Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

King of the Lost World

Ein Flugzeug zerschellt auf einer Insel die irgendwo am Ende der Welt liegt. Etliche Insassen überleben den Absturz. Da die Maschine in zwei Teile zerissen wurde, macht sich ein kleiner Trupp auf die Suche nach dem anderen Teil des Fliegers. Der andere Teil beinhaltet das Cockpit, in dem man berechtigterweise ein Funkgerät vermutet. Doch der Weg durch den Dschungel birgt grosse Gefahren. Bald sehen sich die Unglücklichen mit riesigen Spinnen, Skorpionen, fliegenden Ungeheuern und einem monströsen Affen konfrontiert. Nicht zu vergessen die seltsamen "Eingeborenen", denen die Unglückopfer bald in die Hände fallen...

Eigentlich bietet der Film gute Voraussetzungen für einen kurweiligen Abend. Die Story ist zwar abgegriffen, doch der Plot recht brauchbar und die Darsteller ebenfalls. Sogar ein bekanntes Gesicht wie Bruce Boxleitner ist mit von der Partie, der gute Mann benötigt wohl Geld. Der Film kränkelt aber deutlich an der schwachen Regie. Den Schauspielern wird kaum Möglichkeit zur Entfaltung gegeben, so bleiben die Charaktere blass, oberflächlich und uninteressant. Das zweite grosse Manko sind die miesen Effekte aus dem Computer. Hier hätte man lieber auf altbewährte Tricktechnik setzen sollen. Das hätte vielleicht ebenfalls nicht realistisch ausgesehen, wer will bei einem solchen Film schon Realismus, aber es hätte viel mehr Charme gehabt.

So kommt der Film nicht über gute Ansätze hinaus. Nicht wirklich schlecht, nicht wirklich gut.

5/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

SIMPSONS-DER FILM

Gelber Kult - 10/10

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

mr.black hat geschrieben:SIMPSONS-DER FILM

Gelber Kult - 10/10

Grüsse Mr. Black 8)
Ich bin bei dem Film eingepennt :idea:
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Wahrscheinlich zu später Stunde :lol:

Grüsse Mr.Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Midnight Ripper

Ein Polizist hat einen heftigen Streit mit seiner Ehefrau. Bei dieser Auseinandersetzung kommt es einem Ausbruch der Gewalt, jedoch trägt keiner der Streitenden wirklich ernsthafte Verletzungen davon. Kurze Zeit später findet man jedoch die Leiche der Polizistengattin. Inspector Terzi ist von der Schuld seines Kollegen überzeugt, die renommierte Psychologin Anna Berardi teilt seine Meinung jedoch nicht. Ihrer Überzeugung nach, treibt ein längst für tot erklärter Serienmörder wieder sein Unwesen...

Lamberto Bava inszenierte diesen ansehenlichen Giallo Mitte der achtziger Jahre. Nun liebe ich bei Gialli besonders die Schönheit der sechziger Jahre, die "sleazy" Atmosphäre der Siebziger oder eine Kombination aus diesen Elementen. Beides bietet dieser Film nicht sehr ausgeprägt, aber trotzdem gelingt Bava Junior die Erzeugung einer "giallotypischen" Stimmung. Ich fühlte mich von Anfang an wohl mit diesem Film. Schön!

Die Darsteller agieren solide, Bava hat viel von den Meistern des Genres gelernt und transportiert dies in die Achtziger. Im letzten Viertel baut das Niveau des Filmes etwas ab, der Unterhaltungswert bleibt aber auf einem guten Level. Die Auflösung wirkt ein wenig unglaubwürdig, ist aber zumindest eine recht gut gelungene Überraschung.

Die DVD aus dem Hause X-NK ist eine runde Sache für den Giallo-Freund. Als Bonus bekommt man eine halbe Stunde "Lamberto Bava plaudert aus dem Nähkästchen" geboten. Dabei erzählt er über seine eigene Arbeit, über die Werke seines Vaters Mario Bava, über das gute Verhältnis zu seinem Vater. Sehr interessant, obwohl manchmal ein wenig abgehackt wirkend.

Gut bis sehr gut = 7,5/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

THREE BURIALS

Tommy Lee Jones - Hauptrolle und Regisseur! Anbei auch noch Barry Pepper.
Spät Western - coole Landschaften - gute Story - 7/10

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Lucky # Slevin

Mit Bruce Willis, Morgan Freeman, Ben Kingsley, Josh Hartnett und Lucy Liu hochkarätig besetzer Thriller mit coolen Sprüchen und einer durchdachten, spannenden Story die den rätselnden Zuseher erst am Ende aufklärt.

