Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
"Erfolgloseste" Nubert-Box?
-
- Semi
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 16:21
"Erfolgloseste" Nubert-Box?
Um das ganze mal quasi umzudrehen.
Welches war eigentlich die "erfolgloseste" Nubert-Box?
Also die den kürzesten Zeitraum zu kaufen gab und wo es keinen Nachfolger gab?
(Ist klar das man keine Verkaufszahlen genannt bekommt)
Weiß das jemand?
Welches war eigentlich die "erfolgloseste" Nubert-Box?
Also die den kürzesten Zeitraum zu kaufen gab und wo es keinen Nachfolger gab?
(Ist klar das man keine Verkaufszahlen genannt bekommt)
Weiß das jemand?
5 X nuJubilee 40 + Nubox aw441, AV: Yamaha rx 467
Re: "Erfolgloseste" Nubert-Box?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: "Erfolgloseste" Nubert-Box?
Ich vermute auch die NuLook - wurden ja nicht ohne Grund eingestellt 

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: "Erfolgloseste" Nubert-Box?
Dieser kleine AW 331 Sub? Der verschwand doch schnell wieder sang- und klanglos.
Gruß
aaof

Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: "Erfolgloseste" Nubert-Box?
Der AW-331 verschwand, weil er preislich sich nicht wirklich von seinem größeren Bruder unterschieden hat. Es war ein Versuch, der nicht ganz geklappt hat. Es fing ja schon an, dass die ersten Chassis nicht ganz so gelungen sind, als gedacht.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: "Erfolgloseste" Nubert-Box?
Juhu!!!!!!!!-der "mcBrandy" ist wieder da
He,he ,jetzt wierds sicher noch schoener hier im nuForum...habe ihn echt vermisst!
Back to topic-hmmm.und die nuBox CS-201,oder die nuForm 60 (vorallen wegen ihrer hoehe von 67,5cm!).
Oder vileicht die nuLine 122 Exclusiv?,wegen des aufpreises fuer den Klawierlack.
Warscheinlich fast ein "einzelstueck" wierd wohl die nuLook halbdipol-box gewaesen sein...was aber auser Konkurenz ist weil keine Serienbox!
Waehre interesant,wie sich heute das konzept machen wuerde,wen man bei der nuLook serie noch eine "echte" Centerbox und eine standbox (so ein "zwischending" zwischen nuBox 513 und nuLine 84) anbieten wuerde.Und natuerlich mit einer nicht so "offensichtlich nuBox-aehnlicher" technik...was meiner meinung nach der "todesschuss" fuer die nuLook serie war.Weil wen jemand der sich fuer Nubert interesiert,"etwas mehr " geld ausgeben muss fuer Design,Material und verarbeitung,erwartet auch wenigstens nuLine technik.Das hatt nubert zb. bei den kleinen halbdipolen immer richtig gemacht-der nuLine RS-3 war nicht nur bei der Verarbeitung (Furnier/Lack-Geheuse),sondern auch technisch "eeeeinbischen" besser als der nuBox RS-300!
Robert

He,he ,jetzt wierds sicher noch schoener hier im nuForum...habe ihn echt vermisst!
Back to topic-hmmm.und die nuBox CS-201,oder die nuForm 60 (vorallen wegen ihrer hoehe von 67,5cm!).
Oder vileicht die nuLine 122 Exclusiv?,wegen des aufpreises fuer den Klawierlack.
Warscheinlich fast ein "einzelstueck" wierd wohl die nuLook halbdipol-box gewaesen sein...was aber auser Konkurenz ist weil keine Serienbox!
Waehre interesant,wie sich heute das konzept machen wuerde,wen man bei der nuLook serie noch eine "echte" Centerbox und eine standbox (so ein "zwischending" zwischen nuBox 513 und nuLine 84) anbieten wuerde.Und natuerlich mit einer nicht so "offensichtlich nuBox-aehnlicher" technik...was meiner meinung nach der "todesschuss" fuer die nuLook serie war.Weil wen jemand der sich fuer Nubert interesiert,"etwas mehr " geld ausgeben muss fuer Design,Material und verarbeitung,erwartet auch wenigstens nuLine technik.Das hatt nubert zb. bei den kleinen halbdipolen immer richtig gemacht-der nuLine RS-3 war nicht nur bei der Verarbeitung (Furnier/Lack-Geheuse),sondern auch technisch "eeeeinbischen" besser als der nuBox RS-300!
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Re: "Erfolgloseste" Nubert-Box?
... ja , die Nuline 122 Exclusiv ! hat die überhaupt jemand gekauft , hier im Forum hab ich niemanden finden können . 

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: "Erfolgloseste" Nubert-Box?
die leute im forum haben sich dafür die nv14 gekauftkdr hat geschrieben:... ja , die Nuline 122 Exclusiv ! hat die überhaupt jemand gekauft , hier im Forum hab ich niemanden finden können .
die exklusiv haben sicher nur leute gekauft, denen das design am wichtigsten war, und die melden sich nciht im forum an...siehe auch die nulook user, die es kaum gab
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: "Erfolgloseste" Nubert-Box?
Und deshalb hat er sich wahrscheinlich auch nicht so verkauft, wie man hoffte.. denn bei dem damaligen Unterschied (knappe 50 EUR) war der 441 einfach der bessere Sub. Dann kam ja noch der nuPro AW-350 dazu und ich denke dass dadurch dann auch drei "Mini-Woofer" einer zu viel war.mcBrandy hat geschrieben:Der AW-331 verschwand, weil er preislich sich nicht wirklich von seinem größeren Bruder unterschieden hat.

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX