Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unsere Eindrücke des Vorserien-NuWave CS65 beim Nubi-Meeting

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

derSimon hat geschrieben:könnte man einen 2-geteilten, großen center nicht durch einen kleinen center und einen sub realisieren?
Natürlich - habe ich derzeit noch im Einsatz.
Wirst allerdings verrückt beim Einstellen. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

burki hat geschrieben:Eine NuWave 125 passt in den seltesten Faellen unter die Leinwand.
Wie wär's mit einer nuWave 125, die auf dem Kopf steht?
Die müsste nur etwas höher gestellt werden, damit der Hochtöner auf der richtigen Höhe ist und der Bass bläst durch die Leinwand (würde die flattern? :roll: )
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
burki

Beitrag von burki »

Hi,

man kann sich alles Moegliche einfallen lassen :wink: , doch (ok, Box koennte an die Decke gehaengt werden) der HT sollte sich auch moeglichst weit weg von Reflexionsflaechen befinden. Zudem sieht das Ganze wohl nicht so ganz prickelnd aus ...
Beim Bass und der Leinwand sehe ich keine wirklichen Probleme, doch glaube ich trotzdem, dass die um 180 Grad gedrehte Box doch etwas anders klingen wird. Die Leinwand muesste uebrigens dann trotzdem rel. hoch angebracht sein ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

burki hat geschrieben:...doch glaube ich trotzdem, dass die um 180 Grad gedrehte Box doch etwas anders klingen wird.
Solange das akustische Zentrum an der selben Stelle ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Unterschied sein soll...
burki hat geschrieben:Die Leinwand muesste uebrigens dann trotzdem rel. hoch angebracht sein ...
Da ist kein Unterschied zu Deiner geteilten Lösung. Der Tief-/Mitteltöner und der Hochtöner müssen unter der Leinwand Platz finden.
Optimal wird die Positionierung erst mit schalldurchlässiger Leinwand....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Solange das akustische Zentrum an der selben Stelle ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Unterschied sein soll...
woher weisst Du, dass das Abstrahlverhalten absolut spiegelsymmetrisch ist ?
a ist kein Unterschied zu Deiner geteilten Lösung.
nunja, bei einer kleinen Box hab ich es wesentlich einfacher, diese eben auf den hin Hoerplatz anzuwinkeln und der HT haette trotzdem einem ausreichenden Abstand zum Boden.
Aber haenge nur mal die nuWave umgedreht auf :) ...

Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

burki hat geschrieben:woher weisst Du, dass das Abstrahlverhalten absolut spiegelsymmetrisch ist ?
Von da: http://www.nubert.de/downloads/nuwave_125.pdf
burki hat geschrieben:Aber haenge nur mal die nuWave umgedreht auf :) ...
Ja, das ist eine Herausforderung! :roll:
Vielleicht mit Ringen, die an der Unterseite der Boxen in die Gewinde geschraubt sind....?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
burki

Beitrag von burki »

Hi,
ich hoffe nicht, dass Du die angegebenen +/- 5 Grad meinst. Hinreichende Messungen liegen mir leider nicht vor ...
Aber jetzt waren wir eh schon viel zu sehr OT.
Gruss
Burkhardt
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Chris G »

Konnte jemand bereits testen, ob die Box auch als Frontspeaker in einem möbelleeren Raum von 41 m² gut aufspielen kann?
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

G. Nubert hat geschrieben:... Der CS-65 bekommt noch einen zweiten Schalter, der die "oberen Mitten" sowohl an die "sanfteren" Lautsprecher anpasst (nuWave 35) als auch an die vordergründigeren (nuWave 125).
(Daneben natürlich noch den dreistufigen Höhenschalter).
sinus hat geschrieben:... am Besten, es gibt eine Tabelle. in dem Datenblatt mit "G. Nubert approved" Stellungen fuer Einsatz als Fronts, Einsatz als Center mit 35, 55, 85, .., 125. Das waer dann zumindest fuer die ohne das Profiohr und die willigen Schalterknipshelfer ein guter Startpunkt. ...
Ganz zu schweigen von der Entscheidung des Herrn Nubert für den zweiten Schalter finde ich auch die Idee mit der Tabelle gut. Die Abbildung auf der Vorderseite des Datenblatts lässt sich bestimmt zu Gunsten der Tabelle verkleinern.
Habe gerade das Datenblatt gecheckt, ist alles noch wie es war, kein Wort vom zweiten Schalter.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Tag Nummer sieben im Juli 2004. Entweder sitzen die ersten Besitzer des CS-65 bereits als stille Genießer zu Hause und haben keine Zeit, um eine Zeile darüber zu schreiben, oder es wurde noch kein CS-65 ausgeliefert. Wäre schließlich auch verständlich in Anbetracht der kurzfristigen Konstruktionsänderung.
Es hieß, es bliebe bei Juli. Ist schon ein genauerer Liefertermin bekannt? Wann hagelt es endlich Berichte?
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Antworten