Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der aktuelle Brief von Nubert.
-
- Star
- Beiträge: 739
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
Siehste! Übrigens: habe ich auch, aber immer nur vom Kopfhörerausgang im Mischpult. Zuweilen habe ich sie einfach auch engegagiert und für Eintrittsgeld spielen lassen. Ja, ja – die goldene Jugendzeit ...
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
-
- Star
- Beiträge: 739
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
Zu viel durcheinander, als dass ich es auflisten könnte. Aber die Meine und ich sind jüngst viele Stunden durch den Norden gefahren. Da haben wir alle Titel der letzten beiden CDs von Erika Stucky gehört.Was hörst du denn so?
Aber eigentlich muss man die Gewaltige live sehen. Sie ist halt mehr die darstellende Vokalistin.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
- MrToddsFriends
- Semi
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 01:04
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
Ist jemand hier, der weiß, wie dieser außergewöhnliche, sehr eindringliche, wenn nicht "abartige" Saxophonsound bei Kraan damals (Mitte 70er, wie auf der Kraan Live) zustande kam?pølsevogn hat geschrieben:Siehste! Übrigens: habe ich auch, aber immer nur vom Kopfhörerausgang im Mischpult. Zuweilen habe ich sie einfach auch engegagiert und für Eintrittsgeld spielen lassen. Ja, ja – die goldene Jugendzeit ...
MrToddsFriends
-
- Star
- Beiträge: 739
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
Johannes (Alto) Pappert nutzte das (den?) damals brandneue Oktavoice von Vox, ein unscheinbares Kästchen, das zum abgenommenen Naturton den selben Ton transponiert künstlich generierte. Lange vor digitalen DSPs war die Erfindung wirklich lustig. Nur auch damals nicht so richtig bekannt. Zu jener Zeit bestimmten halt Gitarristen die Szene – und mit einer E-Gitarre klang's ziemlich schrecklich.
http://www.voxshowroom.com/us/amp/octavoice.html
Zuweilen ließ Alto das Octavoice-Signal neben dem Normalton laufen, zuweilen allein. Außerdem nutzte er noch Hall und ein WahWah-Pedal. Hinzu kam seine eigene Phrasierung. Alto wollte so Saxophon spielen wie ein Gitarrist phrasierte.
Willst Du mehr wissen, frag' doch einfach mal hier:
http://www.mixed-media.de/
Grüße
pv
http://www.voxshowroom.com/us/amp/octavoice.html
Zuweilen ließ Alto das Octavoice-Signal neben dem Normalton laufen, zuweilen allein. Außerdem nutzte er noch Hall und ein WahWah-Pedal. Hinzu kam seine eigene Phrasierung. Alto wollte so Saxophon spielen wie ein Gitarrist phrasierte.
Willst Du mehr wissen, frag' doch einfach mal hier:
http://www.mixed-media.de/
Grüße
pv
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
- martinm
- Star
- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
Axel - da warst du ein paar Sekunden schneller 
Hellmut Hattler schrieb:
'zum großen teil war ein oktaviergerät der firma king dafür verantwortlich, aber um es haargenau zu erfahren wäre vielleicht ein direktkontakt zum künstler selbst am allerbesten...
liebe grüße - auch in die kraanrunde'
Mail gibts bei Interesse per PN

Hellmut Hattler schrieb:
'zum großen teil war ein oktaviergerät der firma king dafür verantwortlich, aber um es haargenau zu erfahren wäre vielleicht ein direktkontakt zum künstler selbst am allerbesten...
liebe grüße - auch in die kraanrunde'
Mail gibts bei Interesse per PN
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
- MrToddsFriends
- Semi
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 01:04
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
Hervorragend, allerbesten Dank Euch Beiden (pølsevogn und martinm). Ihr habt mir bei einer Frage weitergehlofen, die mich als interessierten Laien schon seit dem frühen Teenageralter --- seit etwa 1980 --- geplagt hat (mal mehr, mal weniger).
Ich schätze, dass ein Octavoice I zum Einsatz kam, den der Hersteller damit bewarb, einer Klarinette einen oboenartigen Klag zu verleihen. Bestimmt stellen sich dem klassischen Oboisten bei einer solchen Aussage gepaart mit dem Saxophon-Sound auf der Kraan Live die Nackenhaare auf.
Danke nochmal,
MrToddsFriends
Ich schätze, dass ein Octavoice I zum Einsatz kam, den der Hersteller damit bewarb, einer Klarinette einen oboenartigen Klag zu verleihen. Bestimmt stellen sich dem klassischen Oboisten bei einer solchen Aussage gepaart mit dem Saxophon-Sound auf der Kraan Live die Nackenhaare auf.
Danke nochmal,
MrToddsFriends
-
- Star
- Beiträge: 739
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
Ja, Altos Sounds waren mal betörend, mal verstörend. So klang damals keiner.
Keine Band hatte damals in Deutschland die Motorik zusammen mit den spieltechnischen Fertigkeiten wie Kraan. Bis '77, '78 waren sie live, wenn sie gut drauf waren (zuweilen machte das Binnenklima ein Konzert zur Qual), eine Groove-Walze und improvisatorische Pyroware.
Keine Band hatte damals in Deutschland die Motorik zusammen mit den spieltechnischen Fertigkeiten wie Kraan. Bis '77, '78 waren sie live, wenn sie gut drauf waren (zuweilen machte das Binnenklima ein Konzert zur Qual), eine Groove-Walze und improvisatorische Pyroware.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
- martinm
- Star
- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
wie Hell auch keinerpølsevogn hat geschrieben:Ja, Altos Sounds waren mal betörend, mal verstörend. So klang damals keiner.

Bitte mehr von deinen Anekdoten! Finde ich super spannend!
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
-
- Star
- Beiträge: 739
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Der aktuelle Brief von Nubert.
Nee, nee. So etwas geht nur mündlich. Musikalisches gerne hier, Interna finden ausschließlich im persönlichen Gespräch Erwähnung, gelt.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com