Leute, Ihr glaubt das nicht.
Habe vorhin mit der Hotline gesprochen.
Tipp: ATM mal testweise zwischen CD-Player und AV-Receiver anschließen, ob das Knistern noch da ist.
Getan und: Kein Knistern, kein Prasseln, alles ruhig.
Wieder umgestöpselt und ATM zwischen AVR und Endstufe gehängt -> Knistern wieder da.
Sehr merkwürdig, habe dann spaßeshalber das Netzteil per Kabeltrommel an einer anderen Wandsteckdose angeschlossen -> Knistern ist völlig weg.
Da ich nun nicht dauernd ein Kabel quer im WZ liegen haben will, habe ich das Kabel vom Netzteil ein paar Mal um einen Ferritkern (gut, dass man sowas immer aufhebt) gewickelt, Steckernetzteil in die Steckdose und -> kein Knistern mehr, kein Prasseln.
Ich vermute jetzt mal, dass die Steckerleiste (Brennenstuhl) mit Überspannungsschutz was damit zu tun hat.
Nunja, Problem ist gelöst, Nubert-Techniker war etwas überrascht, dass das ganze so banal gelöst werden konnte.
