Moin Moin werte nuUmbaugemeinde
Auf Nachfrage hab ich mir mal die Marantz SR6008, SR6009 & SR7008, SR7009 genauer angesehen (Ferndiagnose)
Der Gerätevergleich DENON AVR-X4100 und MARANTZ SR7008 & SR7009 lässt starke Gemeinsamkeiten erkennen (wie bei Denon/Marantz üblich)...
![Bild](http://www.marantz.de/Assets/images/products/SR7008/L_sr7008_n_b_re.png)
(SR7008 / für Zoom anklicken!)
![Bild](http://www.marantz.de/Assets/images/products/SR7009/L_sr7009_n_b_re.png)
(SR7009 / für Zoom anklicken!)
...insbesondere im Bereich der Analogplatine,
so daß der Umbau offenbar prinzipiell gleich vorgenommen werden kann (bitte genau prüfen!)
Siehe dazu auch den
AreaDVD-Test
http://www.areadvd.de/tests/test-9-2-ka ... d-auro-3d/
mit deutlich erkennbarem identischen Innenaufbau der Geräte
*******************
Gleiches gilt für die
MARANTZ SR6008 & SR6009...
![Bild](http://www.marantz.de/Assets/images/products/SR6008/L_sr6008_n_sg_re.png)
(SR6008 / für Zoom anklicken!)
![Bild](http://www.marantz.de/Assets/images/products/SR6009/L_SR6009_n_sg_re.png)
(SR6009 / für Zoom anklicken!)
...die zumindest im Bereich der Analogplatine identisch dem
Denon AVR-X3100 aufgebaut sind und daher
auch diese prinzipiell gleich umgebaut werden können (bitte genau prüfen!)
*******************
Sollte ich mal einen MARANTZ SR6008 , SR7008 und/oder SR6009 , SR7009 in die Finger bekommen,
werde ich die Umbauanleitung um das Relevante ergänzen, aber dazu muss mir halt auch mal einer zum Umbau zugeschickt werden
Soweit als "Zwischeninfo"
Gruß vom Rudi