Mit 4K im Heimkino lasse ich mir noch Zeit, da gerade auch bei den Beamern neue Techniken (z.B. Laserlichtquelle) parallel zu 4K eingeführt werden.
Auch sind die Medien in diesem Bereich noch nicht wirklich verfügbar, beim Streaming ist 4K mehr oder weniger ein Witz, weil zu hoch komprimiert und die 4K-Blu-ray kommt erst gegen Ende des Jahres heraus.
3D-Sound hingegen habe ich mir bereits gegönnt, da relativ schnell klar war, dass auch die Upmixer einen guten Job machen, man also nicht unbedingt auf natives Material angewiesen ist. Inzwischen habe ich Dolby Atmos und Auro-3D zu 95% aktiv, letzteres sogar meist beim Musikhören, da der originale Stereoeindruck nicht versaut wird, sondern nur angenehm räumlich ergänzt. Allerdings muss ich bei meinem im Okt. 2014 gekauften AVR (Denon X5200W) mit einem höheren Wertverlust rechnen, da er nicht voll 4K (kein HDCP) kompatibel ist. Bis zu seiner Ablösung habe ich jedoch reichlich Spaß - und das ist es schließlich, wofür ich mir mein Heimkino angeschafft habe.
