Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

IFA Berlin

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: IFA Berlin

Beitrag von mk_stgt »

danke für die bilder und die geschilderten eindrücke.

zu yamaha: wie immer sehr wertiger und edler eindruck und mal gespannt, was die neuen stereo-komponenten so bringen

zu dolby atmos: na ob der zug wirklich anrollt? da hab ich noch so meine bedenken. klar ist, wenn eine firam das feature anbietet müssen die anderen nachziehen. die frage nach entsprechendem quellmaterial in ausreichender stückzahl stellt sich aber schon. nur wegen ein "paar" verfügbaren filmchen werden sicherlich nicht im privatbereich unsummen investiert.

aber die zeit wird es zeigen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: IFA Berlin

Beitrag von der elektriker »

So ist es Micha , die Firmen brauchten wieder was neues , damit der Rubel rollt. 3D ist bisher nicht der Brüller , die AVRs ausgereizt , also muss ein neuer Anreiz her , damit die Kunden wieder deren Produkte kaufen oder ihr AVR austauschen.
Ich glaube ehrlich das es bis in das Jahr 2016 dauert , ob sich nun Auro 3d oder Dolby Atmos richtig durchsetzt , vielleicht auch beides .
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: IFA Berlin

Beitrag von mk_stgt »

korrekt holger! und deswegen kauf ich auch nichts neues in der richtung, nur um hardwareseitg auf ballhöhe zu sein - ohne mehrwert
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: IFA Berlin

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:korrekt holger! und deswegen kauf ich auch nichts neues in der richtung, nur um hardwareseitg auf ballhöhe zu sein - ohne mehrwert
Ich bin auch am überlegen , ob ich warte ?? Ich möchte nix überstürzen , aber mich reizt nur die Yamaha Vorstufe CX-A5000 , auch wenn die kein Atmos kann.
Paul hatte sie ja auch fotografiert , ist schon nicht schlecht , aber recht hochpreisig , noch !!
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: IFA Berlin

Beitrag von mk_stgt »

na, ob die so schnell im preis fällt? ist ja nicht geradeein massengut
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: IFA Berlin

Beitrag von Weyoun »

Wenn die Yammi-Vorstufe KEIN Update spendiert bekommen sollte, dann wird sie sich in Zukunft schlecht verkaufen (soll ja wie früher die absoluten Topmodelle mehrere Jahre verkauft werden), also muss der Preis fallen.

Oder anders ausgedrückt: Für stabile Preise MUSS Yammi baldigst ein Firmware-Update spendieren (Platinen-Updates sind ungleich schwieriger und teurer zu realisieren).

Aber wir werden sehen.

PS: Hat denn keiner der IFA-Besucher mal einen Yamaha-Verterter diesbezüglich gelöchert? :wink:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: IFA Berlin

Beitrag von mk_stgt »

die frage ist ja, ob es mit einem softwareupdate à la onkyo getan ist, d.h. die technischen voraussetzungen schon da sind. sonst geb ich dir in puncto preis recht, sofern sich atmos als "der" renner rausstellen wird
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: IFA Berlin

Beitrag von Weyoun »

Naja, die aktuellen Yamaha 2040/3040-er Geräte bekommen im Herbst ja auch ein Update spendiert (natürlich wurde bei dieser Serie deutlich später mit dem Entwickeln angefangen als bei dem Vorstufen-Top-Modell...)

PS: Vielleicht hätte sich Yamaha lieber einen modularen Aufbau einfallen lassen sollen. Wenn man ein Gerät 4 oder 5 Jahre auf dem Markt haben will, kommt man irgendwann um den Tausch einer Sub-Platine, wenn nicht gar der Haupt-Platine herum. Wenn diese einfach per Aufschrauben, alte Platine abziehen, neue Platine reinstecken, Zuschrauben realisierbar wäre, könnte man günstige Updates im Jahres-Rhythmus anbieten (so wie Samsung mit seiner tauschbren Platine bei den Premium-TVs).
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: IFA Berlin

Beitrag von mk_stgt »

den modularen aufbau gab's bei onkyo ja auch mal und das versprechen wurde zur enttäuschung nie eingelöst
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: IFA Berlin

Beitrag von volker.p »

@Paul

was auf der IFA hat denn wieder den kleinen Mann im Ohr geweckt? Du hast es noch nicht erwähnt :mrgreen:

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten