Leeroy hat geschrieben:Danke bjohag, ich muss noch kurz nach haken.
Signal zur AS, egal welches.
Link raus zur linken Pro per Spdif, rechte Pro ist der eh der Slave der linken.
Und die linke Pro ist dann slave der AS, oder auf Master stellen?
Master
Leeroy hat geschrieben:
Die Pros auf Auto-On stellen.
Die AS auf mono stellen.
Und warum die AS nicht auf stereo lassen?
Warum die AS auf Stereo stellen? Stereo übernehmen die nuPros. Die AS übernimmt den Centerpart.
In der BDA der AS auf Seite 9 ist es dargelegt:
Es ist zu empfehlen, das Stereoboard im Menüpunkt SETUP in den
Monomodus zu versetzen um eine ortungsscharfe, zentrale Stimm-
wiedergabe zu unterstützen.
Leeroy hat geschrieben:
Entweder per AS Fernbedienung das gesamte System regeln oder das Signal zur AS regeln.
Die Pros müssen dann bitte auf Vollgas stehen, bzw. 78 von 80 möglichen.
Warum?
Weil die das Lautstärkerichtige Signal von der AS bekommen.
In der BDA der AS auf Seite 9 ist dazu zu finden:
"Der SPDIF-Eingang der Systemlautsprecher wird mit dem Link-
Ausgang des AS-250 verbunden. Dieser Ausgang gibt stets ein
Stereosignal wieder, dessen Lautstärke- und auch Klangregelung
der des AS-250 entsprechen. So lässt sich das Gesamtsystem
mit der Fernbedienung des AS-250 fernsteuern."
Du brauchst also nicht mit der Fernbedienung der nuPro irgendwas regeln. Wenn überhaupt sollte man eben nur einmal prüfen ob es wirklich paßt, dann eventuell nachjustieren und dann die Fernbedienung der nuPro beiseitelegen und nie wieder anfassen. (vorher die Batterie rausnehmen nicht vergessen!). Vollgas oder entsprechend kurz davor muß sein, sonst schränkst Du die Lautstärke der nuPro ein und es ist nicht mehr stimmig mit der AS. Die würde sonst hervorstechen beim Hören.
Leeroy hat geschrieben:
Bessere Lösung wäre vom TV digital in die AS zu gehen.Optisch oder Coax. Dann muss allerdings die AS Fernbedinung beibehalten werden.
Warum währe das die bessere Lösung?
Darüber kann man vielleicht streiten, mag ich aber nicht.
Gruß joe