Ein Freund von mir war vorgestern bei mir und war absolut begeistert von meinem Sub. Er meinte jedoch, daß er ihn zu stark aus der rechten Ecke spüren würde und er das Bassgewitter gerichtet wahrnehmen würde.
Dann hab ich gestern irgendwo gelesen, daß es eh nicht sinnvoll ist den Basslautsprecher zu nahe an der Hörposition stehen zu haben. Meiner steht 20cm neben der Couch auf Hörlinie. Die Membran zur Front gerichtet, Bassreflex nach hinten.
Kann mir selbst auch vorstellen, daß ich eigentlich nur den Bass aus den Reflexrohren höre. Klingt an und für sich super, jedoch hat mein Freund irgendwie recht, daß der Bass merklich aus der rechten Ecke donnert (wenn er lauter aufgedreht ist)
Nun eigentlich zur Frage.
Er hat als Unwissender gemeint, warum stellst ihn nicht einfach auf die vis a vis Seite zum Eiskasten, da wo jetzt im Bild ersichtlich der Kratzbaum steht. Hab zuerst dacht - Blödsinn, aber irgendwie schwirrt der Gedanken jetzt auch in meinem Kopf herum.
Zum Vergrössern auf Bild klicken.

Hier wäre er eigentlich gut aufgehoben. Steht nicht im Raum herum, strahlt in den ganzen Raum und ist sogar noch vorne. Wäre hier etwas einzuwenden? Das Subkabel wäre halt hier lang - macht das was?
Was könnte ich mir von dem neuen Standort erwarten.
Probiert habe ich es nicht, da es einigermassen aufwändig ist, da der sub knapp 60kg wiegt und unhandlich ist.
LG Zigi