Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubert Wandlautsprecher in Sauna?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
tcarlea
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 28. Dez 2014, 19:13

nubert Wandlautsprecher in Sauna?

Beitrag von tcarlea »

Hallo Zusammen,

gibt es Erfahrungen mit dem Einbau von 2 nubert Wandlautsprecher Boxen in eine Sauna? Montage Möglichkeit ist z.B. unter den Sitzbänken, da ist es es nur ca. 50°C warm? Welche Box(en) halten das aus?

Oder gibt es spezielle Outdoor Boxen? :?: :idea:

VG Tom
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nubert Wandlautsprecher in Sauna?

Beitrag von joe.i.m »

Hallo und herzlich willkommen im nubertforum.

An eine Frage nach Saunalautsprechern kann ich mich nicht erinnern. Feuchtraumlautsprecher für das Bad gab es schon mal als Frage. Entsprechende Besprechungen findest Du, wenn Du die Forensuche mit dem Stichwort "Feuchtraum" oder aber "Bad" fütterst.

Ansonsten als Tip der Verweis auf die nubert Hotline. Die Nummer findet sich auf der nubert homepage und ist hier in Deutschland kostenlos. Im Regelfall versucht man zu helfen wo es geht. Ich befürchte allerdings das nubert keine speziellen Lautsprecher für diesen Zweck anbietet. Ob die nubert-Boxen aber solcherlei Temperaturen aushalten wirst Du dort am besten rausbekommen.

Ansonsten hast Du Google schon bemüht? Wenn nicht hier das Ergebnis für Saunalautsprecher

Da Du neu bist eine Bitte: Suche bitte zukünftig ein entsprechendes Unterforum aus, wo Du deine Frage passend platzieren kannst. Mit "Ihre Fragen rund um die Nubert Speaker Factory" hat es aus meiner Sicht nur entfernt zu tun.
"HiFi-Stereo - Nubert-Boxen in klassischer 2-Kanal-Anwendung" passt zum Beispiel.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
backes69

Re: nubert Wandlautsprecher in Sauna?

Beitrag von backes69 »

hallo,

Problem ist nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit.
da ist kein BR Lautsprecher tauglich.

Frag mal bei German Maestro nach, die bauen auch Lautsprecher für die Marine.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nubert Wandlautsprecher in Sauna?

Beitrag von palefin »

hab vor den Saunaluftschlitzen so billige Cantons Plus xyz liegen. Klingt gar nicht schlecht. Haben mich 25€ gebraucht gekostet... :lol:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: nubert Wandlautsprecher in Sauna?

Beitrag von stan libuda »

Muß man den wirklich in jedem Raum Lautsprecher haben?

Obwohl nen Paar Vero 14 fürs Schei. haus ..... :mrgreen:
Mal im Ernst guck mal bei Visaton, ich glaube die haben was im Programm.

Gruß und guten Rutsch
Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: nubert Wandlautsprecher in Sauna?

Beitrag von Martin 007 »

Hi,

habe mal sowas auch bei conrad gesehen
"seewasserfeste" Außenlautsrecher für Bootsjachten, solche breiband " quäken " reichen ja
meineneserachtens aus, ob die nun hitzebeständig sind ????? :mrgreen:

MfG Martin
Dateianhänge
JBL Monitore  one nach 14 jahren im Kfz altersbedingster  &quot;schaumstoffsickenfraß&quot;<br />sind billg &amp; 100 -20 KHz reichen auch aus * 50 grad celsius  bis - 20 wahren die auch ausgesetzt. !
JBL Monitore one nach 14 jahren im Kfz altersbedingster "schaumstoffsickenfraß"
sind billg & 100 -20 KHz reichen auch aus * 50 grad celsius bis - 20 wahren die auch ausgesetzt. !
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nubert Wandlautsprecher in Sauna?

Beitrag von palefin »

stan libuda hat geschrieben:Muß man den wirklich in jedem Raum Lautsprecher haben?
...
Gruß und guten Rutsch
Dirk
Eindeutig: JAAAAA
:mrgreen:

Sauna mit Musi.... ist soooooo entspannend. :lol:

Bsp...
http://www.ebay.de/itm/Canton-Plus-GX-B ... 27f4cca12e
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten