nach Jahren in der Kombination 2x511, 1xCS-411, 2xDS-301 an Onkyo TX-SR805 ist nun (aufgrund der angekündigten Abkündigung der aktuellen nuBox Serie) der Subwoofer AW 443 dazugekommen.
Gestattet mir dazu ein paar Fragen (ich bin der Typ, der konkrete Ansagen braucht

1) wo soll ich abtrennen?
CS-411 trennt bei 60Hz
DS-301 bei 80Hz
Sollen Die 511er auf max stehen bleiben, oder soll ich sie bei 50Hz abtrennen?
2) Wie soll die Übernahmefrequenz des Subs sein?
a) Stell ich diese am AVR oder am Sub ein? Habe gelesen: Am AVR und dann am Sub auf max stellen, da der AVR dies dann regelt. Stimmt das?
b) und welche Frequenz? Da schließt sich die Frage an, welche Frequenzen z.B. bei normalem TV überhaupt ausgegeben werden?
Auf 50 Hz (so tief gehen ja auch die 511er) bekommt er wohl bei normalem TV nichts zu tun und geht ind en Standby, oder?
Soll ich auf 80Hz stellen und dann die 511er und den Sub parallel spielen lassen? Gibt es bei normalem TV bei 80 Hz was zu tun für den Sub?
Danke für eure Antworten auf die blöden Fragen!
AJ