Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Transportschaden

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Transportschaden

Beitrag von mk_stgt »

oder auf versand in der käuflich zu erwerbenden ovp in zukunft bestehen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Butti
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
Wohnort: Halle/Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Transportschaden

Beitrag von Butti »

Bei einer mangelhaften Verpackung handelt es sich um eine Pflichtverletzung. Hier ein aktuelles Urteil zu diesem Thema.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Transportschaden

Beitrag von palefin »

mk_stgt hat geschrieben:oder auf versand in der käuflich zu erwerbenden ovp in zukunft bestehen
ha.... dann schau mal, wie viele Verkäufer die OVP entsorgt haben.... 8O

man kann oft auch ohne OVP gut verpacken, je nach Gegenstand. Man braucht nur ordentliches Polstermaterial. Und das hängt klar vom Eigengewicht des Gegenstands ab.

Styroporplatten, Schaumstoffplatten,... (bekommt man im Baumarkt), viel Kartonage für Leerräume usw. besorgen. Evtl. großen Umzugskarton. Dazu Karton-in-Karton- Verpackung ... (kleineren Karton in größeren...) dann wird das schon.

:wink:

Auf den Einwand "das kostet..." Ja, aber neue OVPs soweit überhaupt erhältlich kosten auch.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Transportschaden

Beitrag von dimitri »

Butti hat geschrieben:Bei einer mangelhaften Verpackung handelt es sich um eine Pflichtverletzung. Hier ein aktuelles Urteil zu diesem Thema.
das Paket sei derart mangelhaft verpackt gewesen, dass die Paintball-Pistole durch eigene Schwere herausgefallen sein könnte
Ob das hier der Fall war? Nicht jeder Transportschaden ist eine Pflichtverletzung.

Und ganz wichtig:
Der Zeuge Y. hat glaubhaft bekundet, dass das Paket auf der Unterseite nicht verklebt, sondern nur lose ineinander gesteckt und im Übrigen nur an wenigen Stellen sowie nicht mittig verklebt war. Der Zeuge schilderte glaubhaft und nachvollziehbar den Ablauf der Ereignisse als er beim Kläger eintraf.
Wer immer Zeuge Y war, der Kläger konnte den Umstand damit auch beweisen. Eine einfache Behauptung reicht dafür nicht.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Transportschaden

Beitrag von mk_stgt »

palefin hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:oder auf versand in der käuflich zu erwerbenden ovp in zukunft bestehen
ha.... dann schau mal, wie viele Verkäufer die OVP entsorgt haben.... 8O

man kann oft auch ohne OVP gut verpacken, je nach Gegenstand. Man braucht nur ordentliches Polstermaterial. Und das hängt klar vom Eigengewicht des Gegenstands ab.

Styroporplatten, Schaumstoffplatten,... (bekommt man im Baumarkt), viel Kartonage für Leerräume usw. besorgen. Evtl. großen Umzugskarton. Dazu Karton-in-Karton- Verpackung ... (kleineren Karton in größeren...) dann wird das schon.

:wink:

Auf den Einwand "das kostet..." Ja, aber neue OVPs soweit überhaupt erhältlich kosten auch.

richtig kostet auch eine ovp aber sicherer und einfacher. so hab ich meine nv5 hier auch verkauft und erst gekaufter ovp versand. obwohl das der Käufer nicht wollte
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Transportschaden

Beitrag von Don Kuleone »

dimitri hat geschrieben:
Don Kuleone hat geschrieben: ICH würde es darauf ankommen lassen. Und ein zunächst auffordender Brief eines Anwalts kostet nicht die Welt.
Also rätst Du dem TE auf Risiko zu spielen sich dann mit ihm zu einigen weil der eigene Anwalt, der auch bezahlt wird (und sei es nur über den Selbstbehalt der RS) die Aussichten auf Erfolg eher mäßig einschätzt, zusätzlich den Anwalt des Verkäufers zu bezahlen und dann trotzdem den Sub so zu behalten wie er ist?
Ich bleib dabei: das ist besch...

Die 37,50€ sind doch ein gutes Angebot. Nehmen und beim nächsten mal aufpassen ob auch die OVP dabei ist oder selbst abholen.
Deine Argumentation ist schlüssig, aber dein Ton gefällt mir gar nicht.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Transportschaden

Beitrag von dimitri »

Don Kuleone hat geschrieben: Deine Argumentation ist schlüssig, aber dein Ton gefällt mir gar nicht.
Zurecht. Bin heute etwas angespannt und war auch nicht gegen dich persönlich gerichtet. Tut mir leid.

PS: Das gilt auch für martinm
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Transportschaden

Beitrag von Don Kuleone »

dimitri hat geschrieben:
Don Kuleone hat geschrieben: Deine Argumentation ist schlüssig, aber dein Ton gefällt mir gar nicht.
Zurecht. Bin heute etwas angespannt und war auch nicht gegen dich persönlich gerichtet. Tut mir leid.

PS: Das gilt auch für martinm
:romance-grouphug:
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
oisch
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Nov 2002, 22:38
Wohnort: Westerwald

Re: Transportschaden

Beitrag von oisch »

Hallo Leute,

verwundert sah ich heute, dass das Thema doch recht kontrovers ist. Mit so einer Welle habe ich nicht gerechnet.
So, zu den Tatsachen:
1. Bezahlt wurde mit PayPal (Käuferschutz)
2. Der Karton war etwas zu groß und von der Stärke unterdimensioniert, so dass er vom Transporteur nicht liegend sondern aufrecht gelagert wurde. Dadurch sind Ecken geplatzt oder eingedrückt.
3. Hat der Verkäufer hat den Sub einmal rum mit Noppenfolie eingewickelt und dann das Stromkabel in einer Klarsichthülle gelegt und diese dann linksseitig oben mit Tesa befestigt.
4. Die Unterseite des Kartons wurde dann etwas ausgepolstert. Darauf wurde dann der Sub gelegt. Leider mit der Seite, an dem das Stromkabel befestigt war, nach unten. Das war ein riesen Fehler. Also lag der Sub mit seinen 27kg auf dem Stromstecker. Ein Beweis liefert ein Loch auf der Unterseite des Kartons.
Zusammenfassend gesagt hat der Verkäufer den Sub also fahrlässig verpackt. Laut Paketunternehmen ist der Verkäufer für richtige Verpackung verantwortlich. Jeder Versender sollte sich darüber im Klaren sein, dass eine schlechte Verpackung zu Problemen führen kann. Und davon hat keiner was und lässt sich leicht vermeiden.

So, eine Rücksendung käme also nur mit einem Originalkarton in Frage. Diesen müsste dann der Verkäufer organisieren, oder ich mache das dann auf seine Kosten. Natürlich nur mit vorangegangener Zahlung des Verkäufers. Dann werde ich mich noch mit NSF kurzschließen zwecks Möglichkeiten der Reparatur und deren Kosten. Wenn ich diese Informationen habe, werde ich diese dem Verkäufer unterbreiten und dann auf eine Einigung hoffen. Denn wie bereits gesagt möchte ich den Sub eigentlich nicht mehr hergeben.
Front: nuLine 34
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Transportschaden

Beitrag von palefin »

aha...
MMn müsste er dir schon mind. 20% Nachlass anbieten. Mindestens.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten