Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Jogging Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von mk_stgt »

das ist natürlich sehr gut. ich bin nur kein amazoner, mir liegt der laden nicht. deswegen kaufe ich dort nicht ein.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Bravado »

mk_stgt hat geschrieben:mir wurde das gleiche bzgl der schuhgröße gesagt. auch ich hab in 45 statt normal 44 gekauft und der schuh passt echt super. war am anfang etwas skeptisch, bin aber froh dies so getan zu haben. angenehm empfinde ich bei dem schuh, dass man ihn nicht spürt.
Schuhe von Asics fallen übrigens immer eher klein aus.
Bei Halbschuhen habe ich 43 - in einer 43er Laufschuh von Asics komme ich kaum rein ...
All nu
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Bravado »

mk_stgt hat geschrieben:ich hab ja im laden und nicht im netz gekauft. wegen meiner skepsis durfte ich schuh 24 h testen (nur nicht im freien) und hätte bei nichtgefallen schuh zurückgeben können
Gerade wenn man anfängt, finde ich den Kauf im Laden auch sehr sinnvoll.
Die Hersteller haben unterschiedliche Schuhformen (gerader Leisten, gebogener Leisten, weiter oder schmal geschnitten, mehr oder weniger Platz in der Zehenbox etc.).
Da ist es schon ratsam, im Laden Schuhe verschiedener Hersteller anzuprobieren.
Ich z.B. kaufe keine Schuhe von Adidas mehr - fühlen sich an meinen Füßen einfach nicht gut an.
All nu
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Marcel123 »

Bravado hat geschrieben:
Die Erklärungen in solchen Rezensionen sind wirklich zum Niederknien ... :lol: :lol:
Die Empfehlung mit den größeren Schuhen kommt eher daher, dass man beim bergablaufen im Schuh nach vorne rutscht und wenn dann vorne noch etwas Platz ist, stößt man nicht gleich an.
Ob und wenn ja welchen Größenzuschlag man persönlich braucht/mag muss man letztlich ausprobieren. Versuch macht kluch.
Ja es kommt vielleicht kommt auch immer drauf an, wie das jeweilige Schuhmodell von der Größe her ausfällt....
Bravado hat geschrieben: Ja, "natural running" ist so ein Trend.
Was ich sehr gut finde an dem Konzept ist, dass es auch mit Empfehlungen für die Kräftigung der Fußmuskulatur einhergeht. Das macht sehr viel Sinn und ist eine gute Prävention gegen Beschwerden z.B. mit der Fußsehne.
Außerdem wird man regelrecht dazu gezwungen, sich mal mit seiner Lauftechnik zu beschäftigen.
Während niemand in Frage stellt, dass man z.B. beim Tennis Trainerstunden nimmt, halten viele das beim Laufen für gänzlich überflüssig (laufen ist ja gottgegeben ... ). Dabei macht eine gute Lauftechnik vieles viel einfacher.

Zum Barfußlaufen musst Du wissen, dass dies einen veränderten laufstil erfordert - aber nur, falls Du aktuell über die Ferse abrollst.
Barfuss wirst Du fast automatisch mehr über den Vorfuß laufen. Dies ist eine ordentliche Mehrbelastung für die Wadenmuskulatur und (wichtig !) für die Achillessehne.
Daher ist es beim Barfuß laufen die "Rahmenprogramm" nicht viel wichtiger und es kommt wirklich darauf an, sich nicht zu übernehmen, denn Beschwerden z.B. an der Achillessehne sind in den meisten Fällen langwierig.

Also ist das anscheinend doch gesund und wird von einigen ausgeübt, ich persönlich würde das aber nicht machen, weil ich Angst hätte, mir einen Splitter oder eine Scherbe in den Fuß zu jagen, das muss dann doch nicht sein. Das kann mir sehr gut vorstellen das sich der Laufstil verändert aber bei mir ist der sowieso nicht so toll meiner Einschätzung nach.... :sweat:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Bravado »

In der Regel wird für das Barfuß laufen empfohlen, ins Stadion zu gehen und auf einer (weichen) Tartanbahn oder, besser noch, auf dem Rasen zu laufen - da dürfte das Risiko von Scherben und/oder Steinchen sehr gering sein.
Von "Schuhe aus und raus auf die Straße" würde ich auch dringend abraten ... :wink:
All nu
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Bravado »

Marcel123 hat geschrieben: Ja es kommt vielleicht kommt auch immer drauf an, wie das jeweilige Schuhmodell von der Größe her ausfällt....
Vielleicht nicht von Modell zu Modell aber zumindest von Hersteller zu Hersteller sind die Schwankungen da durchaus beträchtlich.
Wie viel größer man es letztlich mag ist individuell, aber zu klein ist definitiv sch .. äh Mist
All nu
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von mk_stgt »

Bravado hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:ich hab ja im laden und nicht im netz gekauft. wegen meiner skepsis durfte ich schuh 24 h testen (nur nicht im freien) und hätte bei nichtgefallen schuh zurückgeben können
Gerade wenn man anfängt, finde ich den Kauf im Laden auch sehr sinnvoll.
Die Hersteller haben unterschiedliche Schuhformen (gerader Leisten, gebogener Leisten, weiter oder schmal geschnitten, mehr oder weniger Platz in der Zehenbox etc.).
Da ist es schon ratsam, im Laden Schuhe verschiedener Hersteller anzuprobieren.
Ich z.B. kaufe keine Schuhe von Adidas mehr - fühlen sich an meinen Füßen einfach nicht gut an.
Ja das hab ich aiuch gemerkt. davor wusste ich gar nicht was sich da alles in der zwischenzeit getan hat. schon irre und eine wissenschaft für sich. eben wie lautsprecher und verstärker :mrgreen:
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
El_Gato_Negro
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 11:53

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von El_Gato_Negro »

Bravado hat geschrieben:Ich kenn den Laden - die meisten Verkäufer dort laufen selber und können eigene Erfahrungen mit den Produkten ins Gespräch einbringen.
Aber auch die gehörten leider zu denen, die mir jahrelang erzählten, ich hätte eine sehr starke Pronation und ich bräuchte stark gestützte Schuhe.
Ich empfehle Hart and Sole weiter, es gibt einfach zu viele Freunde von mir die nur dort Schuhe kaufen. Meinen aktuellen Schuh hatte ich nicht mal annähernd auf der Liste und er ist perfekt für mich. Man kann auch mit den Testschuhen draußen laufen, das ist ein großer Vorteil. Wenn man nicht zufrieden ist mit dem Schuh nehmen Sie ihn wohl auch gleich zurück, keine Ahnung wie lange man den selbst testen kann.
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Bravado »

El_Gato_Negro hat geschrieben: Meinen aktuellen Schuh hatte ich nicht mal annähernd auf der Liste und er ist perfekt für mich.
Das ist ganz klar der Vorteil eines gut sortierten Händlers. Ich kaufe auch heute noch gelegentlich noch Schuhe da - nur sage ich denen heute gleich, dass ich nicht aufs Laufband will und keine Beratung hinsichtlich Neutral-/Stützschuh brauche .. :wink:
Wie schon gesagt: wenn ich mal Zeit habe, könnte ich mal einen Test machen und herausfinden ob man mir heute nach einer Laufbandanalyse immer noch einen gestützten Schuh empfehlen würde oder ob die Grundkenntnisse in Biomechanik heute so ausreichend wären, mir einen Neutralschuh vorzuschlagen.
Es geht mir nicht darum, jemanden mies zu machen, aber ich hatte damals eine ziemliche Odyssey hinter mir. Ich hatte anhaltende, sehr unangenehme Kniebeschwerden und deswegen mehrere Orthopäden aufgesucht. Tenor: "Geben Sie die Lauferei auf" - Eine Horrorvorstellung für mich.
Schließlich geriet ich an einen, der verstand, dass ich mich mit so einer Antwort nicht zufrieden geben wollte sondern nach einer Lösung suchte.
Der Empfahl mir eine Bewegungsanalyse machen zu lassen. Die musste ich damals selber bezahlen, kostete eine Stange Geld, war aber meine Rettung.
Wesentliche Erkenntnis daraus war der Umstieg auf Neutralschuhe. Die stark gestützten Schuhe veränderten meinen Bewegungsablauf so stark, dass sich das nach vielen Jahren in handfesten Kniebeschwerden niederschlug.
Nach dem Umstieg wurden die Beschwerden nach und nach besser und heute bin ich Beschwerdefrei.
Außerdem empfahl man mir, an meiner Lauftechnik zu arbeiten, was - der mensch ist ein Gewohnheitstier - zugegebenermaßen sehr lange dauerte und mehrere Anläufe benötigte. Und ich habe da auch heute noch viel Luft nach oben ...

Das spricht nicht gegen H&S im Speziellen sondern traf ausnahmslos alle Händler. Die wussten über Biomechanik, was sie von der Schuherstellern erzählt bekamen. Und das Credo der Schuhhersteller war damals "viel hilft viel" => besser als Dämpfung ist mehr Dämpfung, besser als Stütze ist mehr Stütze.
Wäre, wie gesagt interessant, zu welchem Ergebnis die heute kämen, aber ich denke es ist nach dem Lesen der o.g. Odyssey verständlich, warum ich diese falsche Beratung für erwähnenswert halte.

Der letzte Schuh, den ich dort gekauft habe war übrigens der Lunge C-Dur, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Heart & Sole kenne ich übrigens noch aus der Zeit, als sie noch Run & Fun hießen. Den ersten Schuh bei denen kaufte ich irgendwann zw. 1993 und 1995.
All nu
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von JensII »

Zu Thema Natural-Running

Ich hatte mir im Sommer ein paar Schuhe gekauft, welche NULL Dämpfung bieten, sehr leicht sind. Nur den bereits erwähnten Scherben setzen sie etwas entgegen.
Ich bin die ersten 1-2 Läufe ohne Probleme durch gekommen. Dann fingen meine Füße / Waden an zu schmerzen. Erst wie Muskelkater, daher hatte ich mir nichts bei Gedacht.
Das Problem wurde aber größer und schmerzvoller, gin auch nicht weg.
Auch (selbstversucht) andere Laufstile brachten kein Änderung.
Nach 6 Wochen habe ich dann "bewährte" Adidas-Schuhe neu gekauft -> 3 Tage später hatte ich keine Probleme mehr!

Fazit: Man sollte auf seine Füße achten, wenn man länger laufen will!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten