Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was bringt uns Nubert zum 40sten

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von König Ralf I »

Was sollte denn an dieser Boxenserie geändert werden, ohne das tolle Preis-Leistungs-Verhältnis zu verändern ?
Hallo,

nun , statt des überflüssigen Bi-Wirings/Bi-Amping Anschlußterminal nimmt man ein Einfaches und bietet die Boxen stattdessen grundsätzlich mit Gitter an.
Selbst wenn das die Boxen ein paar Cent teurer machen würde , wäre das wohl verkraftbar.
Wenn man dann bei der Entwicklung einer neuen Nubox Serie darauf achtet in allen Boxen die gleichen Chassis zu verwenden , könnte man sich die Ersatzteillagerung noch vereinfachen.(Also max. 3Chassis für die Serie der Passiv-Abteilung )
Je nach Kosten evtl. Chassis Serienübergreifend einsetzen um die Anzahl innerhalb des ganzen Programms zu reduzieren.
Das gleiche natürlich bei den Gittern usw.
Eine kompakte Nubox könnte schließlich die gleichen Frontabmessungen haben wie eine Nuline und damit das gleiche Frontgitter.
Trotzdem kann sie anders vom Gesamtvolumen und vom Klang abgestimmt sein.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von STM »

Was unterscheidet dann die 512 von der 682? Einmal 3 und einmal 6 Tieftöner?
Wer Gitter will soll sich die Nuline kaufen :-)
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von König Ralf I »

STM hat geschrieben:Was unterscheidet dann die 512 von der 682? Einmal 3 und einmal 6 Tieftöner?
Wer Gitter will soll sich die Nuline kaufen :-)
Ja , schade das es im Land nicht nur Trabbis und Käfer gibt..... :twisted: :wink:
Aber ich denke die neuen Autos sind nicht unbedingt schlechter , allein der Spritverbrauch des Käfers war gern jenseits von Gut und Böse. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
fish-ismus
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: Do 22. Mär 2012, 08:30
Has thanked: 6 times
Been thanked: 5 times

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von fish-ismus »

Mein Wunsch: Die nuLine 124 und AW 1500 mit eingebautem Antimode.

Ach ja, für diejenigen, die sich einreden (lassen), daß die Größe nicht ausschlaggebend ist: Noch eine superschlanke nuLine 244 mit breiten Stütztraversen. :mrgreen:

Gruß
fish-ismus
WZ.: NL122, CS70, NL32, AW1000, Dual 721, Dual 704
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von STM »

Natürlich ist nichts konstanter als die Veränderung. :twisted:
Mit der 264/284 gab es ja bereits einen Schwenk zu schlankeren Chassis, die Wünsche nach einer 124 hört man aber immer wieder.
Die NSF wird sich schon was einfallen lassen!
Allem voran würde ich mich über ein nuFest freuen :D
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von Gandalf »

STM hat geschrieben: Wer Gitter will soll sich die Nuline kaufen :-)
Genau auf den Punkt gebracht......... :mrgreen:
König Ralf I hat geschrieben:..... allein der Spritverbrauch des Käfers war gern jenseits von Gut und Böse. :wink:
Also das kann ich so nicht stehen lassen. :roll:
Mein 1200er Käfer verbrauchte so 7-8 Liter/100km.
Da sind die Verbräuche anderer Autos, egal ob neu oder alt, teilweise deutlich höher.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von David 09 »

...na dann hattest du nicht den 1302...aua, hatte der Durst... :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von Gandalf »

Ich hatte auch mal einen 1303 :mrgreen:
Aber an dessen Verbrauch erinnere ich mich nicht mehr. Ist zu lange her.............. :mrgreen:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von Andreas H. »

David 09 hat geschrieben:...na dann hattest du nicht den 1302...aua, hatte der Durst... :wink:
Hört auf zu jammern !!!
Mein Pontiac Firebird brauchte damals wahrscheinlich schon 8 Liter zum Starten und bei moderater Fahrweise (was bei knapp 500 PS gar nicht so einfach war) ca. 25-28l/100km :wink:

Oje, jetzt gehen sicher die ganzen "Grünen" hier auf die Barrikaden... :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten

Beitrag von Weyoun »

Nö, schließlich fährt man mit so einem MuscleCar in der Regel nicht jeden Tag zur Arbeit, sondern nur ab und zu zum Club der Autoverrückten. :wink:
Und wer doch im Monat 500 Liter mit solchen Autos verbrennt: Auch nicht schlimm, denn im Vergleich zum Deutschen Gesamtverbrauch fällt diese "homöopatische Dosis" an durstigen Amís gar nicht auf. :wink:

Bezogen auf "Verbrauch in Litern pro 100 km pro PS" ist dein Pontiac richtig sparsam gegen jeden Käfer. :mrgreen:
Antworten