![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Nach mehrmaligen Anfragen seit einiger Zeit hatte ich nun endlich mal das Vergnügen einen kompakten Marantz NR1604 analysieren und umbauen zu können
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Wer schon darauf gewartet hat, kann seinen NR1604 nun gerne selbst mit Hilfe meiner Umbauanleitung für den optimalen ABL/ATM-Anschluss modifizieren (oder z.Bsp. auch Canton-Unit).
Die Aufgabenstellung war die Schaffung von FRONT-MainIn (-Endstufen-Eingänge), denn Front-PreOut (-Vorverstärker-Ausgänge) sind vorhanden (wenigstens die
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Allerdings ist kein Platz für Cinch-Einbaubuchsen vorhanden, daher war von Anfang an der Plan die vorhandenen Zone2-PreOut zu FRONT-MainIn umzufunktionieren.
Auf Zone2-PreOut muss dann verzichtet werden.
Infos zum NR1604 findet ihr auf -> marantz.de ->
![Link :text-link:](./images/smilies/text/link.gif)
EDIT -> die leicht abweichende Umbauanleitung für den NR1504 = weiter unten auf dieser Threadseite
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Grundsätzliches:
1. Warum MainIn (Endstufen-Eingänge) am AV-Receiver (kurz Amp) ?
2. HINWEISE zu den Umbauten !
3. Was benötigt man(n) für einen Umbau ?
4. nützliche Tipps für den ABL/ATM-Einsatz an "selbst aufgetrennten" Verstärkern
All das wird hier beantwortet ->
![Link :text-link:](./images/smilies/text/link.gif)
Umbauanleitung MARANTZ NR1604 - FRONT-MainIn für ABL/ATM
WICHTIG
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Diese Anleitung ist von einem Hobby-Elektroniker und ist nur für "Lötis" geeignet! Wer es sich nicht zutraut -> Finger weg !
Schadensersatzansprüche werden grundsätzlich ausgeschlossen ! Wer den Umbau vornimmt, tut das auf eigene Gefahr !
Bitte beachtet auch und habt Verständnis dafür, dass ich nicht auf jede zu lösende Steckverbindung und jede einzelne Schraube eingehe.
Wenn also eine Paltine auszubauen ist, analysiert genau, welche Steck- und Schraubverbindungen alle zu lösen sind, um diese ausbauen zu können.
...uuuuuund los gehts:
01
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/ko1gqr3n6yhsnmg/AABgdKfALUubzbL-xoccFciAa/01.jpg?raw=1)
Frontansicht des Kompakt-AVR
02
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AAAC5vTCtqaUVjjBRa8ES0R_a/marantz%20nr1604/02.jpg?raw=1)
original Rückseite / gleich links neben den FRONT-PreOut befinden sich die ZONE2-PreOut, die zu FRONT-MainIn umfunktioniert werden
03
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AADYI0YLvlq4ig3YfFRWpI-Ua/marantz%20nr1604/03.jpg?raw=1)
Innenansicht / unverkennbar Denon
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
aber Ähnlichkeiten zu z.Bsp.Denon 2313 (& Marantz 5005, 6005/6/7 & 7005/7) sind vorhanden
04
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AADZ-VvMD7UjlmHHjWpdX5xya/marantz%20nr1604/04.jpg?raw=1)
Rückwand demontieren / alle notwendigen Steckverbindungen zur HDMI-Platine lösen
05
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AADqD0cFSD5e6HnX3wMGh0qRa/marantz%20nr1604/05.jpg?raw=1)
zuerst die kleine X-Port-/Remote-Platine und dann die große HDMI-Platine ausbauen /
weitere erforderlich Steckverbindungen der Bodenplatine lösen (auch Mehrkanalverbindung zur Endstufe)
06
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AABlElpUh50Vf6kTNS98NjIMa/marantz%20nr1604/06.jpg?raw=1)
Bodenplatine ausbauen / an dieser wird die Auftrennung vorgenommen
07
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AADK3FCoUmnoOf-m_NVQkrgHa/marantz%20nr1604/07.jpg?raw=1)
wie auf dem Bild deutlich gekennzeichnet, müssen kurz vor der Übergabestelle zur Endstufe die Leiterbahnen von FL+FR durchtrennt werden /
Dremel mit ganz feinem/spitzen Schleifaufsatz macht sich da am besten
(Unterseite der Platine)
08
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AAA5vvnW8Hwy97GBm_LGRkLha/marantz%20nr1604/08.jpg?raw=1)
zwei ca.15cm lange Signalkabelenden zuschneiden (hier einfach die Innenleiter vom ML238 Kabel) und diese an die im Bild gekennzeichneten PIN1 & PIN9 anlöten
(Unterseite der Platine)
09
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AACmeJy8lK7GwTe3mLK95khVa/marantz%20nr1604/09.jpg?raw=1)
die Zone2-PreOut-Ausgangskondensatoren sind zu entfernen, damit die Cinchbuchsen für unsere Zwecke frei nutzbar werden
10
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AABBOsioW9yaa91_09nfjsuga/marantz%20nr1604/10.jpg?raw=1)
...hier sind sie raus
11
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AAATCKzjK3C4gKg2AzkUoEHha/marantz%20nr1604/11.jpg?raw=1)
die anderen Enden der Signalkabel werden wie hier im Bild gezeigt verlötet (Lötpunkte der entfernten Kondensatoren) /
damit sind die ehemaligen Zone2-PreOut nun Front-MainIn
(Unterseite der Platine)
12
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AACVE6f_Tx557k5BDcltNENja/marantz%20nr1604/12.jpg?raw=1)
Gesamtansicht der Modifikation
13
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AADhQFbZw-55MOGY1sXnFq7ha/marantz%20nr1604/13.jpg?raw=1)
AVR wieder zusamengebaut / "neue" Rückwand
14
![Bild](https://www.dropbox.com/sh/5mthemhxonaa8j2/AAATxpYYL2p1to6AgK9JySZsa/marantz%20nr1604/14.jpg?raw=1)
Abschlusstest mit eingeschleiftem ATM (zw.PreOut & MainIn /blaue nuCable5) / alles funktioniert erwartungsgemäß bestens
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich wünsche allen "Nachbaugenötigten" viel Spass & Erfolg und freue mich immer über Feedback im Thread
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Gruß vom Umbau-Rudi
.