Auch wenn der 773 das bessere Einmesssystem hat, kann es eigentlich nicht sch.... klingen, so dass man Ypao komplett abschalten muss.

Da steht auch... Mikro am besten auf Stativ... und nach oben richten. Logischerweise.
Hallo, welcher Fachmann gibt dir denn solche Infos ?ltmajortom hat geschrieben:Danke....naja ist ne Mietwohnung...da kann ich nix machen mit den Fliessen. Bücher....kein BücherwurmAntimode hab ich auch schon nachgefragt aber leider nicht kompatibel zum Yamaha.
Ist das Yamaha Mikro wirklich dafür aussreichend und wie soll ich es aufstellen, mit der öffnung nach oben wie in der Anleitung beschrieben oder nach vorn ?
Lösch die YPAO-Einstellungen und entferne die Raummoden mit dem manuellen PEQ. Die Automatik bei Yamaha hat mich auch nicht überzeugt, aber dafür die Möglichkeit, ihr beliebig ins Handwerk zu pfuschen.ltmajortom hat geschrieben:Achso...mein Receiver ist ein Yamaha RX-V 673. Allerdings habe ich die Ypao Messung deaktiviert, weil das klingt sch.... Sorry.
Das war bei meinem ganz am Anfang auch, bis ich im "Tone Control" einfach mal den Bass auf 4db angehoben habe. Hast du das schon versucht?Mit Ypao ist es noch linearer aber der Klang ist für die Tonne. Kein Bass...voll mittel lastig.
Digitiale Korrektur ist eigentlich mehr das Zünglein an der Waage und nicht geeignet, um gewaltige Probleme in den Griff zu bekommen.ltmajortom hat geschrieben:Eure Meinung dazu....