Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Chassis Membranen reinigen?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Heksenkring
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: So 5. Jan 2014, 10:41

Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von Heksenkring »

Hallo,

ich habe da zwei Fragen zur Reinigung der Lautsprechermembranen. Die erste bezieht sich speziell auf den AW-600 Subwoofer. Dieser hat laut Webseite eine "Glasfaser Sandwichmembran". Ist es erlaubt diesen Typ Membran mit einem feuchten Tuch zu reinigen? Oder schadet Feuchtigkeit dem Lautsprecher? Bei reinen PP Membranen ist die Sache klar - Kunststoff - darf feucht gereinigt werden. Aber aus was besteht dieses "Glasfaser Sandwich" denn genau? Ist das Glasfaser auf Papier laminiert? Dann wäre Feuchtigkeit ja schädlich? Kennt sich da jemand aus?

2.) Die Hochtonkalotten haben ja diese Schutzgitter. Wie kann man da die Kalotten von feinem Staub befreien, der im Laufe der Zeit ja auch den Weg durch die Gitter findet? Mit einem feinen Pinsel kommt man da wegen der Gitter nicht dran... Gibt es hier eine empfohlene Methode?

Vielen Dank für Hinweise.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von Brette »

Hi,

das Thema gab es schon öfter.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... e+reinigen

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von Langerr1 »

Nubert empfiehlt.
Um Staub von einem Lautsprecherchassis zu entfernen, genügt ein fusselfreies Baumwolltuch, mit dem die Membran mit sehr ge- ringem Druck leicht abgewischt wird
StillPad
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 12:12

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von StillPad »

Heksenkring hat geschrieben:2.) Die Hochtonkalotten haben ja diese Schutzgitter. Wie kann man da die Kalotten von feinem Staub befreien, der im Laufe der Zeit ja auch den Weg durch die Gitter findet? Mit einem feinen Pinsel kommt man da wegen der Gitter nicht dran... Gibt es hier eine empfohlene Methode?
Soweit ich weiß kann man die einfach abziehen.

Habe damals mein Höchtöner nachgerüstet mit dem Gitter, das wurde nur drauf gesetzt und hält quasi durch die magnetische Anziehenungkraft.

Also vielleicht ein klein Haken in ne Büroklammer machen, damit das Gitter raus nehmen und dann mit ein Pinsel saubermachen.

Für starkverdreckte Membranen hat Nubert ein bischen Glasreiniger auf ein Tuch empfohlen gehabt. Wie das bei den Subs aussieht kann ich dir nicht sagen, denke mal das da kein Papier drin sein wird.

Zur allgemeinen Pflege kann man nachdem reinigen Silikonöl auf den die Sicke/Membran machen.
Das hält alles schön weich und sieht dann besser aus als Neu ;)
System: nuLine 284 | nuLine CS-44 | nuLine 24 | Yamaha RX-A2010
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von Mysterion »

Ich habe einen Staubwedel aus extra weichen Straußenfedern, damit lassen sich die Chassis sehr gut reinigen.

Von dem Hochtöner würde ich die Finger lassen. :sweat:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von urlaubner »

An den Hochtöner würde ich auch im Leben nicht drangehen! Warum überhaupt?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von Huskykiro »

Ich drehe die EMOs voll auf, das bläst den Staub weg. :twisted:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von mk_stgt »

ht reinige ich auch nicht, andere mit einem weichen tuch nachdem es "vollgas" gab :D
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von Gandalf »

Huskykiro hat geschrieben:Ich drehe die EMOs voll auf, das bläst den Staub weg. :twisted:
Dazu braucht es nicht unbedingt eine EMO............ :mrgreen:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Chassis Membranen reinigen?

Beitrag von mk_stgt »

stimmt ....
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten