edit: habe ich vor 1 Jahr schon auf Seite 1 geschrieben

Das steht auch in den neuen Bedienungsanleitungen von Nubert!palefin hat geschrieben:wurde hier irg.wann schon mal geschrieben...
Solange man nicht sicher ist, ob man es behält, sollte man nichts tun, was sich nicht mehr einfach entfernen lässt. Ich würde dann sowas wie die Selbstklebenoppen nicht dran pappen...
Beim Tsteht das auch in den "Warnhinweisen" zur Rücksendung...
Michel999 hat geschrieben:Das steht auch in den neuen Bedienungsanleitungen von Nubert!palefin hat geschrieben:wurde hier irg.wann schon mal geschrieben...
Solange man nicht sicher ist, ob man es behält, sollte man nichts tun, was sich nicht mehr einfach entfernen lässt. Ich würde dann sowas wie die Selbstklebenoppen nicht dran pappen...
Beim Tsteht das auch in den "Warnhinweisen" zur Rücksendung...
Man müsste diese halt aber auch mal lesen ...
Grüße
Die Tipps von "Urlaubner" und "palefin" sind klasse!Crix1990 hat geschrieben:Der Tipp mit der Zange hat mit etwas Geduld geklappt. ich kann jetzt auch keine Lackschaeden oder Kleberueckstaende erkennen. Nur die Fuesse sehen jetzt etwas mitgenommen aus, aber das sollte das geringste Problem sein.
Danke fuer die schnelle Hilfe!!!