So, also heute mal das mit der Matratze hinter der Couch probiert.. ich kann keinen Unterschied hören
blubserl hat geschrieben:Wie genau hast du die Minix Box am D/A Wandler angeschlossen?
Die Minix habe ich noch nicht an den Wandler angeschlossen, momentan nur der LCD...
Der Ton wird über die Minix-Box durch HDMI an unseren LCD geleitet und geht dann wiederum vom LCD per Toslink an den D/A Wandler und von dort per Cinch an den Nad
Falls ich das richtig verstanden habe - nicht direkt, sondern via HDMI am Fernseher und von dort optisch weiter zum Wandler?
Richtig!
Probier falls möglich mal den D/A Wandler direkt über USB an der Minix Box anzuschließen.
Der Nad D/A-Wandler wird von der Minix nicht als Soundkarte erkannt, egal wie man es anschließt, das funktioniert nicht - keine Ahnung warum, testweise hab ich den Wandler dann per USB an mein Thinkpad angeschlossen und siehe da! - passendes Quellmaterial vorrausgesetzt- er zeigt mir ein 24 Bit/192 Khz-Signal an und die Höhen sind noch besser geworden, der Bass trockener und straffer, leider wurde mein Höhenproblem dadurch nicht gelöst. Dafür hatte ich bei "UB49-Kingston Town" und "David Munyon- Poet Wind" fast Rotz und Wasser geheult
Ich nehme an du verwendest OpenElec oder?
Nein, Kodi - läuft richtig gut und superflüssig
Dann sollte der D/A Wandler automatisch als externe Soundkarte erkannt werden.
Wird bei mir nicht als Soundkarte erkannt
Mich hat es die Tage ziemlich erwischt und ich hab Grippe, ständig Hals- und Kopfschmerzen, deshalb bin ich momentan etwas eingeschränkt, was die Flexibilität betrifft. Bin auch etwas genervt von der Musik, und bin mir nicht sicher, ob da eine klare Einschätzung bei rum kommt
Alle Angaben ohne Gewähr- Werde die Tage dann mal ein paar Fotos von meinem Raum machen und diese an Mysterion schicken, zwecks Optimierung des Raumes und hoffe dass ich damit bessere Resultate erzielen werde
![Thumb Up Left :handgestures-thumbupleft:](./images/smilies/handgestures/thumbupleft.gif)