Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
expa

Re: Dual-Thread

Beitrag von expa »

Kenn ich den hier von einem Forenmitglied???

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Grüsse
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Bild

Ich habe so einen würde ihn aber sicher nicht für 190€ abgeben! Mein ultimativer Lieblingsdreher :romance-heartsthree: :romance-inlove:
expa

Re: Dual-Thread

Beitrag von expa »

Hab ihn mal gefragt - evtl. nehme ich ihn. Ist er den Preis wert?

PS: Wie einfach kann man den Tonabnehmer auswechseln?

Grüsse
dksp

Re: Dual-Thread

Beitrag von dksp »

Mit wäre er ein bisschen zu teuer, denn die SABA Zarge ist halt nicht in bestem Zustand. Links fehlt etwas Lack, und insgesamt ist sie schon stark vergilbt.

Das AT System habe ich so ähnlich an meinem Yammi. Dieser braune Nadeleinschub ist mir allerdings unbekannt, das einzige Ergebnis das ihm ähnelt, habe ich hier gefunden, eine Rundnadel:
http://stylus.export-japan.com/product_ ... cts_id=162

Aber wie gesagt, es gibt für die AT10, AT11 und AT12 Familie viele verschieden Nadeln die man daran ausprobieren kann.
Ich habe auch noch eine neue originale ATN12XE über ;)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Hmmh,
Also ich habe für meinen 80€ bezahlt und da war ein Verstärker und Boxen von SABA dabei.

190€ ist schon eine Ansage, komplett fachkundig restauriert inklusive Motorschmierung und Lagerspiegel drehen, Mode-Selector fachkundig(!) gewartet und mit sehr guter Nadel auf dem AT12, ja...
Wenn der 1219 fachgerecht gewartet ist und ein gutes Treibrad hat ist er für mich der beste Dual überhaupt und das AT12 ist auch nett.....

Schwer da das richtige zu empfehlen, kläre aber diese Punkte ab und teste den Mode-Selector(Umschaltung Single/Wechsel Betrieb) unbedingt!

Gruß

Markus

Edit Überschneidung mit dksp
expa

Re: Dual-Thread

Beitrag von expa »

Hi Leute,

habt ja Recht, ich suche noch mal weiter.

Bräuchte evtl. noch einen Vollautomaten fürs Arbeitszimmer. Muss net unbedingt Dual sein.
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

721?
Zufällig kommen davon zwei heute zu mir :wink:
expa

Re: Dual-Thread

Beitrag von expa »

Zustand? Ist der Tonabnehmer besser austauschbar als beim 701?
Gruss und Danke.
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Wie besser?
Einfacher als am 701 geht eigentlich an keinem Plattenspieler, egal welcher Hersteller...reinschrauben, Einstellen, Musik hören......
Die beiden 7er muss ich erst mal anschauen, wenn das Sinn macht kann ich dir aber gerne Info geben...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:721?
Zufällig kommen davon zwei heute zu mir :wink:
Gleich zwei 8O
Du hast ja mal wieder einen Lauf... :mrgreen:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten