wie bei vielen dingen im leben, gibt es bei hifi kein "richtig" oder "falsch", sondern nur ein: gefällt mir oder gefällt mir nicht
du musst selber entscheiden, was für dich das richtige ist
mir hat z.B. ein subwoofer der ab 80Hz übernimmt (und die nuPro a100 sind ebenfalls auf 80 Hz) das gegeben was mir gefehlt hat, ein wenig punch in der musik, den meine nuLine 284 im wohnizimmer ohne sub haben
und wenn der 350 nicht das richtige für dich ist, freu dich und spar dir das geld...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nupro für diverse Zwecke
Re: nupro für diverse Zwecke
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Thomaswww
- Star
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 5 times
Re: nupro für diverse Zwecke
Hi. Habe nun seit Montag auch meine nuPro A-100 in Verbindung mit einem subwoofer laufen. Kann caine2011 nur zustimmen. Du musst die beste Einstellung für dein Gehör finden. Bei mir läuft der SVS SB-2000 ab 70hz, den HP der nuPro habe ich nicht aktiv.
So klingt es für mich am besten.
Bin übrigens total begeistert von der nuPro
.
Gruss Thomas
So klingt es für mich am besten.
Bin übrigens total begeistert von der nuPro

Gruss Thomas
Re: nupro für diverse Zwecke
Hi,
vllt. verstehe ich da auch noch etwas nicht richtig.
der Bass übernimmt also ab der eingestellten Frequenz.
ich habe jetzt mal 110hz zum Test
Bei den A200 habe ich SYS HP und SUBOUT auf je 110hz
Warum wird denn in der Anleitung empfohlen den Sub auf 200hz einzustellen?
Und wenn der Sub auf 200 hz eingestellt werden kann und die Boxen aber nur bis 160hz, ist das so gewollt?
diese "hz" Angabe ist doch, so stelle ich mir das jetzt laienhaft vor, ein Trennpunkt ab dem ein Bass über geben wird bzw. welcher Basston. Wäre dann eine niedrige hz Angabe die besonders tiefen Töne?
vllt. verstehe ich da auch noch etwas nicht richtig.
der Bass übernimmt also ab der eingestellten Frequenz.
ich habe jetzt mal 110hz zum Test
Bei den A200 habe ich SYS HP und SUBOUT auf je 110hz
Warum wird denn in der Anleitung empfohlen den Sub auf 200hz einzustellen?
Und wenn der Sub auf 200 hz eingestellt werden kann und die Boxen aber nur bis 160hz, ist das so gewollt?
diese "hz" Angabe ist doch, so stelle ich mir das jetzt laienhaft vor, ein Trennpunkt ab dem ein Bass über geben wird bzw. welcher Basston. Wäre dann eine niedrige hz Angabe die besonders tiefen Töne?
Re: nupro für diverse Zwecke
Hallo Zusammen,
ich schliese mich hier mal an, da ich seit einer Woche die A300 auf den passenden Boxenständern BS-752 (mit passender Adapterplatte) in meinem Wohnzimmer stehen habe und ebenfalls für diverse Zwecke nutze.
Zum Raum:
Der Raum misst ca. 27 qm von dem etwa 18qm als "Hörzone" genutzt werden.
In diesem Bereich hängt mein TV und steht mein Laptop für Musik auf einem kleinem Schränkchen.
Beide Lautsprecher stehen 3 Meter auseinander und ich sitze genausoweit von Ihnen entfernt.
Abstand zur Rückwand der A300 sind 35cm. Die Recht Box steht gezwungenermaßen in einer Raumeck und hat nach rechts ca. 20 cm Platz.
Die Lautsprecher spielen in Richtung Dachschräge mit Kniestockhöhe 125cm.
Ich sitze gut einen halben Meter von der Rückwand entfernt.
Nutzung:
Musik: Ich höre eigentlich Querbeet. (Ausser Kirchenmusik, Opern, Klassik)
Das meiste was gerade aktuell auf MTV kommt, gerne Rock, Classic Rock.
Filme: TV, Sky, Blurays, Youtube
Games: Xbox, PC
Vorausgesetzt das Quellmaterial stimmt, ist die Nupro in neutraler Abstimmtung in den meisten Fällen ihr Geld wert.
