Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereo System mit Option auf 5.1

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von CeeS87 »

Moin zusammen,
ich habe hier den nächsten pottenziellen Nu-Infizierten sitzen, der sich ein paar Boxen + Verstärker kaufen will. 8) Nach der ersten 5.1 online Konfiguration und anschließender Demonstration zu was meine 481 im Stereo schon im Stande sind, würde er nun gerne erstmal mit Stereo starten und EVENTUELL später noch aufrüsten.

Da brauch es noch einen passenden Verstärker, wo ich bei der 5.1 Konfiguration an den Onkyo 806 gedacht habe, den ich damals als Alternative für meinen jetzigen Yamaha RX-V1800 im Auge hatte und wo ich noch glaube, dass dieser mal "ein Referenzgerät" war?? Nun sind seit dem ja schon wieder ein paar Jährchen vergangen und ich brauche nochmal ein paar Meinungen was man sonst an gebrauchtem Equipment empfehlen könnte.
Vorallem sagt man ja immer, bei Stereo ist ein Stereo Verstärker/Receiver einem 5.1 immer überlegen. Sollte er also jetzt eher einen Stereo Receiver kaufen und später vllt wieder umrüsten oder würde der Onkyo 806 (oder eine andere Alternative?) seinen Job da auch ganz gut machen?

Boxen werden es wahrscheinlich die 483er.

Also, lasst ihn uns bezirzen, ins dunkle treiben um ihn ewig zu binden! :twisted: :mrgreen:

EDIT: Habe mal kurz google bemüht und im Falle Stereo diese beiden Kandidaten als Empfehlung erhalten:
Yamaha R-S700
Sherwood RX-772


Erfahrungen, Meinungen?

Gruß
CeeS
Zuletzt geändert von CeeS87 am Sa 2. Aug 2014, 00:06, insgesamt 2-mal geändert.
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von palefin »

wenn er bei 2.0 bleiben will und kein HDMI braucht.... :? .... kann er ja einen Stereorec. nehmen.

Ansonsten kommts drauf an, was er nutzen will an Geräten, Netzwerk? Streaming? Airplay? Will er später doch auf Mehrkanal?
Muss man alles.bedenken.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von CeeS87 »

Das sind alles Spielereien die nice to have sind, sich aber mit einem geplanten XMBC Client lösen lassen. Also eher nein ;)

Unterschied zwischen einem Steroe Receiver und einem Verstärker, sind vorhandene digitale Eingänge und Radio Funktion? Digitale Eingänge wären eigentlich schon nicht schlecht denke ich.
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von David 09 »

Guten Morgen!

In erster Linie isset das Radio, was zum vv dazu kommt. Mit digtalen Eingängen hat das nix zu tun.
Der rs700 hat m.e. keine digitalen Eingänge, ist aber, so meine Erfahrungen, ein gutes Gerät was die Preis-Leistung angeht. Ich fand die regelbare loudness-funktion schon ganz angenehm und die Möglichkeit, ihn aufzutrennen konnte mich im idealen Weg ein atm einschleifen.
Und Leistung hatte er auch genug, um z.b. eine nuvero 4 und 10 bis in gehobene Lautstärkeregionen vernünftig anzutreiben.

Den onkyo tx8050 hatte ich auch mal ausprobiert, hat soweit ich das erinnere, Netzwerkfunktion aber kein loudness, dafür auch noch optische Eingänge, aber leider kein preout/main in. Also auch der wäre in dieser Preisliga je nach Anspruch eine Überlegung wert...

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von CeeS87 »

Was sagt ihr denn beim 5.1 Setup zum Onkyo 806 oder als Alternative den Denon 2809? Dürfte ein ehemals 1000€ 7.1 Gerät im Stereo vergleichbar mit einem heutigen 300€ Stereo only Gerät sein?
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von FReak950 »

Nimm den Denon X4000
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von CeeS87 »

Außerhalb des Budgets und auch nicht mehr in Relation zu dem Boxenpreis. Bin ja eigentlich ein Fan von gebrauchter (Oberklasse) Hardware, bei dem enormen Wertverfall den die Geräte haben :roll:
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
RedGoose
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 15:09

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von RedGoose »

Wäre es dann nicht geschickter nach einem "alten" und günstigen Stereo-Verstärker zu suchen und für einen vernünftigen Mehrkanalverstärker zu sparen? Im Bekanntenkreis hat vielleicht jemand einen guten alten Verstärker rumstehen. Oder in der Bucht sollten einige gute Verstärker günstig zu haben sein.
Ich bin eigentlich kein großer Freund davon die Qualität der Geräte bzw. Lautsprecher zu reduzieren, nur um mit dem günstigeren Preis mehr Geräte gleichzeitig kaufen zu können. Für mich war und und ist das langfristige Ziel das wichtigere.

Ansonsten würde ich mir in den einschlägigen Portalen bzw. bei Händlern nach Auslaufmodellen und Rücknahmen Ausschau halten.

Gruß,
Goose
2 x nuVero 14 | 1 x nuVero 7 | 4 x nuVero 5 | 1 x Velodyne SPL1200 Ultra
Marantz AV7005 | Rotel RB1080 | Rotel RMB 1075
Oppo BDP-93 EU (aktuell mit Cinemike Tuning) | Rotel RCD1072
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von Kandos »

Ich würde zur Zeit keinen "alten" Stereoamp oder AVR kaufen.
Die Netzwerkfähigkeiten, Streaming, Webradio, Spotify usw. werden ständig weiterentwickelt, da will ich wenigstens kurz nach dem Kauf auf halbwegs aktuellem Stand sein.

Ausserdem würde ich falls noch nichts gekauft ist die Entscheidung 2.0 oder 5.1 jetzt treffen, zumindest für die nächsten 3-5 Jahre.
Die Boxen können ja in jedem Fall gut verwendet werden aber einen AVR zu kaufen der "eventuell" mal genutzt wird, würd ich nicht empfehlen.
Entweder jetzt für Mehrkanal entscheiden, und dann kurzfristig auch die Boxen für Surround anschaffen, oder eben für Stereo, dann aber auch nen Stereoamp kaufen und zumindest einige Jahre dann auch dabei bleiben.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Stereo System mit Option auf 5.1

Beitrag von ThomasB »

CeeS87 hat geschrieben:Dürfte ein ehemals 1000€ 7.1 Gerät im Stereo vergleichbar mit einem heutigen 300€ Stereo only Gerät sein?
Jop, der AVR ist besser.
Nuvero 14
Antworten