Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von R.Spiegler »

nilz hat geschrieben:...Diese Frage habe ich mir auch bereits gestellt und habe als Antwort erhalten, dass die Nachfrage im Furnier zu wünschen übrig lässt. Die Wandlautsprecher werden häufig als Fernseherweiterung genutzt und werden dann wohl nach der Farbe des Fernsehrahmens ausgesucht.
Kurz die offizielle Antwort:
Ja, die Vor-Vorgänger WS-10 gab es anfangs auch in zwei Furnier-Versionen.
Aber die Nachfrage war so gering, dass wir keinen Sinn mehr sahen, dafür Lagerkapazität bereitzuhalten.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von g.vogt »

R.Spiegler hat geschrieben:
nilz hat geschrieben:...Diese Frage habe ich mir auch bereits gestellt und habe als Antwort erhalten, dass die Nachfrage im Furnier zu wünschen übrig lässt. Die Wandlautsprecher werden häufig als Fernseherweiterung genutzt und werden dann wohl nach der Farbe des Fernsehrahmens ausgesucht.
Kurz die offizielle Antwort:
Ja, die Vor-Vorgänger WS-10 gab es anfangs auch in zwei Furnier-Versionen.
Aber die Nachfrage war so gering, dass wir keinen Sinn mehr sahen, dafür Lagerkapazität bereitzuhalten.
Ich bin sehr froh, dass ich noch zwei kirschene WS-10 erwischt habe, die sich hier als Rears sowohl akustisch als auch optisch prima einfügen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
o0Julia0o
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: So 5. Okt 2014, 23:47

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von o0Julia0o »

schade, hoffentlich wünschen sich bald wieder mehr die WS-14 in Kirsch.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von Mysterion »

o0Julia0o hat geschrieben:schade, hoffentlich wünschen sich bald wieder mehr die WS-14 in Kirsch.
Schon bei anderen Anschaffungen weitergekommen? :wink:

Wie wäre es mit einem Paar nuPro A-20 für die Surroundkanäle (siehe Signatur), das spart Verstärkerleistung beim AVR und die sind ebenfalls sehr kompakt. 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von Marcus112 »

Bitte keine schlafende Hunde wecken ...... :wink:
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von nuChristian »

Marcus112 hat geschrieben:Bitte keine schlafende Hunde wecken ...... :wink:
:mrgreen:
Vieleicht steht ihr Wunschset ja schon zuhause! :roll:
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von joe.i.m »

Das haben wir also sozusagen auch amtlich. Dann kanns ja weitergehen.
Die nächste Frage bitte.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
o0Julia0o
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: So 5. Okt 2014, 23:47

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von o0Julia0o »

Mysterion hat geschrieben:
o0Julia0o hat geschrieben:schade, hoffentlich wünschen sich bald wieder mehr die WS-14 in Kirsch.
Schon bei anderen Anschaffungen weitergekommen? :wink:

Wie wäre es mit einem Paar nuPro A-20 für die Surroundkanäle (siehe Signatur), das spart Verstärkerleistung beim AVR und die sind ebenfalls sehr kompakt. 8)
bin noch am nachforschen. Also es geht langsam vorran. Die A-20 sind ja leider nicht in Holz. Und wenn dann würde ich ja mehrere gleiche wollen. Aber danke für den Hinweis!

allen ein schönes WE!

Julia :)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von palefin »

etwas wortkarg heute... :?
8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Warum gibt es die Nuline WS-14 nicht in Kirsch?

Beitrag von Mysterion »

o0Julia0o hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:
o0Julia0o hat geschrieben:schade, hoffentlich wünschen sich bald wieder mehr die WS-14 in Kirsch.
Schon bei anderen Anschaffungen weitergekommen? :wink:

Wie wäre es mit einem Paar nuPro A-20 für die Surroundkanäle (siehe Signatur), das spart Verstärkerleistung beim AVR und die sind ebenfalls sehr kompakt. 8)
bin noch am nachforschen. Also es geht langsam vorran. Die A-20 sind ja leider nicht in Holz. Und wenn dann würde ich ja mehrere gleiche wollen. Aber danke für den Hinweis!

allen ein schönes WE!

Julia :)
Warum gibt es Julia nicht etwas entscheidungsfreudiger? :mrgreen:

Das Gehäuse der nuPro ist sehr wohl aus Holz bzw. MDF. Es wurde nur kein Furnier verpresst, sondern lackiert.

Ich würde das Schnäppchen noch mitnehmen. :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten