Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Hallo Forum,
seit vielen vielen Jahren lese ich schon in diesem Forum mit.
War auch eine zeit lang aktiv habe leider meinen alten Acc vergessen.
Ich habe immer und immer wieder den Kauf einer NuPro A20 vor mir her geschoben.
Jetzt soll nun die NuPro A300 auf dem Markt kommen und ich werde wohl zuschlagen.
Meine Momentane und sehr geliebte Zusammenstellung soll nun (teilweise) aufgelöst werden.
Ich höre Momentan über 2 NuWave 3 + ABL Modul meine Musik.
Diese Werden von einem Marantz PM 7003 Verstärker angetrieben.
Als CD Player besitze ich einen Marantz 17 MK II.
wichtig ist mir, das ich meinen Samsung TV sowie einen uralten Plattenspieler betreiben kann.
Nun zu meiner Frage. Wie würdet Ihr die NuPro A300 nach Austausch mit den NuWave 3 in das bestehende Umfeld integrieren.
Welche "Hardware" würdet Ihr behalten? CD Spieler ein neuer? Verstärker behalten?
Wie lässt sich ohne Verstärker ein alter Plattenspieler an den A300 betreiben?
über ein Paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
freundliche Grüße Chris
seit vielen vielen Jahren lese ich schon in diesem Forum mit.
War auch eine zeit lang aktiv habe leider meinen alten Acc vergessen.
Ich habe immer und immer wieder den Kauf einer NuPro A20 vor mir her geschoben.
Jetzt soll nun die NuPro A300 auf dem Markt kommen und ich werde wohl zuschlagen.
Meine Momentane und sehr geliebte Zusammenstellung soll nun (teilweise) aufgelöst werden.
Ich höre Momentan über 2 NuWave 3 + ABL Modul meine Musik.
Diese Werden von einem Marantz PM 7003 Verstärker angetrieben.
Als CD Player besitze ich einen Marantz 17 MK II.
wichtig ist mir, das ich meinen Samsung TV sowie einen uralten Plattenspieler betreiben kann.
Nun zu meiner Frage. Wie würdet Ihr die NuPro A300 nach Austausch mit den NuWave 3 in das bestehende Umfeld integrieren.
Welche "Hardware" würdet Ihr behalten? CD Spieler ein neuer? Verstärker behalten?
Wie lässt sich ohne Verstärker ein alter Plattenspieler an den A300 betreiben?
über ein Paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
freundliche Grüße Chris
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
einfach einen externen Phonovorverstärker "zwischenschalten"placebofan hat geschrieben: Wie lässt sich ohne Verstärker ein alter Plattenspieler an den A300 betreiben?
freundliche Grüße Chris

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Hallo,
demnach Verstärker verkaufen und alle Geräte wie Samsung TV / CD Spieler / PS3 / und Phon Verstärker direkt an die Box?
Wie ist es mit Kopfhörern ?
Danke
demnach Verstärker verkaufen und alle Geräte wie Samsung TV / CD Spieler / PS3 / und Phon Verstärker direkt an die Box?
Wie ist es mit Kopfhörern ?
Danke
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Oder Du schliesst die Aktiven direkt an den PreOut Deines Marantz. Der hat ja schon eine Phonovorverstärker.
So brauchst Du erstmal nicht neues kaufen… wenn dir dann langweilig wird, oder Du was besseres brauchst, kann Du auf einen "echten" Vorverstärker umsteigen.
Ich würde erstmal so testen…
So brauchst Du erstmal nicht neues kaufen… wenn dir dann langweilig wird, oder Du was besseres brauchst, kann Du auf einen "echten" Vorverstärker umsteigen.
Ich würde erstmal so testen…
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
eigentlich ja, aber Du darfst nicht vergessen dass es nur einen analogen Eingang gibt. Wenn Du also alle deine aufgezählten Geräte analog über Cinch anschliessen möchtest geht das nicht ohne einen externen Cinch "Verteiler" ....
Kopfhörer geht nicht, außer zu schliesst eben euch einen externen Kopfhörerverstärker dran....
Kopfhörer geht nicht, außer zu schliesst eben euch einen externen Kopfhörerverstärker dran....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Vorverstärker um alle Geräte dort anzuschließen? Da der Marantz einen PreOut besitzt würde er diese Aufgabe schon einmal übernehmen können?
Welchen Nachteil habe ich mit einem Vorverstärker oder dem Weiterbetrieben des PM7003?
2. Ich schließe alle Geräte direkt an die Lautsprecher an, benötige aber für Kopfhörer und Schallplatte einen weiteren Vor"Verstärker"?
Digital könnte ich den TV sowie die PS3 ( Über TV ) anschließen.
Der CD 17 MK II hat ja auch einen PreOut, kann ich diesen nutzen für die Aktiven?
Danke für euere Hilfe.
1. Vorverstärker um alle Geräte dort anzuschließen? Da der Marantz einen PreOut besitzt würde er diese Aufgabe schon einmal übernehmen können?
Welchen Nachteil habe ich mit einem Vorverstärker oder dem Weiterbetrieben des PM7003?
2. Ich schließe alle Geräte direkt an die Lautsprecher an, benötige aber für Kopfhörer und Schallplatte einen weiteren Vor"Verstärker"?
Digital könnte ich den TV sowie die PS3 ( Über TV ) anschließen.
Der CD 17 MK II hat ja auch einen PreOut, kann ich diesen nutzen für die Aktiven?
Danke für euere Hilfe.
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Keinen !placebofan hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Vorverstärker um alle Geräte dort anzuschließen? Da der Marantz einen PreOut besitzt würde er diese Aufgabe schon einmal übernehmen können?
Welchen Nachteil habe ich mit einem Vorverstärker oder dem Weiterbetrieben des PM7003?
Alles direkt geht ja nicht,placebofan hat geschrieben: 2. Ich schließe alle Geräte direkt an die Lautsprecher an, benötige aber für Kopfhörer und Schallplatte einen weiteren Vor"Verstärker"?
Digital könnte ich den TV sowie die PS3 ( Über TV ) anschließen.
du benötigst unter Umständen nicht nur einen Phono Pre mit Kopfhöreranschluss,
sondern je nach Gerätezahl noch nen Cinch Umschalter.
Wenn man den Marantz für diese Aufgaben schon daheim hat sollte sich diese Frage der Stückelei erst gar nicht stellen.
Der CD 17 hat einen fixen Analogausgang, und Digitalos.... Pre Out? Wo?placebofan hat geschrieben: Der CD 17 MK II hat ja auch einen PreOut, kann ich diesen nutzen für die Aktiven?
Du hast noch ne dritte und vierte Möglichkeit,
die NuWave behalten (warum möchtest du wechseln?unzufrieden?)
oder andere Passivlautsprecher fürs bestehende System...

VG
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Ich würde auch alles an dem Marantz anschliessen, hab irgendwie übersehen dass das Gerät zur Verfügung steht
Brauchst nix extra kaufen, sonst kämen wie schon gesagt weiter 3 Geräte dazu wir der Vorverstärker für Kopfhörer, noch einer für Phono und dann noch der Chinch Umschalter....
Viel zu umständlich da der Marantz ja alles schon "beinhaltet"

Brauchst nix extra kaufen, sonst kämen wie schon gesagt weiter 3 Geräte dazu wir der Vorverstärker für Kopfhörer, noch einer für Phono und dann noch der Chinch Umschalter....

Viel zu umständlich da der Marantz ja alles schon "beinhaltet"

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Stimmt der CD17 hat keinen Pre-Out hab ich murks erzählt.
Ich verspreche mir von den aktiven Nubert ( A300 ) ein stimmigeres Klangbild.
Gerade im Bereich Bass wirft meine Wohnung, aufgrund der Räumlichkeiten, Schwierigkeiten auf.
Ich muss die LS sehr nah an der Wand platzieren und kann diese auch nicht sehr weit voneinander aufstellen.
Außerdem ist die Wand nach hinten sehr weit geöffnet. Ich erhoffe mir das aktive LS dies besser bewältigen können.
Ich werde die A300 testen vielleicht bleibe ich ja wirklich bei den NuWave 3 mal sehen, hier muss sich im direkte Vergleich zeigen ob sich das gewünschte Klangbild ergibt.
Außerdem würde ich gerne die Anzahl an technischen Geräten minimieren.
Würde ich mit einem solchen Gerät alle Anschlüsse abdecken können?
http://www.fairaudio.de/test/cd-player/ ... ufe-1.html
Wie betreibt ihr die Aktiven LS und verbindet diese mit mehreren Quellen?
Schon einmal vielen Dank für alle Beiträge.
Ich verspreche mir von den aktiven Nubert ( A300 ) ein stimmigeres Klangbild.
Gerade im Bereich Bass wirft meine Wohnung, aufgrund der Räumlichkeiten, Schwierigkeiten auf.
Ich muss die LS sehr nah an der Wand platzieren und kann diese auch nicht sehr weit voneinander aufstellen.
Außerdem ist die Wand nach hinten sehr weit geöffnet. Ich erhoffe mir das aktive LS dies besser bewältigen können.
Ich werde die A300 testen vielleicht bleibe ich ja wirklich bei den NuWave 3 mal sehen, hier muss sich im direkte Vergleich zeigen ob sich das gewünschte Klangbild ergibt.
Außerdem würde ich gerne die Anzahl an technischen Geräten minimieren.
Würde ich mit einem solchen Gerät alle Anschlüsse abdecken können?
http://www.fairaudio.de/test/cd-player/ ... ufe-1.html
Wie betreibt ihr die Aktiven LS und verbindet diese mit mehreren Quellen?
Schon einmal vielen Dank für alle Beiträge.
Re: Umstieg auf Aktiv ( NuPro )
Also Marantz PM 7003 behalten und nur NuWave 3 inklusive ABL verkaufen.Bruno hat geschrieben:Ich würde auch alles an dem Marantz anschliessen, hab irgendwie übersehen dass das Gerät zur Verfügung steht![]()
Brauchst nix extra kaufen, sonst kämen wie schon gesagt weiter 3 Geräte dazu wir der Vorverstärker für Kopfhörer, noch einer für Phono und dann noch der Chinch Umschalter....![]()
Viel zu umständlich da der Marantz ja alles schon "beinhaltet"
Hm... der Marantz ist schon ein ganz schön großes Geschoss um ihn nur als Vorstufe zu betreiben oder nicht?