Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verarbeitung nuBox 483

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Padritsch
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 23:04

Verarbeitung nuBox 483

Beitrag von Padritsch »

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer der nuBox 483, vom Klang her bin ich mehr als zufrieden!
Da es meine ersten Lautsprecher der Firma Nubert sind, habe ich eine Frage bezüglich der Verarbeitung.

Der TMT ist perfekt in die Schallwand eingelassen, doch um den Hochtöner ist drumherum ca. 1 mm Platz, bei beiden Boxen gleichermaßen.
Jetzt die Frage: Ist das bei anderen nuBox-Modellen genau so?

17766
Zuletzt geändert von Padritsch am Mo 7. Jul 2014, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuBox 483

Beitrag von Mysterion »

Padritsch hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer der nuBox 483, vom Klang her bin ich mehr als zufrieden!
Da es meine ersten Lautsprecher der Firma Nubert sind, habe ich eine Frage bezüglich der Verarbeitung.

Der TMT ist perfekt in die Schallwand eingelassen, doch um den Hochtöner ist drumherum ca. 1 mm Platz, bei beiden Boxen gleichermaßen.
Jetzt die Frage: Ist das bei anderen nuBox-Modellen genau so?

17766
Das sind im Tonmöbelbau absolut normale Spaltmaße, kein Grund zur Beunruhigung. :)

So etwas findest Du auch bei der nuLine und nuVero Serie.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Padritsch
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 23:04

Re: nuBox 483

Beitrag von Padritsch »

Ah okay! Nicht, dass es mich stören würde, mich hat nur der Unterschied zum TMT gewundert.
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Verarbeitung nuBox 483

Beitrag von skritikrt »

Hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p745952 auf den 413 und den 313.2 bild schauen.

Ist wierklich gut fotografiert worden.


Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuBox 483

Beitrag von flo5 »

Padritsch hat geschrieben:Ah okay! Nicht, dass es mich stören würde, mich hat nur der Unterschied zum TMT gewundert.
Auf der silbernen Schallwand fällt das natürlich (genau wie bei meiner weißen nuLine) einfach mehr auf. Ich hatte vorher die nuBox 511 in black&black, da hat man das kaum bis gar nicht wahrgenommen. Ich bilde mir aber auch ein, dass dort der Hochtöner einfach noch etwas weniger "Luft" außenrum hatte. Es wird sich aber nicht nachteilig auf den Klang deiner nuBoxen auswirken :wink:
Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten