Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gästebuch

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Gästebuch

Beitrag von Genussmensch »

Heinz-Wilhelm hat geschrieben:" Kabelklang "

Man kann dran glauben oder nicht . Der Autor des Beitrags scheint schwer getroffen zu sein .
Mir scheint eher, dass da jemand bewusst provozieren wollte. Der Text ist einfach zu überzogen. So etwas soll es ja ab und an auch hier im Forum geben ...

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Gästebuch

Beitrag von mk_stgt »

denk die nsf wird es auch überleben, wenn der kunde keine lautsprecher mehr kauft
alles Gute und bleibt gesund!
bjohag

Re: Gästebuch

Beitrag von bjohag »

Hmm, eventuell hat der Kabelklang-Christian den Blindtest schon gemacht mit einem 500€ Kabel und den Beipackstrippen.
Anschliessend war die Enttäuschung so groß das das teure nix brachte und er musste sich darüber einfach Luft verschaffen.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Gästebuch

Beitrag von kdr »

...kabelklang hört man halt nur über gute Lautsprecher :mrgreen:

:occasion-clown:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Gästebuch

Beitrag von pr »

Auch ich habe einmal diesen Bildtest mit 2 Metern Anschlusskabeln zu den Lautsprechern gemacht. Einmal 1,5 und einmal 2,5 Quadrat. Als ich dann hereinkam konnte ich sofort feststellen.......der Lautsprecher spielt :mrgreen:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gästebuch

Beitrag von caine2011 »

das mit den kabeln istr wie mit den lautsprechern, pr: das kann jeder nur in seinen eigenen 4 wänden entscheiden :twisted:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Gästebuch

Beitrag von martinm »

pr hat geschrieben:Auch ich habe einmal diesen Bildtest mit 2 Metern Anschlusskabeln zu den Lautsprechern gemacht. Einmal 1,5 und einmal 2,5 Quadrat. Als ich dann hereinkam konnte ich sofort feststellen.......der Lautsprecher spielt :mrgreen:

hab auch schon mal ohne Kabel probiert ... MIT eindeutig besser => Kabelklang ;-)
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Gästebuch

Beitrag von horch! »

Falls der Herr T. seinen Beitrag ernst gemeint hat, ist der Denkfehler ja offensichtlich:
Christian T. hat geschrieben: Ich konnte Ihren Boxen in Ihrem Hörraum lange nicht soviel abgewinnen wie bei mir zu Hause. Emotionalität in der Musik, das "Atmen" der Instrumente, ein trockener und spürbarer Bass, Ortbarkeit und Räumlichkeit etc. wird erst durch Kabel befördert.
Aus dem Unterschied zwischen Nubert-Hörraum und zu Hause wird der falsche Schluss gezogen - weil der Einfluss des Raumes offenbar nicht bekannt ist. Verwunderlich, dass Herr Nubert darauf nicht deutlich hingewiesen hat. Vielleicht ist hier wirklich nur Unkenntnis das Problem und ein Aha-Erlebnis wäre denkbar?

Andererseits liest sich der Rest des Eintrags dann doch eher wie ein Trollversuch. Dann wäre das Aha-Erlebnis immer noch für Leser des Eintrages möglich, die evtl. dem "Argument" auf den Leim gehen, dass unterschiedlicher Klang bei Nubert bzw. zu Hause ein Indiz für Kabelklang sei.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Gästebuch

Beitrag von Mysterion »

pr hat geschrieben:Auch ich habe einmal diesen Bildtest mit 2 Metern Anschlusskabeln zu den Lautsprechern gemacht. Einmal 1,5 und einmal 2,5 Quadrat. Als ich dann hereinkam konnte ich sofort feststellen.......der Lautsprecher spielt :mrgreen:
:mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Gästebuch

Beitrag von mk_stgt »

gibt es eigentlich bei drahtloser übertragung aich drahtlosklang? abhängig von der luft?
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten