Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
High End Swiss 2014
High End Swiss 2014
ich nehme an, wenn ich keinen Bericht zur High End Swiss in Zürich schreibe, dann tut es niemand. Den Schweizern liegt das irgendwie nicht. Im letzten Jahr war ich auf dem Nubert-Stand, hatte aber keinen Fotoapparat dabei, so ist der Bericht unterblieben. Das wollte ich dieses Mal etwas besser machen, ohne deswegen jeden LS zu fotografieren.
Die High End Swiss unterscheidet sich von der High End München in zwei Aspekten: zum einen könnte man sie in München in einer kleinen Ecke unterbringen, zum anderen öffnet die High End München faktisch um 9.55 Uhr, während man in Zürich die 10 Uhr strikt einhält. Ein kultureller Unterschied.
Um nicht als Erster bei Nubert anzukommen und leere Räume zu fotografieren (30 Minuten später wusste ich, dass die Sorge völlig unbegründet war), ging ich zu Focal, um wie jedes Jahr die traumhafte Focal Grande Utopia (ca. 130.000 EUR) zu hören. Erst den Massstab, dann alles andere. Erst nach einigem Suchen fand ich Focal überhaupt, da deren Raum nur noch halb so gross wie im letzten Jahr war. Und angeschlossen war die kleine Scala Utopia (ca. 20.000 EUR). Noch war mir nicht klar, dass dies mehr war als nur die Entscheidung eines einzelnen Herstellers, mal einen kleineren LS vorzuführen.
Nur wartete ich also auf die Musik, die aber nicht angestellt wurde. Auf meine Nachfrage hiess es, die Geschäftsleitung sei gerade gekommen. Ah, das verstehe ich natürlich, dass sich der Vertrieb dann zuerst um die Geschäftsleitung kümmert. Ist menschlich. Der potenzielle Kunde, also ich, wartet noch 3 Minuten, wirft das Handtuch und geht.
Nun also zum Nubert-Stand, der bereits rappelvoll ist. Nubert hat einen sehr guten und grossen Eckraum (jedes Jahr der gleiche), der wenig Schall von seiner Umgebung abbekommt. Die bewährte Mannschaft inkl. Herrn Nubert spielte abwechselnd Stereo, Surround und den Soundbar AS250. Wie immer spielt die NV 14 (in Surround mit AW17, NV7 und NV7). Alles andere wäre einer „High End“ auch kaum angemessen. (Allerdings wird in Stereo auf mal die A300 eingeschaltet.)
Die NuVero 14 spielte so stark und bassgewaltig wie eh und je (ich verzichte auf nähere Beschreibungen, ihr kennt den Klang ja). In Surround werden die Zuhörer von den Sitzen gerissen, wenn die zwei AW17 wuchtig hinzukommen. Hier will man beeindrucken und schafft es auch.
Wo waren die Neuheiten? Den Soundbar AS250 hatte ich schon in München gehört, aber er ist natürlich eine interessante Neuheit: spielt sauber und voluminös. Für mich nicht interessant, aber für viele Leute sicher eine klasse Lösung. Und ich denke, viele Zuhörer haben daran Gefallen gefunden. Weit und breit kein nuControl. Schade. Nun, Gutes muss auch gedeihen. Dann braucht es später weniger Softwareupdates.
Viele Anbieter spielten Musik, die praktisch auf jedem LS räumlich wirkt, wie z.B. von Leonard Cohen. Der kommt auch bei Nubert vor. Wollen die Hersteller ihre Schwächen in diesem Bereich überdecken, oder unterstelle ich das nur?
Die Welt hat sich verändert seit der High End München im Mai. Man merkt die Unsicherheit über die weltpolitische Lage, wenn man die High End in den letzten Jahren besucht hat. Nicht unbedingt, weil weniger Besucher da wären, sondern weil viele Anbieter kleinere LS in kleineren Räumen (oder auch in gleich grossen Räumen) anbieten. Klar ist mir dies aufgefallen bei Focal, Dali und Canton, die den kleineren Geldbeutel ansprechen wollen. Alles etwas bescheidener (eine Ausnahme ist Nubert). Bei anderen habe ich nicht so im Kopf, was letztes Jahr in der Vorführung war.
Einige Räume sind leer. Kleiner kann die High End Swiss nicht werden, sonst ist so tot.
Natürlich findet man immer noch absolute Leckerbissen: Mark Levinson mit einer Armada perfekter Verstärker und viele andere Geräte, die kein Mensch tragen kann. Ich hatte den Eindruck, die armdicken LS-Kabel fielen tendenziell etwas dünner aus, dafür verwenden viele Hersteller Power Harmonizer (wie heissen die auf Deutsch?) und anspruchsvolle Steckdosen. Ob dies Vodoo ist, weiss ich nicht.
Noch einmal zurück zu den besonders beeindruckenden LS: Die Erato LS 100 von Ypsilon Audio spielte mit kochentrockenem Bass und sehr differenziert. Da können meine LS nicht mithalten. Aber 50.000 EUR. Wäre dafür nicht meine erste Wahl. Und die Focal Scala Utopia (20.000 EUR) machte schliesslich auch noch einen sehr guten Eindruck. Ich will sie bei Gelegenheit nochmal hören, da die wirklich grausame Musikauswahl (das hatte Focal auf der High End München auch schon so desaströs hinbekommen) mich nach kurzer Zeit wieder aus dem Raum trieb.
Aus Preis-Leistungs-Gesichtspunkten für den kleineren Geldbeutel waren die D—i R-----n Lautsprecher sehr überzeugend.
Insgesamt hat mir die High End dieses Mal nicht so viel Freude bereitet wie sonst, aber ich hoffe, ihr freut euch über den kleinen Eindruck.
Grüsse, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Re: High End Swiss 2014
Danke für deinen tollen Bericht! So habe ich fast das Gefühl auf der High End Swiss 2014 selbst gewesen zu sein. 

