Würde sagen, das hinkt etwas...
Kann selbst nur zw. 383 und 34 vergleichen... Die 34 haben mir besser gefallen...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Habe dem AW-560 im Altbau (fast baugleicher SW). Das ist unproblematisch - muss halt gut gestellt sein, um Raummoden zu vermeiden. In welche Richtung das BR-Rohr raus geht, ist egal, weil der Bass eh in alle Richtungen gleichzeitig abstrahlt.olipibbo hat geschrieben:Hat jemand den aw600 als sub in einem altbau? Hab etwas Angst wegen dem nach unten öffnenden bassreflexrohr...
Bei zwei nuLine 24 oder WS-14 in der Front würde ich, gerade wenn Heimkino sehr hoch gewichtet ist, immer den Center als identischen LS bestücken. Klar, bei einer nuLine 34 geht das sehr selten und auch die 84, 264 und 284 als Center ist schwierig zu machen. Aber dafür gibt es ja die entsprechenden reinen Center. Bei den Kompakten gäb's da für mich aber keine lange Überlegung.olipibbo hat geschrieben:offen ist für mich noch ob ich die ws vorne nehme oder gleich die nl 24 an die wand klatsche. Center vielleicht cs 44 noch besser?
Ich habe noch den WH-5 aus meiner nuBox-Zeit, werde aber bestimmt auf den WH-6 wechseln. Optisch ist es halt ein schlichter Wandhalter in L-Formolipibbo hat geschrieben:Hat jemand die wh6? Können die optisch etwas? Kann mir jemand die Maße von dem Teil nennen? Wie weit ist der LS dann von der Wand weg? Kann man den ls komplett drehen?
Mach dir wegen dem Reflexkanal nicht ins Hemdolipibbo hat geschrieben:Hat jemand den aw600 als sub in einem altbau? Hab etwas Angst wegen dem nach unten öffnenden bassreflexrohr...