in deiner Liste hast du Airplay, Sonos und Raumfeld vergessen sowie das Bluethooth HiRes Verfahren (weiss gerade nicht wie es genau heist)
Das Blutooth HiRes Verfahren ist aber auch zu vernachlässigen, da leider nicht wirklich verfügbar und in wenigen Geräten implementiert (geht nur ab einer bestimmten Bluthooth Version).
Von deinen genannten habe ich bisher keines getestet, mich aber nur ein wenig mit beschäfftigt.
Das blueLino ist das qualitativ schlechteste aber tendenziel das felxibelste für Gäste und Streaming von Mobiledevices.
Nicht das du damit nichts hörst, aber von den Daten her.
blueLino® 4G
http://www.nubert.de/4g/p1226/?category=202
Das Audiofly ist von der Idee genial und soll das auch in der Praxis sein.
Auch in Bezug auf Verbindungsqualität/-stabilität.
Audiofly® Revel USB™ Digital Starter Set
http://www.nubert.de/revel-usb-digital- ... tegory=202
Das NAd kenn ich leider gar nicht.
NAD Wireless USB DAC 1
http://www.nad.de/produkte/usb_dac1.php
Selbst nutze ich Airplay und Raumfeld.
Sonos ist wohl von der Verbindungsqualität etc. Top aber hat seinen Preis.
Wenn du viel Appple im Einsatz hast, sage ich: Airplay.
Wenn du Hersteller unabhängig sein willst: Raumfeld.
Zu Raumfeld gibts hier auch nen schönen Thread (glaub irgendwas mit Teufel als Titel)
Generell finde ich Airplay ein wenig stöhranfälliger als Raumfeld in MEINEM Netzwerk.
Wobei ich das quick und dirty aufgezogen habe.
Hier ein wenig sauberer gearbeitet und es sollte alles gut sein.
Musst dir halt auch im Klaren sein, wie du daheim vernetzen willst (offenes Protokoll, oder Herstellergebunden, Wlan/Lan/Bluethooth)?
Alle Varianten haben ihre Vor und Nachteile.
Klanglich sind alle gut, außer das Bluethooth-Verfahren.
Das hat auch bei der möglichen Reichweite so seine Einschränkungen...