Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 84 oder 513

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

34er

Beitrag von Lou84 »

Hallo,

hab paar Beiträge gelesen, die das Thema behandeln. Ich überlege gerade nur, welcher Stand der Richtige für die 34 ist. Lohnt der Aufpreis der 652 Stands? Und meint ihr die passen gut zu dem denon x 1000? Audyssey mit ?
:)
Benny

Hier nochmal Bilder.

18576
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Nuline 84 oder 513

Beitrag von Lou84 »

Hat jemand Erfahrung?
:)

Benny
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 34er

Beitrag von palefin »

Lou84 hat geschrieben:Hallo,

hab paar Beiträge gelesen, die das Thema behandeln. Ich überlege gerade nur, welcher Stand der Richtige für die 34 ist. Lohnt der Aufpreis der 652 Stands? Und meint ihr die passen gut zu dem denon x 1000? Audyssey mit ?
...
in "dazu passt" steht es doch, oder?
http://www.nubert.de/nuline-34/p1112/?c ... pfehlungen

652 ist halt vom Aussehen "gefälliger"' klar passt der X1000.
Audyssey? Einmessen, ausprobieren...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Nuline 84 oder 513

Beitrag von Lou84 »

Hallo,

genau da sind ja beide aufgeführt. Ich würde nur gerne wissen, obs lohnt den den für 199€ Zu nehmen ? :)

Was denkt ihr denn zu meinem Raum? Passt das mit dem Abstand ? Habt ihr Anregungen?

Benny
Zuletzt geändert von Lou84 am Sa 31. Jan 2015, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 34er

Beitrag von palefin »

palefin hat geschrieben:...
652 ist halt vom Aussehen "gefälliger"' ...
Ob gefälligeres Aussehen LOHNT musst du selbst wissen.... 8O :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Nuline 84 oder 513

Beitrag von Lou84 »

Was ich mich noch Frage ist, ob es von der Aufstellung her passt. Ich würde sie gerne nicht all zu viel überstehen lassen. Etwas mehr ist kein Thema. Nur sonst wird es was eng. :)

Was meint ihr?

Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuline 84 oder 513

Beitrag von Mysterion »

Lou84 hat geschrieben:Was ich mich noch Frage ist, ob es von der Aufstellung her passt. Ich würde sie gerne nicht all zu viel überstehen lassen. Etwas mehr ist kein Thema. Nur sonst wird es was eng. :)

Was meint ihr?

Benny
Welche Abmessungen hat der Raum (HxBxT) und wie weit sind die Boxen von der Seiten- und Kopfwand entfernt (gemessen von der Mitte der Boxenfront) und wo liegt die Hörposition, gemessen von der Rückwand?

Wie ist der restliche Raum bedämpft?

Anhand dieser Infos könnte man besser eine Empfehlung aussprechen. :)

Nur soviel vorab, die Nubis haben eine ausgezeichnete, neutrale Mittendurchzeichnung, wenn der Raum mitspielt.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Nuline 84 oder 513

Beitrag von Lou84 »

Hallo,

ich habe mal alles gemessen:

Raumhöhe 2,70m

Die lange Seite des Raumes (aber nicht alles wird genutzt für musik/kino) sind 5,44m

Die kurze Seite des Raumes: 3,59m

Die LS hätten rechts zu der Fensterseite ca. 45cm Platz links mehr

Zwischen Schallabsorber und Rückseite LS wären es 30cm und bis zur LS Vorne 61cm

Die Wand hinter mir hat bis zu meinem Kopf 30cm Platz. Habe ich was vergessen? :)

Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: Nuline 84 oder 513

Beitrag von Lou84 »

Passt es gut so?

Benny
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nuline 84 oder 513

Beitrag von aaof »

Optimal ist dein Raum ja nicht gerade. Der rechte LS würde wohl arg in die Ecke gedrückt und die Ecke ordentlich anregen. Die LS würde ich auf jeden Fall versuchen, vor das Board zu schieben, damit sie nicht direkt auf Board spielen.

Hast du dir mal die Maße der 34 genauer angesehen? Das sind schon ganz schöne Klopper.

Aber egal. Versucht macht klug. Ich würde bei deiner Konstellation, da du ja wohl auch Kino planst, lieber mal über Wandlautsprecher und einem Sub nachdenken. Dafür hast du eigentlich Platz und bekommst vorne eine homogene Front auf die Beine.

Wenn du nur Stereo planen würdest, wäre mein Votumm aber klar NuPro 100/200. Gerade die 100 ist klein, spielt tief und für die meisten Ansprüche auch laut genug und ist dank eingebauten DSP / ATM sehr anpassungsfähig.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten