Hallo zusammen,
ich muss kurz meckern, in der Hoffnung, dass sich mal was ändert.
Ich habe heute mal wieder BS Stative aufgebaut und erneut waren die Gewindestangen zu lang. Bei jedem Paar das ich hatte, mit einer Ausnahme, war dies der Fall.
Es ist dann nicht möglich, die Toplatte mit der Bodenplatte vernünftig zu verbinden, so dass alles einigermaßen fest sitzt.
Basteln macht ja Spass aber irgendwie lästig jedesmal mit ner Eisensäge die Stange zu kürzen.
Ich habe hier bereits mehrfach von diesem Problem gelesen.
Also warum kann man nicht mal was ändern??
Überhaupt ist die Montage/Konstruktion nicht so der Hit für 190.- Steine und was sollen die Abstandshalter aus Plastik jedesmal für die Rearspecker mit Anschluss unten. EIn Gefummel das aufzubauen. Wenn es schon spezielle Platten für die Speaker gibt, warum sind diese Abstandshalter nicht gleich passgenau aufgeschweißt o.ä..?
LG
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gewindestangen BS Stative
-
- Semi
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 13:14
Gewindestangen BS Stative
Zuletzt geändert von christricks am So 19. Jan 2014, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Gewindestangen BS Stative
Gebe ich dir absolut recht. Die BS-Ständer sind vom Aufbau her ein Abenteuer.
Das mit den Kappen hatte ich zum Schluß ganz gut im Griff. Einfach die Kappen auf die Bohrungen legen und den LS ganz vorsichtig (die Dinger verrutschen wie Hunne) auflegen und dann mit einem langen Schraubenzieher von unten "durchstechen" damit die Kappen wirklich mittig unter den Bohrungen auf der Unterseite der LS liegen.
Wirklich ätzend ist es aber die Gewindestange unten In die Gewindebuche (Fuß) zu fädeln. Beim ersten Aufbau dachte ich auch: die wollen mich auf den Arm nehmen??
Gruß
aaof
Das mit den Kappen hatte ich zum Schluß ganz gut im Griff. Einfach die Kappen auf die Bohrungen legen und den LS ganz vorsichtig (die Dinger verrutschen wie Hunne) auflegen und dann mit einem langen Schraubenzieher von unten "durchstechen" damit die Kappen wirklich mittig unter den Bohrungen auf der Unterseite der LS liegen.
Wirklich ätzend ist es aber die Gewindestange unten In die Gewindebuche (Fuß) zu fädeln. Beim ersten Aufbau dachte ich auch: die wollen mich auf den Arm nehmen??
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Jack_Daniels83
- Star
- Beiträge: 641
- Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
- Wohnort: Landkreis Esslingen
Re: Gewindestangen BS Stative
Ich hab als Abstandshalter solche Teile verwendet:
http://katalog.we-online.de/de/em/Stahl ... em_Gewinde
Einfach in die Buchsen auf der LS Unterseite einsetzen und anschließend die Box inkl. Abstandshalter an die Platten schrauben. Das sieht dann so aus:

Thema Gewindestangen:
ist zwar fummelig, da geb ich euch Recht, aber, zumindest bei mir, haben die Gewindestangen gepasst.
http://katalog.we-online.de/de/em/Stahl ... em_Gewinde
Einfach in die Buchsen auf der LS Unterseite einsetzen und anschließend die Box inkl. Abstandshalter an die Platten schrauben. Das sieht dann so aus:
Thema Gewindestangen:
ist zwar fummelig, da geb ich euch Recht, aber, zumindest bei mir, haben die Gewindestangen gepasst.
Wohnkino
Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
- AVR: Denon AVR-3312
- Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
- Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
- Center: nuLine CS-174
- Surround: 2x nuLine 24 auf BS103
Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Re: Gewindestangen BS Stative
Die Gewindestangen waren bei mir auch zulang und die Gewinde waren auch def so das ich sie nachschneiden musste.
Naja aber was soll man machen
Naja aber was soll man machen

Mit Freundlichen Grüssen
Chris
Chris
Re: Gewindestangen BS Stative
Sehr gute Idee und Lösung.Jack_Daniels83 hat geschrieben:Ich hab als Abstandshalter solche Teile verwendet:
http://katalog.we-online.de/de/em/Stahl ... em_Gewinde
Einfach in die Buchsen auf der LS Unterseite einsetzen und anschließend die Box inkl. Abstandshalter an die Platten schrauben. Das sieht dann so aus:
...

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50