Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz NR1504 Slim für WS14 Set?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
.maxx
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 11:50

Marantz NR1504 Slim für WS14 Set?

Beitrag von .maxx »

Hi,

nachdem mir hier im Forum bereits sehr gut bei der Lautsprecherwahl geholfen wurde habe ich eine weitere Frage.
Denkt ihr, dass der Marantz NR1504 AV Receiver ausreichend ist für das geplante WS14 Set (5 x WS-14 + 1 x AW-600)?
  • - brauche kein 4k
    - Zuspieler für Filme/Serien -> nur Mac Mini (HDMI)
    - zusätzlich noch ne Xbox 360
    - kein Blu-Ray / klassisches TV …
    - Airplay ist wichtig
    - habe Nachbarn -> nuberts werden also nicht ausgereizt
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Marantz NR1504 Slim für WS14 Set?

Beitrag von root2 »

Leistungsmäßig wird er locker ausreichen.
Und wenn er die von Dir gewünschten Anforderungen erfüllt und ins Budget passt: Kaufen.

Gruß
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Marantz NR1504 Slim für WS14 Set?

Beitrag von Sencer »

Da du schreibst Airplay sei wichtig: Bei meinem 1604 ist es so, dass ich den AVR mindestens einmal im Monat lurz stromlos stellen muss, damit Airplay wieder geht (manchmal öfter). Manchmal reicht es auch die IP-Konfiguration zu ändern und zu speichern. Ich weiß nicht ob andere AVRs in der Preisklasse da problemloser sind, aber ggf. lohnt es sich da nochmal rumzufragen. Wenn ich hauptsäzlich Airplay nutzen würde, würde mich das schon zu sehr nerven. DLNA ist da wesentlich problemloser beim Marantz.

Ansonsten zwar allgemein bekannt, aber der Vollständigkeit wegen (weil ab und zu doch jemand überrascht ist): Airplay im AVR bedeutet immer nur Audio, aber keine Video-Übertragung.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Marantz NR1504 Slim für WS14 Set?

Beitrag von flo5 »

Also für die genannten Anforderungen ist so ziemlich jeder AVR völlig ausreichend. Die Schwerstarbeit macht eh der AW-600 und der bringt eine eigene Endstufe mit. Den Einwurf von sencer würde ich mal unterstreichen, habe ich auch schon mal gehört. Ggf. bei Marantz klären ob das bei dem 1504 auch passiert. Ansonsten schickes kleines Teil, warum nicht?
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Marantz NR1504 Slim für WS14 Set?

Beitrag von palefin »

vllt mal die Netzwerkeinstellungen im Router prüfen... und dem Avr eine feste Adresse zuweisen.
:?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Marantz NR1504 Slim für WS14 Set?

Beitrag von Sencer »

Ich benutze immer schon feste IP-Adressen für meine Geräte. Habe aber testweise sowohl DHCP mit dynamischer Vergabe, wie auch DHCP mit im Router fest vorgegebenen IPs nach MAC-Adresse ausprobiert. Es macht keinen Unterschied. Macht alles keinen Unterschied. Der AVR hängt ja auch nachwievor im WlAn und lässt sich bspw. fernbedienen per WLAN, oder auch per DLNA ansteuern - es ist wirklich nur Airplay was die Biege macht. Meist kann man es noch am Abspielgerät auswählen, aber sobald versucht wird einen Ton zu senden bleibts hängen und es wird von Airplay wieder auf den internen Lautsprecher umgestellt.

Ich gehe daher schon davon aus, dass es an der konkreten Software für Airplay liegt. Die wird wohl wegen schlechter Programmierung in einen undefinierten Zustand kommen und es gibt eben keine zuverlässige Möglichkeit sie da rauszukriegen als den AVR stromlos zu stellen. Das ist auch die "Lösung" vom Marantz-Support - Stecker ziehen und warten... :roll: Eigentlich eine Bankrott-Erklärung der Software-Entwickler. Und mit der Grund warum ich nicht mehr auf den Nachfolger umgestiegen bin der mit Spotify Connect statt dem einfachen Spotify-Client ausgestattet ist. Ich sitze das erstmal aus und warte wer auf den Trichter kommt, dass es sich lohnt vernünftige Software auszuliefern bzw. Fehler im Nachgang zu beheben.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Marantz NR1504 Slim für WS14 Set?

Beitrag von palefin »

verstehe...
Aber sogar mit ipad und Appletv als Kombi gibts bei mir immer wieder mal den Fall, dass es mehrere Anläufe braucht, bis die Verbindung "steht"...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten