skritikrt hat geschrieben:He,he...und der,der die "aeltersten" Nubert-Boxen sein eigen nennt,kriegt ein paerchen nuJubilee-40 in gelb/schwarz verliehen?
Tut mir leid, die Idee ist nicht neu.
Wir hatten bei früheren Jubiläumsanlässen schon solche Aktionen durchgeführt.
Allerdings hätten unsere überregionalen Kunden dabei ziemlich schlechte Karten.
Bei der letzten Aktion vor 5 Jahren gewann eine Nubert-Box "455" aus dem Jahr 1974.
Im Tausch gab's dafür eine nuJubilee 35.
Zufälligerweise findet sich im Textarchiv sogar noch die Benachrichtigung an die damaligen Teilnehmer:
Schwäbisch Gmünd, den 05.05.2010
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
"Günther Nubert sucht die älteste Nubert-Box" hieß es vor einigen Wochen in der Lokalpresse
und Sie haben sich an der Suche nach den klingenden "Schätzchen" rege beteiligt.
Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön dafür!
99 Nubert-Kunden haben uns Bilder von ihren betagten Nubert-Boxen geschickt,
die anscheinend trotz des hohen Alters noch ihre Aufgabe erfüllen.
Günther Nubert hat nun die Bilder gesichtet und relativ schnell war klar,
welche Boxen in die Endauswahl kamen:
Zwei Kandidaten aus der Gründerzeit der Firmengeschichte lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen,
das aber dank einer exakten Aufzeichnung der Nubert-Boxenhistorie klar entschieden werden konnte.
Die ältesten Boxen unseres nuOldtimer-Wettbewerbes sind somit:
Ein Paar Nubert 455 vom November 1974
Wir gratulieren der Besitzerin, Frau Monika A. aus Schwäbisch Gmünd und freuen uns, ihre Oldies demnächst gegen ein
Paar neue nuJubilee 35 tauschen zu können. Natürlich werden die 455er ein verdientes Ehren-Plätzchen im Nubert-Museum bekommen.
Auf Platz 2 kam ein Paar Nubert 384 vom März 1975.
Weil der Abstand zum Erstplatzierten so gering war, haben wir uns entschlossen,
auch diese Boxen von Herrn Lothar H. aus Schwäbisch Gmünd gegen ein neues Paar nuBox 381 zu tauschen.