![Blue :bow-blue:](./images/smilies/bow/blue.gif)
![Blue :bow-blue:](./images/smilies/bow/blue.gif)
![Blue :bow-blue:](./images/smilies/bow/blue.gif)
Jetzt kann ichs noch viel weniger erwarten bis meine 100er endlich endlich endlich da sind
![Pray :eusa-pray:](./images/smilies/eusa/pray.gif)
Im Zweifelsfall die A100 und dann durch den AW-350 ergänzenlast-outlaw hat geschrieben:@ Rank
hmm. bin gerade am überlegen ob 100 oder 200er.
Wievel Pegel ist denn bei der "kleinen" (auf Dauer) möglich ?
Es ist gar nicht so leicht die kleine A 100 "aus dem Tritt" zu bringen.last-outlaw hat geschrieben:@ Rank
hmm. bin gerade am überlegen ob 100 oder 200er.
Wievel Pegel ist denn bei der "kleinen" (auf Dauer) möglich ?
"Besserer Klang" ist wie immer relativ - die NuPro 200 kommt etwas tiefer und kann auch etwas lauter.aaof hat geschrieben:Dieser Effekt wurde ja auch der nuPro A10 gegenüber der A20 anfänglich geäußert. Wobei Monate später auch sehr versierte Hörer (meiner Einschätzung nach) der A20 eindeutig den besseren Klang attestierten.![]()
Also selber testen und Meinung bilden!
Gruß
aaof
Rank hat geschrieben:
Einen Subwoofer habe ich bei beiden Modellen keine Sekunde vermisst (IMHO ist der nur nötig, wenn man die Pegelfestigkeit erhöhen möchte, indem man die Satelliten etwas vom Tiefton entlastet).
Diesen Eindruck kann ich nach dem Vergleich A20/A300 nicht ganz teilen. Diverse Lieder haben vom erweiterten Tiefgang der A300 ganz gehörig profitiert. Wer also die A20 gut findet, wird die A300 lieben.Rank hat geschrieben: Einen Subwoofer habe ich bei beiden Modellen keine Sekunde vermisst (IMHO ist der nur nötig, wenn man die Pegelfestigkeit erhöhen möchte, indem man die Satelliten etwas vom Tiefton entlastet).
Die nuLine 284 hatte ich mir selbstverständlich auch angehört (nachdem mir die Mitten bei meinem Besuch bei "Rauchmulle" so gut gefallen hatten).aaof hat geschrieben:...
Aber und das meine ich sehr ernst: die 284 spielt dieses Gespann in Grund und Boden. Der beste Lautsprecher den ich je hatte.![]()
Gruß
aaof
Dass ich keinen Subwoofer vermísst habe, liegt möglicherweise am "Nahfeld" in dem ich gehört habe - in Verbindung mit der relativ wandnahen Aufstellung im Hörstudio.dimitri hat geschrieben:Diesen Eindruck kann ich nach dem Vergleich A20/A300 nicht ganz teilen. Diverse Lieder haben vom erweiterten Tiefgang der A300 ganz gehörig profitiert. Wer also die A20 gut findet, wird die A300 lieben.Rank hat geschrieben: Einen Subwoofer habe ich bei beiden Modellen keine Sekunde vermisst (IMHO ist der nur nötig, wenn man die Pegelfestigkeit erhöhen möchte, indem man die Satelliten etwas vom Tiefton entlastet).