Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AVR oder Center Problem?!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AVR oder Center Problem?!
Sorry, war am WE kaum zu Hause. Aber ich habe an der Hardware bzw. Kabel nix geändert.
Ich hab nun erstmal den Centerkanal 2dB lauter gestellt und nun gehts wieder. Hab leider noch keine Vergleiche zu privaten Sender gemacht. Werde ich noch machen müssen.
Danke für die Tipps.
Ich hab nun erstmal den Centerkanal 2dB lauter gestellt und nun gehts wieder. Hab leider noch keine Vergleiche zu privaten Sender gemacht. Werde ich noch machen müssen.
Danke für die Tipps.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: AVR oder Center Problem?!
Was mir gestern Abend beim "Tator" im Ersten extrem aufgefallen ist:
AVR steht auf "Advanced Surround" => AVR Lautstärke steht auf 30 => AVR Lautstärke wird auf 29 geregelt => Es wird auf einmal sehr viel leiser als gefühlt "eine Stufe" und vor allem die Dialoge klingen extrem leise
=> Kanalwechsel auf ZDF und wieder zurück auf ARD => Lautstärke wird wieder deutlich angehoben, auch die Dialoge sind wieder verständlicher => AVR Lautstärke wird wieder auf 30 geregelt => Lautstärke wird (subjektiv) leiser (!) und die Dialoge wieder etwas unverständlicher
Selbiges Spiel "funktioniert" in ähnlicher Form, wenn der AVR im Modus "Stereo" betrieben wird. Später beim "Heute Journal" im ZDF konnte ich das nicht mehr reproduzieren.
Kann das daran liegen, dass der "Tatort" in Dolby Digital 5.1 gesendet wird und das "Heute Journal" nur in Dolby Digital? Im Zusammenspiel mit meiner 2.0 Lautsprecherkonfiguration kann das gerade im Centerbereich schon zu unterschiedlichen Lautstärken der Dialoge führen nehme ich an... Aber doch nicht, wenn der AVR im Modus "Stereo" läuft, oder?
Ich war schon fast dabei meine bessere Hälfte dazu zu bringen, dass wir ebenfalls noch einen Center brauchen, damit es wieder gut klingt
Gruß
AVR steht auf "Advanced Surround" => AVR Lautstärke steht auf 30 => AVR Lautstärke wird auf 29 geregelt => Es wird auf einmal sehr viel leiser als gefühlt "eine Stufe" und vor allem die Dialoge klingen extrem leise
=> Kanalwechsel auf ZDF und wieder zurück auf ARD => Lautstärke wird wieder deutlich angehoben, auch die Dialoge sind wieder verständlicher => AVR Lautstärke wird wieder auf 30 geregelt => Lautstärke wird (subjektiv) leiser (!) und die Dialoge wieder etwas unverständlicher
Selbiges Spiel "funktioniert" in ähnlicher Form, wenn der AVR im Modus "Stereo" betrieben wird. Später beim "Heute Journal" im ZDF konnte ich das nicht mehr reproduzieren.
Kann das daran liegen, dass der "Tatort" in Dolby Digital 5.1 gesendet wird und das "Heute Journal" nur in Dolby Digital? Im Zusammenspiel mit meiner 2.0 Lautsprecherkonfiguration kann das gerade im Centerbereich schon zu unterschiedlichen Lautstärken der Dialoge führen nehme ich an... Aber doch nicht, wenn der AVR im Modus "Stereo" läuft, oder?
Ich war schon fast dabei meine bessere Hälfte dazu zu bringen, dass wir ebenfalls noch einen Center brauchen, damit es wieder gut klingt

Gruß
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AVR oder Center Problem?!
Gute Frage. Hab gestern nur ne Aufnahme angeschaut. Evtl hat die ARD etwas Probleme mit der Übertragung ihrer Tondaten.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: AVR oder Center Problem?!
Oder ich muss mich tatsächlich mal nach einem "potenteren" DVB-S Receiver umschauen, der den internen meines TV ersetzen kann. Könnte ja auch wieder in diese Richtung gehen und zu meinen anderen "Problemchen" passen- vor allem, da ich jetzt durch Messung weiß, dass mein SAT-Eingangssignal nicht das Beste ist... Aber _noch_ ein Gerät mehr im Schrank und eine Fernbedienung mehr auf dem Tisch liegen haben... *seufz*mcBrandy hat geschrieben:Gute Frage. Hab gestern nur ne Aufnahme angeschaut. Evtl hat die ARD etwas Probleme mit der Übertragung ihrer Tondaten.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AVR oder Center Problem?!
Ich hab nen Technisat DVB-S Receiver. Klappt sehr gut. Vor allem, ist die Bildqualität sehr viel besser!
Gestern etwas genauer hingehört. Ja, es gibt Unterschiede zwischen ARD und zum Beispiel RTL. Man merkt deutlich, das der Center leiser ist bei ARD.
Gruß
Christian
Gestern etwas genauer hingehört. Ja, es gibt Unterschiede zwischen ARD und zum Beispiel RTL. Man merkt deutlich, das der Center leiser ist bei ARD.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: AVR oder Center Problem?!
dann kannst du ja avr, center und kabel als fehlerquelle ausschließen.
effekt ist aber schon komisch, da dieser erst seit kurzem ist
effekt ist aber schon komisch, da dieser erst seit kurzem ist
alles Gute und bleibt gesund!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AVR oder Center Problem?!
Evtl haben die von ARD, ZDF usw. da was umgestellt. Hab aber auch noch nichts via google gefunden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: AVR oder Center Problem?!
Bin ja froh, dass ich mich dann scheinbar doch noch auf meine Ohren verlassen und die Hardware als Fehlerquelle wohl ausschließen kann.mcBrandy hat geschrieben:Evtl haben die von ARD, ZDF usw. da was umgestellt. Hab aber auch noch nichts via google gefunden.
Mist, welches Argument ziehe ich jetzt für die unabdingbare Notwendigkeit eines zusätzlichen CS heran?

LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)