Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert bei den westdeutschen Hifi-Tagen 2014

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Nubert bei den westdeutschen Hifi-Tagen 2014

Beitrag von Stevienew »

Hallo miteinander,

habe mich heute wieder nach Bonn ins Maritim begeben, um bei den diesjährigen westdeutschen Hifi-Tagen mal zu sehen, was sich so alles tut.
Leider war ja die Fa. Nubert nicht mit einem eigenen Stand vertreten, aber zu meinem großen Vergnügen konnte ich feststellen, dass zumindest an zwei Ständen Nubert'sche Produkte zu bewundern waren:
Bei Cocktail audio lief der neue X-40 an zwei NuPro A-200 und bei Stativanbieter Schwenkaudio zierten zwei NuBox Modelle und eine NuVero 4 die Ausstellungsstücke :D .
Ansonsten das übliche Gedränge in oft viel zu kleinen Räumen mit teils haarsträubender Akustik :cry: . Na ja, das war nicht anders zu erwarten, aber es ist schon erstaunlich, wie diese Veranstaltung im Laufe der letzten Jahre gewachsen ist 8O .

Schönes Wochenende noch

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Nubert bei den westdeutschen Hifi-Tagen 2014

Beitrag von rob_bounce »

Hallo Leute,

auch ich war den ganzen gestrigen Sonntag im Martim Hotel zu Bonn, auf den Westdeustchen HiFi-Tagen unterwegs... :character-luigi:

Ich habe mal ordentlich über den Nubertschen Tellerrand geschaut und möchte euch meine persönlichen Höreindrucke mitteilen...

Eines vorweg...
Natürlich ist die Raumakustik in den vielen kleinen Hotelsuiten nicht die Beste...
Aber ich finde so eine Hörumgebung realistischer, als einen akustisch perfekten Hörraum. Nicht jeder hat bakanntlich den perfekten Höraum zu Hause. Nach meinem Empfinden nach, sollte eine gute Anlage/Lautsprecher auch in einer miserablen Hörumgebung noch überzeugen können. Gerade dann, wenn richtig Geld im Spiel ist..! :roll:

Kommen wir nun zu den Anlagen, die ich mir persönlich angehört habe... Mein ultimatives Test-Musikstück war 'Daft Punk - Giorgio By Moroder' :mrgreen:

Yamaha --> AS2100, CD-S2100, NP-S2000 und Soavo-1 Lautsprecher

...verkabelt waren alle Komponenten mit Audioquest Produkten.
Die Anlage klang sehr nach einem Studio-Monitor Lautsprecher für's Musikmachen!
Stimmen klangen seeehr authentisch und angenehm...aber rein gar nichts nervte! Tiefen und Volumen waren vorhanden, aber es fehlte bei elektroknischen Bässen enorm an Druck und Tiefgang.
Bei Jazz, Klassik und Singer/Songwriter Liedern, klang alles gut! Kommentar des Yamaha Mitarbeiters: "Die Boxen sind so abgestimmt, dass der Zuhörer die klanglichen Unterschiede zwischen Flügeln diverser Hersteller nachvollziehen kann. Ein Yamaha Flügel klingt 100% wie ein echter Yamaha Flügel auf einer HiFI-Anlage desselben Herstellers." Also nix für Allrounder..!

Dali Rubicon 6 --> Atoll Verstärker und CD-Player (ca. 750,- Euro für jede Elektronik-Komponennte)

Eines Vorweg... Die Musik stand bei dieser Anlage vollständig im Raum. Der Raum wurde absolut gefüllt. Man hörte nicht mehr die Lautsprecher, sondern nur die Musik. ...ein tolles Erlebnis! :mrgreen:
Die Bassqualitäten waren soweit es die Raumakustik es zuließ, gut! Auf keinen Fall zu wenig..!
Im Hochton zischten S-Laute sehr stark, was mir sehr unangenehm in den Ohren war. Meine Freundin meinte, diese Lautsprecher würden Sie aggressiv machen. Mit Accapella und Singer/Songwriter Songs, klang alles wesentlich besser, als mit meinem Daft Punk Song.

Triangle Signature Delta Lautsprecher --> Musical Fidelity Verstärker und DAC, sowie Pro-Ject Turntable

Diese Anlage klang auch sehr angenehm, also überhaupt nicht nervig! ...aber etwas zu langweilig.
Instrumente konnten sehr gut herausgehört werden, ohne das es zu präsent dargestellt wurde. Der Vorführer diese Anlage hatte Spaß und spielte auf meinen Test-Song hin, diesen zum Vergleich nochmal von Vinyl ab. Es klang Noch zahmer bzw. wärmer, aber mit mehr Druck als von 44KHz/16Bit vom DAC.