Dicke
8,5/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Das Höllentor der Shaolin

Der fiese General Pu will die Shaolin aus dem Norden und Süden gegeneinander ausspielen. Bei einem Kampf stellen sich die Nord-Shaolin als überlegen heraus, verschonen jedoch ihre Brüder aus dem Süden. Die Unterlegenen bringt der General heimlich um die Ecke, auch ein zweite Auseinandersetzung fordert Tote unter den Süd-Shaolin. Der Meister des Besiegten sinnt nach Rache, da auch einige seiner Söhne zu den Opfern gehören. Drei emsige Talente werden nun hart und umfassend ausgebildet, um Vergeltung an den vermeintlichen Bösewichtern aus dem Norden zu üben. Der finale, tödliche Kampf scheint unausweichlich. Wird der General mit seiner verschlagenen Listigkeit siegen, oder werden die Shaolin seine Pläne letztlich doch durchschauen...?

Eine Produktion der Shaw Brothers, von Legende Cheh Chang im Jahre 1978 in Szene gesetzt. Die Kampfe sind gewohnt grandios ausgeführt, doch auch wenn es keine Prügel regnet weiss der Film zu gefallen. Es gibt dezenten Humor, die Ausbildung der Süd-Shaolin nimmt einen nicht unerheblichen Teil des Filmes ein, wirkt aber zu keiner Sekunde langweilig.

Die DVD aus dem Hause MIB ist gewohnt überzeugend ausgefallen. Der Film wurde sorgfältig restauriert, die Farben kommen sehr schön zur Geltung, was besonders bei den Shaw Klassikern von grosser Bedeutung ist. Lediglich die Schärfe ist nicht immer optimal, aber mit dieser wirklich kleinen Schwäche kann man gut leben.

Fazit: Eine weitere gelungene Scheibe aus der "Shaw Brothers Classics" Serie von MIB. Ein guter bis sehr guter Film des legendären Hongkong Studios. Natürlich gibt es noch stärkere Shaw Werke, aber "Das Höllentor der Shaolin" macht auf jeden Fall eine Menge Freude.

7,5/10 Mit Tendenz zur 8!



Die Klasse von 1984

Andrew Norris tritt seinen Job als Lehrer für Musik an. Er hat die besten Vorsätze, doch die Kollegen sind völlig demotiviert, da an der Schule chaotische Zustände herrschen. Der Schüler Stegman und seine Gang sind die Triebfeder des schulischen Terrors. Gewalt, Drogen alles was an Straftaten möglich ist, vor nichts scheinen die zutiefst verdorbenen Jugendlichen zurück zu schrecken. Norris ist gewillt dem Treiben Einhalt zu gebieten, doch er unterschätzt die unglaubliche Bösartigkeit der Gang und die Cleverness ihres Anführers. Ob Kollegen, Rektor oder gar die Polizei, niemand kommt den Burschen bei. Derweil steigert sich die Spirale der Gewalt immer weiter, bis es schliesslich zu einem furchtbaren Ausbruch der Grausamkeit kommt, bei dem beide Seiten jegliche Grenzen überschreiten...

Was in den frühen Achtzigern als übertriebene, geschmacklose Vision der nahen Zukunft abgetan wurde, mag zu grossen Teilen traurige Realität an manchen Schulen geworden sein, sieht man einmal vom Finale des Werkes ab. Ich hatte den Film bestimmt seit gut 20 Jahren nicht mehr gesehen. Die doch solide und ernsthafte Inszenierung weiss durchaus zu überzeugen. Dem Streifen sieht man das Jahrzehnt seiner Herkunft sofort an, aber trotzdem wirkt er recht zeitlos, vermutlich weil er aus heutiger Sicht gar nicht mehr besonders unrealistisch erscheint. In einer Nebenrolle ist übrigens ein Bubi namens Michael Fox zu sehen. Wenige Jahre später sollte ein "J." im Namen tragen, für viele Teenies ein Schwarm werden, dabei aber immer ein symphatischer Milchbubi bleiben.

Dieser Film erfuhr einige qualitativ fragwürdige Veröffentlichungen. Mir liegt die "Deluxe Special Edition" von "Starlight Film" vor. Diese bietet den Film uncut und in erstklassiger Bildqualität. Es gibt auch eine Menge Bonus-Material, welches ich aber noch sichten muss. Wer sich für den Film interessiert, dem kann ich mit bestem Gewissen zu der Starlight Veröffentlichung raten. Diese Edition ist über einschläge Vertriebswege für deutlich weniger als 10€ zu bekommen, in Anbetracht der gebotenen Qualität ein erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis!

7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

28 Weeks later

Den ersten Teil fand ich ganz ordentlich - von der einen oder anderen wirklich lächerlichen Szene mal abgesehen.
Gestern nun die Fortsetzung geschaut und schon der Anfang ließ "Freude" aufkommen (fällt mir doch schwer, dieses Wort hier zu gebrauchen).

Das verlassene London ist cool, die netten Kameraperspektiven und die Kompromisslosigkeit der Inszenierung tuen ihr übriges. Doch leider wird man auch im zweiten Teil nicht von der ein oder anderen Peinlichkeit verschont. Bringt das Genre wohl mit sich.

Trotzdem: 7,5/10 P.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

KICKBOXER

Van-Damme Prügelei aus den 90ern! Wenigstens uncut - 5/10

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Antworten