Spasshalber habe ich mal meinen alten Teufel Sub (CEM) hingehängt und damit rumgespielt.
Lange hat das aber nicht gedauert und ich habe bei mehr Bassverlangen eher die Nupros entsprechend geregelt.
Besonders bei ACDC war ich erschrocken wie, naja wie soll man sagen, langweilig? der Sound rüberkam.
Hier muss ich mindesten +5db im Bass anheben um Gefallen zu finden.
Regelt ihr auch des öfteren mal etwas an der Klangwaage herum?
Ich werde die nächsten 3 Wochen noch fleißig testen, bin mir aber jetzt schon ziemlich sicher sie behalten zu werden.
Kritik:
Schade finde ich dass die linke Box die Masterrollen übernehmen MUSS.
So starre ich beim Eintreten in das Wohnzimmer immer auf die vielen Kabel am Anschlussfeld.
Ausserdem ist mir aufgefallen dass das Display im Standby immer gedimmt leuchtet.
Kann man das nicht auch deaktivieren? Im aktiven Zustand ist das Display aus..
So das wars fürs erste.
Grüße
ich schliese mich hier mal an, da ich seit einer Woche die A300 auf den passenden Boxenständern BS-752 (mit passender Adapterplatte) in meinem Wohnzimmer stehen habe und ebenfalls für diverse Zwecke nutze.
Zum Raum:
Der Raum misst ca. 27 qm von dem etwa 18qm als "Hörzone" genutzt werden.
In diesem Bereich hängt mein TV und steht mein Laptop für Musik auf einem kleinem Schränkchen.
Beide Lautsprecher stehen 3 Meter auseinander und ich sitze genausoweit von Ihnen entfernt.
Abstand zur Rückwand der A300 sind 35cm. Die Recht Box steht gezwungenermaßen in einer Raumeck und hat nach rechts ca. 20 cm Platz.
Die Lautsprecher spielen in Richtung Dachschräge mit Kniestockhöhe 125cm.
Ich sitze gut einen halben Meter von der Rückwand entfernt.
Nutzung:
Musik: Ich höre eigentlich Querbeet. (Ausser Kirchenmusik, Opern, Klassik)
Das meiste was gerade aktuell auf MTV kommt, gerne Rock, Classic Rock.
Filme: TV, Sky, Blurays, Youtube
Games: Xbox, PC
Vorausgesetzt das Quellmaterial stimmt, ist die Nupro in neutraler Abstimmtung in den meisten Fällen ihr Geld wert.
Spasshalber habe ich mal meinen alten Teufel Sub (CEM) hingehängt und damit rumgespielt.
Lange hat das aber nicht gedauert und ich habe bei mehr Bassverlangen eher die Nupros entsprechend geregelt.
Besonders bei ACDC war ich erschrocken wie, naja wie soll man sagen, langweilig? der Sound rüberkam.
Hier muss ich mindesten +5db im Bass anheben um Gefallen zu finden.
Regelt ihr auch des öfteren mal etwas an der Klangwaage herum?
Ich werde die nächsten 3 Wochen noch fleißig testen, bin mir aber jetzt schon ziemlich sicher sie behalten zu werden.
Kritik:
Schade finde ich dass die linke Box die Masterrollen übernehmen MUSS.
So starre ich beim Eintreten in das Wohnzimmer immer auf die vielen Kabel am Anschlussfeld.
Ausserdem ist mir aufgefallen dass das Display im Standby immer gedimmt leuchtet.
Kann man das nicht auch deaktivieren? Im aktiven Zustand ist das Display aus..
So das wars fürs erste.
Grüße
Re: nupro für diverse Zwecke
Das ist mir auch aufgefallen. Kann man das definitiv nicht abstellen?Ausserdem ist mir aufgefallen dass das Display im Standby immer gedimmt leuchtet.
Kann man das nicht auch deaktivieren? Im aktiven Zustand ist das Display aus..
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: nupro für diverse Zwecke
nein, das ist die Anzeige, dass die Boxen im Standby sind und noch am Stromnetz hängen -->
Abhilfe: Master/SlaveSteckdose oder Boxen am Hauptschalter ausschalten.
Abhilfe: Master/SlaveSteckdose oder Boxen am Hauptschalter ausschalten.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV