Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Transportschaden

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
oisch
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Nov 2002, 22:38
Wohnort: Westerwald

Transportschaden

Beitrag von oisch »

Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin. Nun, ich probiere es trotzdem.
Zum Problem: Ich habe bei einem bekannten Auktionshaus einen gebrauchten AW 991 erworben. Als er gestern bei mir ankam hatte er einen Schaden mitten auf der linken Seite. Hervorgerufen durch den Netzstecker (siehe Bild) der wohl durch die Bewegungen beim Transport die Folie durch gescheuert hat. Mit der OVP wäre das vermutlich nicht passiert. Nun zu meiner Frage: Auf welchen Betrag (Wertverlust) ist der Schaden zu beziffern, und gibt es Möglichkeiten den Schaden zu reparieren? Ich bin auf Eure Hilfe angewiesen, da ich das nicht einschätzen kann. Ihr würdet mir damit sehr helfen. Danke

Gruß
Oisch
Dateianhänge
P1030320(2).JPG
Front: nuLine 34
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Transportschaden

Beitrag von Mysterion »

oisch hat geschrieben:Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin. Nun, ich probiere es trotzdem.
Zum Problem: Ich habe bei einem bekannten Auktionshaus einen gebrauchten AW 991 erworben. Als er gestern bei mir ankam hatte er einen Schaden mitten auf der linken Seite. Hervorgerufen durch den Netzstecker (siehe Bild) der wohl durch die Bewegungen beim Transport die Folie durch gescheuert hat. Mit der OVP wäre das vermutlich nicht passiert. Nun zu meiner Frage: Auf welchen Betrag (Wertverlust) ist der Schaden zu beziffern, und gibt es Möglichkeiten den Schaden zu reparieren? Ich bin auf Eure Hilfe angewiesen, da ich das nicht einschätzen kann. Ihr würdet mir damit sehr helfen. Danke

Gruß
Oisch
Hast Du dich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt?
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Transportschaden

Beitrag von Marcel123 »

oisch hat geschrieben:Auf welchen Betrag (Wertverlust) ist der Schaden zu beziffern, und gibt es Möglichkeiten den Schaden zu reparieren?
Der Schaden sieht schon böse aus und schmälert sicherlich den Wert, an deiner Stelle würde ich das so gut wie möglich selber reparieren oder mal in eine Lackiererei, Schreinerei etc. bringen. Man könnte den kompletten Sub auch foliieren lassen aber dann passt der wahrscheinlich optisch nicht mehr so gut zu deinem restlichen Equipment.

Also je nachdem, wie du handwerklich drauf bist, selber Handanlegen und den Schaden zumindest so reparieren, dass er nur noch auffällt, wenn man genau hinschaut.....

:twocents-twocents:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
oisch
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Nov 2002, 22:38
Wohnort: Westerwald

Re: Transportschaden

Beitrag von oisch »

Schon mal danke für eure schnelle Reaktion.
Ja, ich habe mich schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Er bietet mir einen Preisnachlass von 37,50€ an. Da ich mir aber nicht sicher bin ob das in Ordnung ist habe ich mich an euch gewandt.
Zur Reparatur in Eigenleistung kann ich sagen, dass ich das einigermaßen hin bekommen könnte. Es ist ja nur die Folie beschädigt. Ich brauche nur ein paar nützliche Info's.
Front: nuLine 34
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Transportschaden

Beitrag von flo5 »

Super ärgerlich. Würde wie vorgeschlagen mal mit einer Lackiererei sprechen um das ggf. zu spotten. Es wird dann zwar nicht 100% wie die Folie aussehen, aber besser auf jeden Fall. Alternativ neue Folie anbringen, nur die originale Folie die auch für Nubert verwendet wird zu bekommen, sehe ich als fast aussichtslos. Ist so oder so eine "Schadensbegrenzung". Wertminderung.. kommt auf den Kaufpreis an. Aus meiner Sicht 40-50% vom Neupreis auf jeden Fall. So wie er jetzt ist, wirst du ihn nur schwer wieder verkauft bekommen. Ist halt die Frage wie schlimm es für dich ist und ob man das sofort sieht. Wenn der Sub in ein dunkles Kino soll, wäre es nicht ganz so wild. Ich pers. würde damit nicht leben können; dafür bin ich zu penibel..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
oisch
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Nov 2002, 22:38
Wohnort: Westerwald

Re: Transportschaden

Beitrag von oisch »

Also, man kann den Schaden da wo er jetzt steht nicht sehen. Das ist für mich ok. Sicher wäre die Wertminderung bei einem Verkauf doch erheblich, aber das ist auch nicht geplant. Zumindest nicht so bald. Der vom Verkäufer vorgeschlagene Preisnachlass sind 10% vom Kaufpreis. Das erscheint mir doch etwas wenig.
Front: nuLine 34
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Transportschaden

Beitrag von Marcus112 »

Ich habe so etwas in der Art schon mal mit einen Heißluftfön wieder hinbekommen. Ist aber mit Vorsicht zu geniesen. Kommt auf den Schaden an (sieht man auf dem Bild schlecht), auf das Material etc.... Wenn es zu heiß wird, kann der Schaden schlimmer werden. Aber es wäre evtl. eine Möglichkeit
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
oisch
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Nov 2002, 22:38
Wohnort: Westerwald

Re: Transportschaden

Beitrag von oisch »

Marcus112 hat geschrieben:Ich habe so etwas in der Art schon mal mit einen Heißluftfön wieder hinbekommen. Ist aber mit Vorsicht zu geniesen. Kommt auf den Schaden an (sieht man auf dem Bild schlecht), auf das Material etc.... Wenn es zu heiß wird, kann der Schaden schlimmer werden. Aber es wäre evtl. eine Möglichkeit
Das behalte ich mal im Hinterkopf.
Front: nuLine 34
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Transportschaden

Beitrag von Marcel123 »

oisch hat geschrieben: Ja, ich habe mich schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Er bietet mir einen Preisnachlass von 37,50€ an. Da ich mir aber nicht sicher bin ob das in Ordnung ist habe ich mich an euch gewandt.
Prinzipiell ist der "Verpacker" schuld würde ich jetzt mal behaupten, klar die 37,50€ sind wahrscheinlich gerade mal die Versandkosten, aber was willst du jetzt großartig machen.... Wenn du eine Rechtsschutzversicherung mit Telefonberatung hast, könnest du dich mal von einem Anwalt aufklären lassen wie das rechtlich aussieht aber bei so ein "Paar" Euros das ganze Theater muss jeder selber wissen....

Ich würde die 37,50€ in Reparaturmittel investieren und gut is, bei einem Geraucht hat man immer ein gewisses Risiko.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Schaden wieder hinzubekommen :arrow: Spachtel, Heißkleber, Epoxidharz, Sprühlack, Lackstift usw.....

Da sollte man schon etwas machen können. :wink:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
oisch
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Nov 2002, 22:38
Wohnort: Westerwald

Re: Transportschaden

Beitrag von oisch »

Marcel123 hat geschrieben:
oisch hat geschrieben: Ja, ich habe mich schon mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Er bietet mir einen Preisnachlass von 37,50€ an. Da ich mir aber nicht sicher bin ob das in Ordnung ist habe ich mich an euch gewandt.
Prinzipiell ist der "Verpacker" schuld würde ich jetzt mal behaupten, klar die 37,50€ sind wahrscheinlich gerade mal die Versandkosten, aber was willst du jetzt großartig machen.... Wenn du eine Rechtsschutzversicherung mit Telefonberatung hast, könnest du dich mal von einem Anwalt aufklären lassen wie das rechtlich aussieht aber bei so ein "Paar" Euros das ganze Theater muss jeder selber wissen....

Ich würde die 37,50€ in Reparaturmittel investieren und gut is, bei einem Geraucht hat man immer ein gewisses Risiko.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Schaden wieder hinzubekommen :arrow: Spachtel, Heißkleber, Epoxidharz, Sprühlack, Lackstift usw.....

Da sollte man schon etwas machen können. :wink:
Danke, mal schauen was die Anderen denn so meinen.
Front: nuLine 34
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Antworten