CM-Audio Aktivlautsprecher M-Box Stand (Manger) an Abacus Ampino Endstufe, RME Soundkarte als DAC und Notebook als Abspielgerät (JRiver)

Mal etwas richtig Besonders: EIn Aktiv-Lautsprecher mit Manger Biegewellen-Chassis, verstärkt von umstrittener Abacus Endstufe! 8O
...gefiel mir sehr gut! :mrgreen: Das 1. Mal, dass ich an diesem Tag der Westdeutsche HiFi-Tage mit dem Finger und Fuß mitgewippt habe. :mrgreen: ...diese Anlage war für mich eine absolute Überraschung! Leider war auch hier der Bass etwas kastriert worden, weil die Raumakustik es nicht anders zuließ.
Außerdem war dies der einzige Händler, der Spaß an Musik hatte und mit mir zusammen fast alle 14 Songs meines musikalischen Testpaketes angehört hatte. DAS war mal ein ausgiebiger Test, wie ich es mir auf einer HiFi-Messe so vorstelle. Die Fa. Nubert lasse ich jetzt mal außen vor...deren Präsentationen sind auf jedenfall immer gut!
Nix nervte...ich konnte alles heraushören, ohne mich anzustrengen, der Bass war etwas wenig, weil absichtlich runter geregelt.
Lautsprecher mit Manger Schallwandler werde ich mir bei nächster Gelegenheit nochmal ausgiebig anhören und dann auch den Bass ordentlich testen.

Quadral Platinum M50 Lautsprecher an Aurum Verstärker und CD-Spieler

...für mich persönlich leider die schlechteste Musikanlage, die ich an diesem Tag hören durfte! :evil:
Wie bei den Manger Lautsprechern des anderen Händlers, waren die Bässe sehr kastriert worden... So wurde es mir vom Verkäufer so erklärt. 8)
Kurz und prägnant gesagt: Die gesamte Anlage klang sehr dumpf und langweilig :!:
Ich konnte auch nicht alle Details in meinem Daft Punk Song heraushören. Druck in den unteren Lagen war kaum da... DAS war leider nix... Positiv war, dass der Verkäufer sehr zuvorkommend auf meinem Wunsch reagierte, einen mitgebrachten Song zum Testen anzuhören.

Sooo...ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen. :wink:
Vielleicht habt ihr so einen kleinen Eindruck von den Westdeustchen HiFi-Tagen bekommen, was man dort so erlebt, aus musikalischer Sichtweise heraus.

Fazit:

Meine Anlage bestehend aus NuBox 681, Vincent und Yamaha Elektronik ist zwar lange noch nicht perfekt, aber um vieles Besser, als Das, was ich an diesem Tag hören durfte. Zumindest, was meinen persönlichen Geschmack angeht! In wieweit die Raumkaustik vieles zunichte gemacht hat, läßt sich nur teilweise berurteilen udn berücksichtigen. Für mich ist es ein Fakt, dass eien hochwertigee teure HiFi-Anlage auch in schlechter Umgebung noch überzeugen muss.
Schade, dass die Fa. Nubert nicht anwesend war...

Ich habe für mich erkannt, dass ich Nubert so schnell doch nicht den Rücken kehren werde.
Manchmal muss man wieder das Bewährte lieben lernen, wenn man sich im HiFi-Djungel verirrt hat. :wink:
Lautsprecher mit Manger Biegewellen-Schallwandler, werde ich auf jeden Fall nochmal sehr genau anschauen und anhören.
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Nubert bei den westdeutschen Hifi-Tagen 2014

Beitrag von David 09 »

rob_bounce hat geschrieben:Hallo Leute,

auch ich war den ganzen gestrigen Sonntag im Martim Hotel zu Bonn, auf den Westdeustchen HiFi-Tagen unterwegs... :character-luigi:

Ich habe mal ordentlich über den Nubertschen Tellerrand geschaut und möchte euch meine persönlichen Höreindrucke mitteilen...

...

Quadral Platinum M50 Lautsprecher an Aurum Verstärker und CD-Spieler

...für mich persönlich leider die schlechteste Musikanlage, die ich an diesem Tag hören durfte! :evil:
Wie bei den Manger Lautsprechern des anderen Händlers, waren die Bässe sehr kastriert worden... So wurde es mir vom Verkäufer so erklärt. 8)
Kurz und prägnant gesagt: Die gesamte Anlage klang sehr dumpf und langweilig...
8O 8O 8O schöner Bericht... 8O
Wahrscheinlich hätten die den aurum Verstärker weglassen sollen... :twisted:
Nee im Ernst-ich kenne die m50 sehr gut...von Langeweile oder Bassarmut vermochte ich aber so rein gar nichts festzustellen...aber so unterschiedlich können Ohren Klang bewerten... :wink:

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten