Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wandhalter BT-77 und Nuline 24
-
- Semi
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 13:14
Wandhalter BT-77 und Nuline 24
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der im Betreff genannten Kombi.
Geht das??? Hat das so jemand montiert??
ich habe eine Frage zu der im Betreff genannten Kombi.
Geht das??? Hat das so jemand montiert??
Re: Wandhalter BT-77 und Nuline 24
hab zwar beides, aber nicht zus. montiert.
Warum sollte das nicht gehen?
Ich würde dann aber lieber die Vlb200 nehmen. Sieht eleganter aus
Warum sollte das nicht gehen?
Ich würde dann aber lieber die Vlb200 nehmen. Sieht eleganter aus

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Semi
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 13:14
-
- Semi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 14:11
Re: Wandhalter BT-77 und Nuline 24
Hi,
ich habe die 24er auf den BT-77, die Kabel habe ich durch den Schlitz, der für die Schraube ist, geführt. Man kommt nach der Montage nicht mehr an den Schalter und sollte auch nicht gewaltsam die Neigung verstellen, da sonst das Kabel im Schlitz gekappt werden könnte.
Grüße
880
ich habe die 24er auf den BT-77, die Kabel habe ich durch den Schlitz, der für die Schraube ist, geführt. Man kommt nach der Montage nicht mehr an den Schalter und sollte auch nicht gewaltsam die Neigung verstellen, da sonst das Kabel im Schlitz gekappt werden könnte.
Grüße
880
Re: Wandhalter BT-77 und Nuline 24
ich überprüfe das nachher mal mit der VLB200 !christricks hat geschrieben:Na weil die Anschlüsse unten an der Box sind??

PS:
So. Habe jetzt mal eine VLB200 über die Bodenfläche der 24 gehalten.
1. In der Aufhängung wie hier im Bild der VLB200:
http://www.nubert.de/vogel-s-vlb-200/p210/?category=26
gibt es keine Probleme, wenn man keine Bananas nutzt.
Man kommt an den Umschalter noch ran.
Wenn man Bananas nutzt, muss man die Box 1-2 cm aus der exakten Mittenposition verschieben.
Da die Auflagefläche groß genug ist, sollte das kein Problem sein.
2. In Lage 90° dazu, also die Gitterseiten vorne und hinten auf der Ablage: Das geht nicht, da das Gitter zu stark gewölbt ist.
Es würde nur gehen, wenn man sie ohne Gitter betreibt.
Und dabei würde die Halteschiene genau über den Umschalter verlaufen und die Anschlussklemmen. So dass man Bananas isolieren müsste und an den Umschalter nur mit einer kleinen Schraubendreher käme.
Insgesamt also eher: Unpraktisch.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Semi
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 13:14
Re: Wandhalter BT-77 und Nuline 24
Super, euch vielen lieben Dank für den Aufwand!! Ich werde sie wohl dann auf dem BT montieren, da ich bereits ein Paar im Keller habe.
LIEBE Grüsse
LIEBE Grüsse
- Martin 007
- Profi
- Beiträge: 449
- Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
- Wohnort: Berlin
Re: Wandhalter BT-77 und Nuline 24
....Haben leider den charm von zietat " Von KRANKEHAUSHALTERN "
Kann ich aber nur bestätigen...........Habe selbst 4.ST.
LG Martin
...Nl 24 / NL 22

Kann ich aber nur bestätigen...........Habe selbst 4.ST.
LG Martin
...Nl 24 / NL 22
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Re: Wandhalter BT-77 und Nuline 24
Die BT-77 sind eher für Lautsprecher des Kalibers nuBox 381 gedacht.
Bei sehr kleinen LS wirken sie zu dominant und zu groß.
Ich hatte die 311er drauf und die kamen mir auf den Haltern auch vergleichsweise klein vor.
Bei sehr kleinen LS wirken sie zu dominant und zu groß.
Ich hatte die 311er drauf und die kamen mir auf den Haltern auch vergleichsweise klein vor.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD