Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
palefin hat geschrieben:jetzt warten aber alle auf das WIE....
Ja "palefin" bingo, meine laufen ja über einen NAD-Endstufe, hab ich am heutigen freitagsstress
total unterschlagen, ich gebiete Besserung !!
War meinerseits absoluter nonsens
Abendliche Grüßle hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
AVR pre out an Eingang 1 ATM IN 1;
ATM L+R out an Endstufe MAIN IN
Gruesse hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Ne "Silbertablettlösung" wirst du hier nicht bekommen.
Es sei denn, ein Yamaha RX-A2040 Besitzer nutzt den Zone2-Trick und erläutert dir bereitwillig Step by Step alles
Dagegen bin ich der Ansicht, dass es am besten/sinnvollsten ist die LOGIK des Zone2-Trick zu verstehen, denn dann kann man(n) diese auf jeden AVR anwenden (der die Voraussetzungen erfüllt)
Die "einfachste Lösung" ist ne Endstufe (siehe @hare) oder als platz- & geldbeutelschonendere Alternative dazu die Auftrennung (Schaffung von Front-MainIn)
Gruß vom Rudi
Zuletzt geändert von rudijopp am Mi 18. Nov 2015, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.