Ist wirklich sehr interessant sowas und nicht oft in der praktischen Umsetzung.
Hoffentlich klappt alles so wie erwartet.
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
hoff ich auch :fresse:zeitgespenst hat geschrieben:Von mir schonmal vielen Dank für Details zum Projekt.
Ist wirklich sehr interessant sowas und nicht oft in der praktischen Umsetzung.
Hoffentlich klappt alles so wie erwartet.
Warum? Letztendlich spielen doch nur zwei aw1300, während die anderen beiden den vorn erzeugten Bass absaugen. Sowas kann für Heimkino ziemlich ernüchternd sein.Nubigeschwader hat geschrieben:Da können 2 aw17 wahrscheinlich einpacken...
Jetzt lässt Du die Kuh aber richtig fliegen
Na eher nichtNubigeschwader hat geschrieben:Da können 2 aw17 wahrscheinlich einpacken...
Jetzt lässt Du die Kuh aber richtig fliegen
GenauBrette hat geschrieben:Ziel eines DBAs sind Präzision, also kurze Nachhallzeit im Bassbereich, einen sehr gleichmäßigen Frequenzgang und eine gute Bassverteilung im Raum.
Muss gar nicht sein. Vier Subs in der Front am Boden gescheit aufgestellt, begradigen die erste Wellenfront ja auch schon deutlch.Brette hat geschrieben: aber ob Caine sich 4 Subwoofer oben an die Wand hängen möchte.....ich weis nicht so recht.
AnimalsAsLeaders hat geschrieben:Warum? Letztendlich spielen doch nur zwei aw1300, während die anderen beiden den vorn erzeugten Bass absaugen. Sowas kann für Heimkino ziemlich ernüchternd sein.Nubigeschwader hat geschrieben:Da können 2 aw17 wahrscheinlich einpacken...
Jetzt lässt Du die Kuh aber richtig fliegen
Schlauer wäre es für den TE gewesen, er hätte acht aw600 gekauft, wenn er denn Wert auf trockenen Bass beim Musikhören legt. Günstiger wäre er damit auch noch gekommen.
habe ich gerade...finde ich semioptimal, auch bei hörplatz auf 1/2 es funktioniert ewinfach nicht perfekt...deshalb will ich ja mehrAnimalsAsLeaders hat geschrieben: GenauDeshalb ja auch der Verweis auf die aw600. Nicht, weil es im Wohnzimmer besser aussieht
![]()
Mit 'nur' zwei Subwoofern in der Front auf jeweils 1/4 bleibt der optimale Hörplatz auf 1/2. Für Egoisten natürlich super![]()
immer diese spekulationen über ziele...natürlich geht es mir auch um die optik, oder denkst irgendwer kauft sich alles in schwarz und stahl mit schwarzglas, weil ihm die optik kein bisschen interessiert?AnimalsAsLeaders hat geschrieben:
Muss gar nicht sein. Vier Subs in der Front am Boden gescheit aufgestellt, begradigen die erste Wellenfront ja auch schon deutlch.
Klar geht man damit Kompromisse bei Wohnlichkeit und Gemütlichkeit ein, das steht ausser Frage. Aber den Bildern des TE nach zu urteilen, scheint das auch jetzt nicht das oberste Ziel zu sein.
Ich habe selbst meinen AW1300 + die AW560iger noch nie an der Leistungsgrenze betrieben.caine2011 hat geschrieben: @Brette: klar werde ich im maximalpegel einen schritt nach hinten machen im vgl. zu den AW-1000...aber wie ob läuft denn mein AW-1000 am absoluten maximum, was endstufenleistung und pegel angeht...eher nie, es handelt sich um 21qm