![Bravo :text-bravo:](./images/smilies/text/bravo.gif)
Ich finde das passt ganz gut.
VG
Dieses Schema zur Ermittlung des "Siegers" erinnert ein wenig an diverse Testzeitschriften.Kardamon hat geschrieben: ....
Die Pro hat alle Eingangsarten, jedoch jeweils nur EINEN !!
analog, USB, optisch, Cinch digital
für zwei mal analog oder zwei mal optisch sind jeweils gesonderte Umschalter nötig
Gewichtung / Kriterium. / Wer kanns besser (Bemerkung):
5% Pegelfestigkeit, Partytauglichkeit, max. saubere Lautstärke. line
5% Aufstellung, Stabilität, nuLine 84 steht selbst (Pro braucht ein Stativ oder ein Möbel zum draufstellen)
15% Made in Germany, Ausführungsqualität: Line
5% Ästethik (schönes Möbel) . Line
10% Einsatzmöglichkeiten. Pro (aber jeweils nur einen, kann zuwenig werden)
15% Kosten für den Rest der Anlage. Pro. ( braucht keinen digital-analog wandler und Verstärker)
5% Mobilität. (Größe, Gewicht, Anzahl der Geräte zu tragen) Pro
Klang = Unentschieden, beide grandios
10% Fehleranfälligkeit & Langlebigkeit. Line (nur hochwertige Passivbauteile, keine aktivelektronik integriert)
10% Klangeinstellbarkeit. Pro (digitale ATM Klangwaage eingebaut)
5% Wiederverkaufswert. Line
10% Schutz gegen dagegenstossen Line (Metallgitter)
5% Verkabelungsaufwand Line (Pro: alle Kabel direkt zur linken Box,
wenn die auf einem Stativ steht, dann hängen die rum)
Diese Liste kannst du nach deinen Prioritäten gewichten
Summe aller Prozentanteile muss =100% sein
Meine Wertung: 60:40 für nuLine
Deine Wertung:
Ich habe schon diverse Nubertboxen und auch Fremdfabrikate auf die MS-67 Stative gestellt, da fällt nicht einfach etwas herunter! Wenn, muss an dem Stativ mit Gewalt gerüttelt oder es direkt umgestoßen werden.diggler hat geschrieben:Hallo
Danke für die Entscheidungshilfen. Um viele Punkte die du aufgelistet hast, habe ich auch im Vorfeld nachgedacht.
Genau dass mit den Eingängen, Kabelführung und der "Langlebigkeit" habe ich mir auch bei der 300er Kopf zerbrochen.
Zudem kann ich bei den 34 leicht ein Surround Set mit 24er zusammenstellen.
Leider ist für die 300er auch kein längeres Verbindungskabel bei Nubert verfügbar.
Ich habe schon bestellt und werde beide mal testen. Eine wird schon gewinnen
Ich hätte noch eine Frage zu den 67 Stativen.
Wie sollen die Boxen dort sicher drauf stehen. Wenn ich richtig davor bin, kann man sie nicht verschrauben. Ich habe was von Klettband gelesen.
Wobei mir verschrauben um einiges lieber wäre.
Dir freundliche Dame am Tel. meinte das sie kein längeres Kabel hättenBrette hat geschrieben:Verbindungskabel?
Du meinst das Digitale zwischen den Boxen?
Dann schau mal nach dem nuCable Digital.
Ich habe das in 7,5m im Einsatz.
http://www.nubert.de/nucable-digital-pr ... ategory=23
VG