Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 10 oder 11?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von Mysterion »

gisbert hat geschrieben:Im SZ würde ich die etwas 'spritzigere' 284 bevorzugen :oops:
Eine tolle Box, für den Preis genial.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von Don Kuleone »

gisbert hat geschrieben: 10 oder 11? Im SZ würde ich die etwas 'spritzigere' 284 bevorzugen :oops:
Lol, genial.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von volker.p »

gisbert hat geschrieben:10 oder 11? Im SZ würde ich die etwas 'spritzigere' 284 bevorzugen :oops:
chleudert den Purchen zu Poden :mrgreen:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von Don Kuleone »

Ich mach emir immer noch Gedanken darüber ob nun NV10 oder 11. Preistechnisch liegen die ja nicht soo weit auseinander. Meine derzeitigen NL284 zeigen mir jedoch, dass je grösser und bassgewaltiger die Box, desto problematischer wirds mit der Akustik in kleinen bzw. kahlen Räumen.

Was ist also eure Meinung zur NV 10 vs. 11 bzgl. Empfindlichkeit zur Raumakustik?

(Ende März ist es dann soweit....ggf. muss ich wohl doch beide bestellen...bis dahin...muss ich euch mit Fragen nerven)
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von mk_stgt »

Don Kuleone hat geschrieben:
(Ende März ist es dann soweit....ggf. muss ich wohl doch beide bestellen...bis dahin...muss ich euch mit Fragen nerven)
den hörtest vor ort können wir dir hier nicht ersetzen. im zweifelsfalle wirklich beide bestellen testen und entscheiden. so hast du dann auch letztendlich ein gutes gefühl, was deine entscheidung angeht und nicht immer die nervende frage, ob nicht doch der andere lautsprecher besser gewesen wäre
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von Mysterion »

Don Kuleone hat geschrieben:Ich mach emir immer noch Gedanken darüber ob nun NV10 oder 11. Preistechnisch liegen die ja nicht soo weit auseinander. Meine derzeitigen NL284 zeigen mir jedoch, dass je grösser und bassgewaltiger die Box, desto problematischer wirds mit der Akustik in kleien bzw. kahlen Räumen.

Was ist also eure Meinung zur NV 10 vs. 11 bzgl. Empfindlichkeit zur Raumakustik?

(Ende März ist es dann soweit....ggf. muss ich wohl doch beide bestellen...bis dahin...muss ich euch mit Fragen nerven)
Es kommt darauf an, wie die Moden im Raum liegen und welche entsprechend der Aufstellung, die aus Wohnlichkeitsgründen festliegen kann, angeregt werden.

Die nuVero 10 spielt nicht ganz so tief und kann zudem per Schalter an eine wandnahe Platzierung angepasst werden, daher würde ich in diese Richtung tendieren. Da Du zudem schon einen AW-1300 DSP hast, könntest Du in vollem Umfang Stereo-Musik genießen und für Filme den Sub dazuschalten (mit einer entsprechenden Trennung der 10er über den AVR).

Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich beide kommen lassen und in Ruhe systematisch vergleichen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von Don Kuleone »

Mysterion hat geschrieben: Die nuVero 10 spielt nicht ganz so tief und kann zudem per Schalter an eine wandnahe Platzierung angepasst werden, daher würde ich in diese Richtung tendieren. Da Du zudem schon einen AW-1300 DSP hast, könntest Du in vollem Umfang Stereo-Musik genießen und für Filme den Sub dazuschalten (mit einer entsprechenden Trennung der 10er über den AVR).
Prinzipiel ja, jedoch werden die NuVeros zunächst nicht Teil des Heimkinos und werden sogar in einem anderen Raum stehen. Man sagte mir ich solle auch den meinen NuLine Center mit den NuVeros mixen.
Mysterion hat geschrieben: Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich beide kommen lassen und in Ruhe systematisch vergleichen.
So werde ich es wohl machen. Muss das Konto halt kurzzeitig ins Minus :(
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von Don Kuleone »

Mysterion hat geschrieben: Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich beide kommen lassen und in Ruhe systematisch vergleichen.
Achja, und ich freue mich besonders auf den Vergleich NuLine 284 und NuVero 10/11. Das wird ein Fest.
Zuletzt geändert von Don Kuleone am Mi 7. Jan 2015, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von caine2011 »

na wir warten auf berichte und bilder einer sauberen AB/AB aufstellung :D
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Re: NuVero 10 oder 11?

Beitrag von Novma »

Moin,

ich stand im letzten Jahr vor einem ähnlichen Problem. Dazu war ich X-Mal in Duisburg im Hörstudio

14er vs 10er
14er vs 11er
11er vs 10er

dann das Gleiche noch mit der 284

Mein Fazit:

Die 10er und die 14er sind sich erstaunlich ähnlich. Das die 11er "tiefer" gehen soll/kann empfand ich rein subjektiv nicht so - ein potenter Vollverstärker vorausgesetzt (in Duisburg war der music fidelity m6si vorhanden).

Und das ist eigentlich wohl der Hauptunterschied. Die 11er ist nicht so nahe an der 14er. Zudem ist die 11er ein wenig geschmeidiger in Sache potentem Vollverstärker.

Hätte ich mich mit den 14er im Wohnzimmer anfreunden können und nicht so ein gutes Angebot für die 10er erhalten wären es wohl auch mit Blick auf den Wirkungsgrad die 14er geworden. So wurden es bei mir die 10er. Nun muss 2015 noch ein starker Vollverstärker folgen, denn für den reinen Musikgenuß kommt der AV Receiver (mit dem Marantz bin ich jedoch in Sachen 5.1 Filmgenuß sehr zufrieden) doch ein wenig an seine natürlichen Grenzen.

Ich hoffe, dass ich Dir damit zumindest ein wenig helfen konnte.

Gruß

Novma
Antworten