Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Beitrag von root2 »

Hallo zusammen!

Ich besitze ein Paar MS-67 Stative, die ich gerne umlackieren möchte. Ehe ich jetzt überstürzt anfange möchte ich rumfragen, ob hier schon jemand damit Erfahrung hat.

Gibt es dabei etwas zu beachten (vorher abschleifen oder aufrauhen der Oberfläche) und gibt es die "Farbnummern" der original Nubert'schen Stative irgendwo (Hotline)? Welche Farbenhersteller und Verarbeitungstechniken haben sich bewährt (einfache Sprühfarben aus der Dose vom Baumarkt oder extra zusammengemischte Farben vom Lackierter mit Auftrag aus der Sprühpistole)?

Danke euch für ein paar Tips - soweit vorhanden :D
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
Late Metal
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: So 22. Mär 2015, 08:34

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Beitrag von Late Metal »

Anschleifen und lackieren wie du grade magst ;-)
Klarlack nicht vergessen :!:
NuVero 60 mit ATM auf Nubert Stativen BS- 642

Yamaha R-S 700

NuBox 383 an Pioneer A- 445

Harman/Kardon - Go & Play
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Beitrag von Langerr1 »

Wie wärs mit Pulvern ?
Geht in Hochglanz, Matt allen Farben....
Ist gar nicht so teuer. Bevor du selber erstmal alle Zutaten kaufst und auch die ganze Zeit und Arbeit investierst.
Und das Ergebnis ist tipp topp
Timmi
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 16:08
Has thanked: 1 time
Been thanked: 8 times

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Beitrag von Timmi »

Pulvern ist auch meist haltbarer / stoßsicherer als eine Lackierung. Evtl mal schauen ob in der Wohnnähe vielleicht eine geförderte Behindertenwerkstatt is.......meist doch noch extrem preiswerter als der " normale " Pulverbetrieb
Sven_P

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Beitrag von Sven_P »

Hi

Also ich habe mein Stative ohne abzuschleifen oder sonst was mit einer Schwarzen Spray Dose besprüht, muss dazu sagen war mein erster Versuch aber war sehr zufrieden :mrgreen:


Hab noch nen Bild jefunden

Bild
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Boxenstative umlackieren - Erfahrungen vorhanden?

Beitrag von Langerr1 »

Timmi hat geschrieben:Pulvern ist auch meist haltbarer / stoßsicherer als eine Lackierung. Evtl mal schauen ob in der Wohnnähe vielleicht eine geförderte Behindertenwerkstatt is.......meist doch noch extrem preiswerter als der " normale " Pulverbetrieb
Also stoßsicherer ist Pulvern nicht, dafür gibt's die ktl.
Antworten