Bin immer alle Frequenzen einzeln durchgegangen und hab mir die messwerte notiert. Habe dann nach vielen Tagen der Einstellerei den guten Mittelweg mit meinen jetzigen Einstellungen gefunden.
Dennoch ist's nich perfekt, bzw. so wie ich mir das wünsche. Der zweite 993 wird dann neue Erkenntnisse bringen.
Vorher messe ich hier nichts aus, oder verschiebe irgendwas. Den dazu nötigen Elan werde ich wohl erst mit dem Eintreffen des neuen Subs erhalten.
Beide Subs sind übrigens absolut symmetrisch aufgestellt (gleicher Winkel und millimetergenaue Abstände zu allen Wänden). Bin bei sowas immer übertrieben exakt.
Ein toller Nebeneffekt wird dann auch die selbe Auto-On Empfindlichkeit sein. Die des AW-991 ist nämlich höher und so geht manchmal nur der 991 an oder der 993 geht aus und der 991 läuft noch.
Und dass ich dann die Phase bei BEIDEN Subs per Fernbedienung einstellen kann wird die ganze Sache auch nochmal vereinfachen (vor allem weil die einstellbaren Werte identisch sind).