Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Technik - overkill oder segen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Weyoun »

Camouflage hat geschrieben:So halbfertige Sachen mag ich nicht. Ich muss ja auch im Job fertige Sachen abliefern.
Das sehen die AVR-Hersteller anscheinend anders. :wink:
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Huskykiro »

Camouflage hat geschrieben:Was soll ich mit 4k TVs und Atmos/Auro AVRs, wenn mir das Material auf dem Markt fehlt, um das auch nativ nutzen zu können?

Da warte ich lieber bis sich diese Technik in meinen Augen erst mal wirklich sinnvoll inkl. verfügbarer Filme mit entsprechenden Tonformaten entwickelt. So halbfertige Sachen mag ich nicht. Ich muss ja auch im Job fertige Sachen abliefern.
:handgestures-thumbup:
sehe ich genauso,7.1 mit Tonspur Deutsch ist ja heute noch mangelware.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Paffi »

Huskykiro hat geschrieben: sehe ich genauso,7.1 mit Tonspur Deutsch ist ja heute noch mangelware.
Lustigerweise öfter bei kleineren Produktionen oder Independentfilmen vorzufinden als bei Hollywoodblockbustern...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von caine2011 »

das ist mir auch schon aufgefallen...unverständlich, ebenso wie das geizen mit dem dts-hd für alle sprachen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von multit »

Mit 4K im Heimkino lasse ich mir noch Zeit, da gerade auch bei den Beamern neue Techniken (z.B. Laserlichtquelle) parallel zu 4K eingeführt werden.
Auch sind die Medien in diesem Bereich noch nicht wirklich verfügbar, beim Streaming ist 4K mehr oder weniger ein Witz, weil zu hoch komprimiert und die 4K-Blu-ray kommt erst gegen Ende des Jahres heraus.

3D-Sound hingegen habe ich mir bereits gegönnt, da relativ schnell klar war, dass auch die Upmixer einen guten Job machen, man also nicht unbedingt auf natives Material angewiesen ist. Inzwischen habe ich Dolby Atmos und Auro-3D zu 95% aktiv, letzteres sogar meist beim Musikhören, da der originale Stereoeindruck nicht versaut wird, sondern nur angenehm räumlich ergänzt. Allerdings muss ich bei meinem im Okt. 2014 gekauften AVR (Denon X5200W) mit einem höheren Wertverlust rechnen, da er nicht voll 4K (kein HDCP) kompatibel ist. Bis zu seiner Ablösung habe ich jedoch reichlich Spaß - und das ist es schließlich, wofür ich mir mein Heimkino angeschafft habe. :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von mcBrandy »

Mal schaun, wann es bei mir soweit ist. Momentan ist noch ein 40 Zoll TV da, was beim nächsten Update auch ersetzt wird auf 48 bzw. 55 Zoll. Ob ich nun meinen RX-V3067 austauschen werde wage ich zu bezweifeln. Ich bin sehr zufrieden damit. Das einzige könnte sein, dass beim Boxenupdate auch etwas zwischen dem AVR und Boxen kommt. Mal schaun.
Aber im Prinzip werde ich nur die Boxen und TV erneuern. So der momentane Plan.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Danielocean »

Ich beschäftige mich zur Zeit etwas intensiver mit einem neuen TV. Dabei fällt mir immer wieder auf wie schwach doch die Qualitätsstandards sind - alle 65" und größer die ich mir näher angeschaut habe strotzen nur so vor Clouding, spotlights und schlechten Schwarzwerten am Cinemascope-Balken... Und die Serienstreuung ist noch erschreckender! Ich meine ich rede hier von der Preislage 4000,-€ aufwärts!!! Ich finde das ehrlich gesagt nicht akzeptabel...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von caine2011 »

Danielocean hat geschrieben:Ich beschäftige mich zur Zeit etwas intensiver mit einem neuen TV. Dabei fällt mir immer wieder auf wie schwach doch die Qualitätsstandards sind - alle 65" und größer die ich mir näher angeschaut habe strotzen nur so vor Clouding, spotlights und schlechten Schwarzwerten am Cinemascope-Balken... Und die Serienstreuung ist noch erschreckender! Ich meine ich rede hier von der Preislage 4000,-€ aufwärts!!! Ich finde das ehrlich gesagt nicht akzeptabel...

richtig...genau deswegen habe ich mich bei den projektoren umgesehen, da zahle ich nciht für irgendwelche "smarten" features, die ich nicht brauche, oder schon habe
das muss man dann natürlich auch realisieren können

ich kenne aber niemanden, der den schritt im nachhinein bereut
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Danielocean »

Ja da überlege ich ja auch immer mal wieder... Nur auch ein guter Beamer ist ein teurer Spaß; zudem kommt, dass ich seinerzeit schon einen Beamer hatte und die Lampe recht schnell fertig war, weil das Ding permanent lief. Wir schauen sehr viel Film und auch viel Sky (Sport, Film, Serien) und der Fernseher ist im Grunde permanent an. Ein Beamer wäre hier wieder ruck zuck auf 5000 Betriebsstunden...

Daher meine Überlegung lieber zu einem großen TV, so was zwischen 65 und 80 Zoll...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von caine2011 »

ein teurer spaß...naja weißt, die leute haben immer kein problem damit einen tv für 3000€ oder mehr sich in die bude zu stellen, aber ein beamer soll unter 1000 inkl. leinwand kosten, obwohl man da bilddiagonalen >100" fahren kann (geht jetzt nicht gegen dich, ist nur eine allgemeine einschätzung)

die heutigen beamer sind alle für lampeneinsatzzeit von >2000h ausgelegt, und wenn das nicht reichen sollte, bietet epson ja bald einen laserprojektor mit 30.000 (!) lampenzeit an
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten