Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 24 oder nuLine34

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Racing88
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Feb 2014, 12:00

nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von Racing88 »

Hallo,

besitze ein nuLine 284 Set bestehend aus

2x nuLine 284
1x nuLine CS-174
2x nuLine 24
1x nuLine AW-1100

an Yamaha RX-A3020.

Ich möchte gern auf 7.1 oder 9.1 aufrüsten.
Jetzt überlege ich die nuLine 24 mit den nuLine 34 als Surroundboxen zu ersetzen
und die 2 nuLine 24 als Back Surround oder als Rear Presence zu verwenden.
Oder wäre es Sinnvoller für Surround, Back Surround und Rear Presence die gleichen Boxentypen zu verwenden, also nur die nuLine 24.
Das die nuLine 24 als Rear Presence überdimensioniert sind weiss ich, aber die nuLine WS-14 kommen für mich nicht in frage.
Höre gern 9 Ch. Stereo deshalb muß da ein ordentlicher Sound aus den Boxen kommen.

Danke schon mal für hilfreiche Tipps
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von caine2011 »

ich würde die frage vor allem davon abhängig machen, ob du die nl24 als dipol benutzt oder direkt und wenn direkt, warum?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Racing88
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Feb 2014, 12:00

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von Racing88 »

Hallo,

nutze die nuLine 24 zur Zeit als Dipole neben dem Hörplatz zum Center ausgerichtet.
Hab sie aber auch schon zu testzwecken neben der Hörposition als Direktstrahler laufen lassen.
Gefällt mir beides, obwohl ich mich doch etwas lieber direkt berieseln lasse.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von König Ralf I »

caine2011 hat geschrieben:ich würde die frage vor allem davon abhängig machen, ob du die nl24 als dipol benutzt oder direkt und wenn direkt, warum?

Hallo,

Man kann auch einen Dipol direkt ausrichten......

Ohne Kenntnisse des Raums ist eh jeder Tipp für den Allerwertesten.
Vielleicht macht es nicht mal Sinn überhaupt weitere Boxen anzubringen , sondern die vorhandenen mal ordentlich aufzustellen.
Aber wer weiß das schon. :roll:
Höre gern 9 Ch. Stereo deshalb muß da ein ordentlicher Sound aus den Boxen kommen.
Ordentlicher Stereosound kommt aus zwei Boxen. Und nicht aus einer Anzahl von Boxen um einen herum verteilt.
Das ist nichts ganzes und nichts halbes.
Naja , zum bedudeln lassen geht's sicher. :wink:

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mo 3. Mär 2014, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von caine2011 »

König Ralf I hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:ich würde die frage vor allem davon abhängig machen, ob du die nl24 als dipol benutzt oder direkt und wenn direkt, warum?


Man kann auch einen Dipol direkt ausrichten......
du bist ja ein fuchs, erleuchte mich bitte weiter :mrgreen:

der te wollte von 5.1 auf 7.1, da würde ich nciht den raum analysieren sondern ihm einfach 2 weitere nl24 empfehlen, wie er die dann anbringt, kann er ja selber probieren oO und dann ggf weiter probieren

also zusammenfassung: wenn du mit dem dipoleffekt zufrieden bist: nimm 2 weitere und du machst (meiner meinung nach zumindest) nicht viel falsch
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Racing88
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Feb 2014, 12:00

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von Racing88 »


Ordentlicher Stereosound kommt aus zwei Boxen. Und nicht aus einer Anzahl von Boxen um einen herum verteilt.
Das ist nichts ganzes und nichts halbes.

Grüße
Ralf
Keine Frage, geb ich dir Recht, wenn es um den Stereo Standard geht.
Höre es trotzdem gern, und jetzt?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von König Ralf I »

@caine2011

Hallo,

naja , man muß es ja erwähnen , denn es herrscht ja oft der Irrglaube vor man müssen den Dipol ausschalten , wenn man die Box auf den Hörplatz ausrichtet.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von König Ralf I »

Höre es trotzdem gern, und jetzt?
Jetzt kennt immer noch keiner deinen Raum.
Nimm also einfach lauter NL 24 und gut ist.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Racing88
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Feb 2014, 12:00

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von Racing88 »

Danke für eure Antworten.

Gruß
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 24 oder nuLine34

Beitrag von zeitgespenst »

Racing88 hat geschrieben: (...)
Ich möchte gern auf 7.1 oder 9.1 aufrüsten.
Jetzt überlege ich die nuLine 24 mit den nuLine 34 als Surroundboxen zu ersetzen
und die 2 nuLine 24 als Back Surround oder als Rear Presence zu verwenden.
Oder wäre es Sinnvoller für Surround, Back Surround und Rear Presence die gleichen Boxentypen zu verwenden, also nur die nuLine 24.
(...)

Danke schon mal für hilfreiche Tipps
Hi,

mal von mir aus der Praxis und völlig unabhängig vom Raum:

Grundsätzlich ist es immer besser, die besseren Lautsprecher zu nehmen. :mrgreen: Frage ist nur, wieviel besser.
Aber: Es gibt aber nur sehr wenig Filmmaterial und noch weniger Musikmaterial, bei dem die Surroundboxen so gefordert werden, dass sie eine Klangfunktion wie die Frontboxen übernehmen müssen. Meist sind es hinten Geräuscheffekte, ganz selten Stimmmen. Ausnahmen bestätigen diese Regel.
Weil du einen SW hast und nichtmal den Tieftonvorteil der NL 34 nutzen musst, bleibt in der Praxis fast kein Vorteil der NL34 im Surroundbetrieb.
Auf deutsch: hinten NL 24 statt NL 34, es sei denn Du willst geschätzte 0,1-3 % mehr Hörerlebnis.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Antworten