Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPäckle Februar 2015

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: nuPäckle Februar 2015

Beitrag von Stevienew »

Nach meinem Empfinden wirkt es nicht nur so, sondern es schien mir nicht für den ständigen Gebrauch geeignet :cry: . Allerdings liegt der Schwerpunkt bei diesen Geräten ja nun nicht unbedingt auf einem soliden CD-Laufwerk sondern vielmehr bei den Netzwerkfähigkeiten. Da sollte man IMHO schon abwägen, was man will oder braucht.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuPäckle Februar 2015

Beitrag von mk_stgt »

wenn man hierzu in den foren etwas stöbert ist die meinung recht häufig vertreten, dass als cd-Laufwerk auch recht laut. bei streaming hingegen keine betriebsgeräusche.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: nuPäckle Februar 2015

Beitrag von multit »

So, mal den X12 kurz ausprobiert... Setup ist sehr schnell erledigt. Das Display ist schön hell und gut zu lesen.
Die FB wirkt recht wertig - es sind viele Funktionen direkt aufrufbar. Das Steuerkreuz liegt günstig, alles geht zügig, das Gerät reagiert schnell auf Eingaben.
Die wichtigsten Tasten sind auch am Gerät (Vol., Stop, CD-Auswurf, Repeat, on/off, Fn).
Die CD-Lade wirkt wie ein Computerlaufwerk am Notebook, der Auswurf ist nur so 2cm, den Rest zieht man.

Weitere Kurzeindrücke
+ I-Net-Radio geht / große Auswahl, zeigt Senderlogo und gespielten Titel an, Favoriten möglich
+ Zugriff auf meinen Logitech Media Server (Squeezeserver) geht problemlos. Bei der Auswahl natürlich nur als Liste, beim Abspielen eines Albums dann auch mit Cover.
- relativ lange Einschaltzeit (20-30s.) - hier muss ich noch schauen, woran das liegt
- Favorit speichern teilweise fehlerhaft (z.B. bei radio eins)

Die nuJubilees waren noch nicht dran - da brauche ich mal die Frau außer Haus :wink:
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: nuPäckle Februar 2015

Beitrag von multit »

Wow, ich bin schwer beeindruckt... :D

Heute hatte ich endlich mal Zeit, die nuJubi's an den X12 anzuschließen und eine ausgiebige Hörprobe (vorerst Nahfeld) vorzunehmen.
Zuallererst ist festzustellen, dass die erzielbare Lautstärke zwar nicht ganz für eine Discobeschallung reicht, wohl aber als ganz schön "laut" bezeichnet werden kann.
Interessant ist, dass man bei voller Lautstärke immer noch quasi verzerrungsfrei hören kann - hier greift also ein gutes Lautstärkemanagement bereits im X12.
Klanglich bin ich einigermaßen überrascht... oder sagen wir mal so, die Erwartungen waren schon nicht niedrig, nach den vielen guten Kritiken zur nuJu... aber sie sind klar übertroffen worden. Soviel kann ich nach 1h Intensivhören schon mal sagen, denn offensichtlich passt auch der kleine eingebaute Digitalverstärker im X12 bestens zu den Lautsprechern.

Ich war nur anfangs etwas über die Höhenpresenz überrascht, aber das hat sich schnell aufgeklärt - der Höhenschalter der nuJu stand bei beiden auf "brillant". Für mich am stimmigsten war jedoch die Einstellung "sanft". Es kann sein, dass dies außerhalb des Nahfelds dann zu korrigieren wäre auf "neutral".
Die EQ-Einstellungen im X12 (keine normale Höhen- oder Tiefenregelung) habe ich erstmal auf "normal" belassen und nur testweise in einigen Stücken verändert.
Zugespielt hatte ich per UPnP (Logitech Media Server) und via FB navigiert, was wie schon erwähnt sehr gut funktioniert. Nun zu einigen Hörbeispielen...

Lichtermeer (Schiller)
tolle Dynamik, saubere und satte Bässe, klare Höhen... außer im sehr lauten Bereich >90... dort vernahm ich einige Rauschfahnen, deren Auffälligkeit aber dem Nahfeld geschuldet war... die sind nämlich auch im Original vorhanden

Boom Boom Pow (The Black Eyed Peas)
auch hier großartige Lebendigkeit gepaart mit satten Bässen - wow, die nuJu spielt unten rum sehr druckvoll!

Money For Nothing (Dire Straits)
ich kann nichts negatives finden... sauber aufgelöst, druckvoll, klare Mitten, die Stimme klingt nicht anders, als bei der 14'er

U R So Smart (Infected Mushrooms)
auch hier großartige Performance bis fast zur maximalen Lautstärke (95)... darüber erkenne ich die Grenzen, es klingt etwas angestrengt... da geht mit den 14'ern mehr

Slippin' Away (James Newton Howard & Friends)
Genau so muss es klingen - auch hier nichts auszusetzen, die nuJu's zeigen, was sie können

Thoughts And Prayers (Ron Sexsmith)

diese intime Folknummer mit Basskick beherrschen die nuJu's auch ohne Fehl und Tadel

Altes Kamuffel (Paul Kalkbrenner)
sehr gute druckvolle Performance - es macht wirklich Spaß!

Feel (Kid Loops Lbs./Rocker's HiFi)
immer ein guter Basstester für den moderaten Bereich ... es geht runter bis 35Hz und die X12/nuJu-Kombi kommt noch sehr gut mit ... faszinierend. In der EQ-Einstellung "Disco" kommt sogar der tiefste Bass am Ende des Basslaufs noch druckvoller und trotzdem sauber

Bass I Love You (Bassotronic)
Jo, hier ist dann Schluss mit lustig.. außer heftiger Bewegung der Bassmembran kommt beim tiefsten Ton nichts raus... aber da tun sich sogar die 14'er schwer und nur meine beiden AW17 können da neben dem "Spüren" auch noch ein Quentchen "Hören" entlocken

Bostich/ Reflected (Yello)
hier ist die Kombo wieder voll dabei und lässt mich abermals staunen, welche Präzision und Dynamik mit einem Lautsprecher für 240€ möglich ist... nicht zu vergessen an einem 2x30W Digitalverstärker!


--> Mein vorläufiges Fazit fällt somit sehr gut aus... an den nuJu's kann ich nichts, aber auch nichts aussetzen, die Spielfreude hat mich sofort angesteckt.
Einen Glückwunsch an Fa. nubert!
Beim X12 gibt es ein paar Kleinigkeiten zu verbessern (z.B. schneller Vorlauf nicht möglich, nur 15s-Sprünge, die nicht immer funktionieren) und ich freue mich auf die Möglichkeit, die Musikdatenbank auf dem NAS zu verwalten inkl. direktem Rippen (für Dummies) dorthin... hoffe mal, dass das Firmware-Update nicht mehr allzufern ist.

Ich denke für meine Frau ist das das ideale Geschenk und wenn sie die Aufstellung in der Galerie bestätigt, dann kann man auch den ganzen offenen Wohnbereich in ein angenehmes Klangambiente versetzen. Eine Hörprobe folgt spätestens Mitte März.
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: nuPäckle Februar 2015

Beitrag von multit »

Kleines Update:

Die nuJubi's haben nun den Weg in das weiße Expedit-Regal gefunden und machen sich nebst dem X12 (im nächsten Fach) sehr gut darin. Klanglich ist der Umzug natürlich hörbar, aber ich bin dennoch immer noch sehr angetan und meine Frau erst Recht. Das Nahfeld hat mir eine etwas bessere Präzision und Tiefenstaffelung geliefert und klang darüber hinaus eine Spur neutraler. Je nach Hörabstand zum Regal sind jetzt die tieferen Frequenzen zum Teil etwas unausgewogen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau und nicht speziell den Nuju's zuzuschreiben. Die Galerie wird sehr gut beschallt und meine Frau hat schon fleißig gehört ... also ein gelungenes Geburtstagsgeschenk!

P.S. eine neue Firmware gibt es noch nicht und der recht lange Einschaltvorgang des X12 nerven (mich) schon etwas. Immerhin habe ich die Funktion gefunden, die Wiedergabe nach dem Einschalten fortzusetzen. Da muss man wenigstens nicht warten, wenn man einfach nur das "I-Net-Radio" einschalten will.
Ich bleibe dran und berichte...
Focus Shift

Re: nuPäckle Februar 2015

Beitrag von Focus Shift »

multit hat geschrieben:Die nuJubi's haben nun den Weg in das weiße Expedit-Regal gefunden und machen sich nebst dem X12 (im nächsten Fach) sehr gut darin.
Hast du für uns mal ein Bild davon?
Antworten