Gibt's ne Möglichkeit, das zu überprüfen? Also ausgangsleistung am avr messen?Chris 1990 hat geschrieben:Wenn ein Verstärker oder Avr für 2 LS nicht genug Leistung bring dann bringt er aber auch im BIAMP betrieb nicht mehr denn die begrenzung gibt doch nicht wirklich die endstufe sondern das Netzteil bzw. Ringkerntrafo.
Aber so um die 100-150W vom AVR sollten schon ausreichen um solche LS zu befeuern.
Gruß Chris
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Günstige 2.1 Kombi ?
Re: Günstige 2.1 Kombi ?
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Günstige 2.1 Kombi ?
Ein Verstärker, der dauerhaft seine 60W an beiden Kanälen liefert reicht vollkommen aus. Wichtig wäre, dass er einen Sub Out hat.
Lediglich wenn Du Diskolautstärke braucht, bist Du mit 60W irgendwann am Ende. Dann helfen dir aber auch keine 150W weiter sondern Du solltest dann eher Richtung 500W Monoendstufen gehen
Aber bleiben wir Ernst - ein Onkyo 8050 z.B. reicht auch für nuVeros vollkommen aus. Auch von Denon, Pioneer etc. gibt es Alternativen im gleichen Preissegment.
Investier immer zuerst in die LS, dann in den Verstärker.
@Georg: Es gilt auch beim Biamping der Energieerhaltungssatz: Es kommt nicht mehr raus als rein geht
PS: Die nuPros wären nichts für dich? Evtl. auch die (hoffentlich) bald erscheinenden Nachfolger?
Lediglich wenn Du Diskolautstärke braucht, bist Du mit 60W irgendwann am Ende. Dann helfen dir aber auch keine 150W weiter sondern Du solltest dann eher Richtung 500W Monoendstufen gehen

Aber bleiben wir Ernst - ein Onkyo 8050 z.B. reicht auch für nuVeros vollkommen aus. Auch von Denon, Pioneer etc. gibt es Alternativen im gleichen Preissegment.
Investier immer zuerst in die LS, dann in den Verstärker.
@Georg: Es gilt auch beim Biamping der Energieerhaltungssatz: Es kommt nicht mehr raus als rein geht

PS: Die nuPros wären nichts für dich? Evtl. auch die (hoffentlich) bald erscheinenden Nachfolger?