Re: High End Swiss 2014
toller bericht, von der highend swiss hört man ja echt kaum was
hoffen wir mal, dass die lautsprecherhersteller nicht einen ähnlichen trend vollziehen wie die hifi-geräte hersteller: weg von den boliden hin zu immer mehr funktionen
hoffen wir mal, dass die lautsprecherhersteller nicht einen ähnlichen trend vollziehen wie die hifi-geräte hersteller: weg von den boliden hin zu immer mehr funktionen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 739
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: High End Swiss 2014
Das ist doch mal eine hübsche Reportage! Anschaulich, dogmenfrei, persönlich. Schreibst Du auch beruflich?
Dicken Dank sagt
pv
Dicken Dank sagt
pv
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
Re: High End Swiss 2014
Danke für das Lob. Aber beruflich schreibe ich nicht. Grüsse, Michaelpølsevogn hat geschrieben:Das ist doch mal eine hübsche Reportage! Anschaulich, dogmenfrei, persönlich. Schreibst Du auch beruflich?
Dicken Dank sagt
pv
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Re: High End Swiss 2014
Ich glaube das nicht. Man wird wahrscheinlich mehr Aktiv-LS a la A300 sehen, aber sonst fühlten sich die Hersteller auf der High End Swiss ja nur berufen, ihre kleineren LS vorzuführen (teils auch dem kleineren Raum geschuldet). Die größeren sind ja weiter im Programm und haben sicher auch die besseren Gewinnmargen. Aber wenn die Menschen unsicher über die Zukunft sind, kaufen sie eben kleinere LS und verschieben den Kauf eines High-End-LS-Kabels ganz in die Zukunft.caine2011 hat geschrieben:hoffen wir mal, dass die lautsprecherhersteller nicht einen ähnlichen trend vollziehen wie die hifi-geräte hersteller: weg von den boliden hin zu immer mehr funktionen
Bei den Verstärkern habe ich auf der High End Swiss keinen Unterschied in der Präsentation festgestellt. Da zeigten die (reinen Verstärker-) Hersteller tendenziell das Beste, was sie anzubieten haben, also z.B. ihre 10.000 EUR Monoblöcke.
Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: High End Swiss 2014
Ich danke auch für Deinen Bericht. Vieleicht gibt es ja von Seiten nubert noch eine kleine Nachlese die Tage.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Semi
- Beiträge: 94
- Registriert: So 13. Jan 2013, 22:32
- Wohnort: Burgwedel
- Been thanked: 1 time
Re: High End Swiss 2014
Hallo ins Forum,
habe gehört, es soll eine "High End Hannover" kommen oder geben, im November 2014. Könnt Ihr das bestätigen?
Ist da überhaupt was für Nubi-Jünger dabei?
Grüße
Geoluchs
mit einem freundlichen Gruß an
Musixlover
habe gehört, es soll eine "High End Hannover" kommen oder geben, im November 2014. Könnt Ihr das bestätigen?
Ist da überhaupt was für Nubi-Jünger dabei?
Grüße
Geoluchs
mit einem freundlichen Gruß an
Musixlover

5 x nuVero 5 mit AW-1100 in Küche, Denon 4100, Apple-Airport
und viel, viele weitere nuHörkisten
und viel, viele weitere nuHörkisten

- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: High End Swiss 2014
ja gibt es, ist aber nur eine kleine ausgabe und in der regel ohne nubertpräsenz
http://www.highendsociety.de/index.php/he_on_tour.html
http://www.highendsociety.de/index.php/he_on_tour.html
alles Gute und bleibt gesund!