robbsv hat geschrieben: (...)
Hast du denn herausfinden können, ob die Messung mit drei Messpositionen schon nah an die Messung mit 8 Positionen heran kommt? Das würde mich noch interessieren.
Hallo Robert,
sagte ja, ich habe gesehen, dass dem nicht so ist.
Das Ganze ist aber so individuell, dass es mitnichten allgemeingültig ist. Deswegen rate ich zu eigenen Experimenten.
Ich versuche es für mein Wohnzimmer nochmal zu verdeutlichen oder zu erklären, warum das
bei mir so ist:
Meine Frontboxen (NV5) hängen am Rande der Legalität recht ecknah.
Während das für die Boxen von der Raumakustikpolizei vielleicht noch geduldet wird (mehr aber auch nicht),
gehört mein Ecksofa verhaftet. Mit Haftspruch ohne Bewährung.
In der Ecke des in der Raumecke befindlichen Ecksofas befindet sich der Kopf meiner Frau.
Jetzt habe ich, mit nur mittelmäßiger Erfahrung und noch weniger Ahnung gesegnet, die Meßpunkte nach dem Meßschema von Audyssey so gesetzt, dass auch oder gerade der Bereich meiner Frau mit einbezogen wird. Dabei bin ich aber immerhin stets noch von der Eckwand und Rückwand weggeblieben.
Ich wollte einfach nur, dass auch sie es gut hat, denn der X4000 war noch Ende November 2013 von mir innerhalb der Haushaltskasse intensiv zu verteidigen.
Erst später wuchs Gras drüber.
Die Schaubilder zur visuellen Darstellung der Raumkorrekturen auf dem Bildschirm waren bizarrer als heute und haben Korrekturen aufgezeigt, die den Bereich von 10dB streckenweise deutlich überschritten haben. Für mich war das egal, dafür hat man den Algorythmus ja gekauft: Soll er korrigieren, bis die Schwarte kracht.
Angeregt durch die zahlreichen Beiträge über zuviel Höhen oder zuviel Bass beim X4000 habe ich begonnen, zu experimentieren und habe das beschriebene Kurzmessverfahren im gesamten Sofabereich und darüber hinaus durchgeführt.
Mit der hierdurch gewonnenen Erkenntnis, dass im Hörbereich meiner Frau viel deutlicher korrigiert wird (nicht nur Bass) und der Tatsache, dass meine Frau hier Abends eigentlich oft nur noch vor sich hinschlummert (ausser es gibt Gruselfilme), habe ich entsprechend die Einmessstrategie geändert und nur noch Fokus auf meinen Haupthörplatz gerichtet

.
Ich bilde mir ein, dass es jetzt noch ne Spur besser und bässer klingt. Der leichten Bassüberbetonung am Kopf meiner Frau entgegene ich mit der Dir bereits bekannten Logitechmethode, hier LFC AN/AUS, leichte Parameter gesetzt. Für den Fall seltenen zumindest, dass sie mal aufwacht

oder der Film Bass in Mengen hat.
Die daraus resultierende Raumkorrektur habe ich zuvor schonmal gepostet, die alte nie fotografiert.